SCHWALMSTADT (Anzeige). Kürzlich besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu und Vertreter der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder die Wasserkraftanlage in Dittershausen.
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT (Anzeige). Kürzlich besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu und Vertreter der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder die Wasserkraftanlage in Dittershausen.
Boris Rhein und Jörg Fenstermann © Foto: Rainer Sander
Ministerpräsident auf Tour de Automobil
BAUNATAL | KORBACH. Das Kabinett ist südhessisch. Das ist ok, versetzt Kurhessen aber in Zurückhaltung. Dafür hat Ministerpräsident Boris Rhein Nordhessen inzwischen zur Chefsache erklärt, was es nicht besser macht. Es erinnert ein wenig an vergangene Zeiten, in denen man die armen Nordhessen, die sich nicht selbst kümmern können, liebevoll umsorgen musste.
Das Ehrenmal auf dem Alten Friedhof wird als Treffpunkt missbraucht. © Foto: Stadt Gudensberg|Sabine Iffert|nh
GUDENSBERG. Das Kompass-Projekt, an dem die Stadt Gudensberg teilnimmt, soll das Sicherheitsgefühl der Menschen in problembelasteten Quartieren stärken und von den Bürger:innen als störend oder belastend empfundene Zustände im Stadtbild zum Besseren verändern. Dazu haben die beteiligten Sicherheits- und Ordnungsbehörden für Gudensberg einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, der auf Problemen fußt, die von Anwohnern benannt wurden.
Rüdiger Brinkmann sorgt für Unterhaltung beim Gudemarkt am 4. August © Foto: Rainer Sander|nh24
GUDENSBERG. Auch im August wird es wieder einen Gudemarkt auf dem Edeka-Parkplatz in Gudensberg geben – wie immer am ersten Donnerstag im Monat. Der Feierabendmarkt bietet nicht nur regionale Produkte, lädt nicht nur zum Kaufen und Probieren, zum Verweilen und Schnuddeln ein, er bietet auch regelmäßig ein kleines Kulturprogramm.
Die „schönen Gesichter“ des Herzberg-Festival © Foto: Rainer Sander
Der erste Tag Burg Herzberg-Festival
BREITENBACH. Guten Morgen Herzberg Festival! Wie war die erste Nacht? Gestern Nachmittag hat sich die große Wiese am Fuße von Burg Herzberg erstmals seit 2019 wieder in Freak City verwandelt, Tausende campen wohlgeordnet. Der ganze Ablauf zeigt: Der oder die (?) Hippie bringt mehr Disziplin auf als Fans preußischer Regelungskunst.
Gudensberg Nachtansicht bleibt dunkel © Archivfoto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Gestern Nacht blieben die Lichter zum ersten Mal aus: Um bei der Versorgung von Privathaushalten und der Wirtschaft mit Elektrizität Engpässe zu vermeiden, verzichtet die Stadt Gudensberg ab sofort auf die nächtliche Beleuchtung der Obernburgruine und des Gefangenenturms.
©Foto: privat/nh
TREYSA (pm). Die SPD-Treysa ehrte kürzlich, während ihrer Jahreshauptversammlung zahlreichen Jubilare. Zu Gast im Haus für Gemeinschaftspflege war die Olympiateilnehmerin Sylvia Schenk.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Vor 27 Jahren (1995) holte eine Delegation (Bild) der Feuerwehr Ziegenhain das damals nagelneue Löschfahrzeug (LF 16) bei der Firma Ziegler in Bad-Württemberg ab. Am gestrigen Dienstag war es dann wieder so weit: diesmal fuhren Feuerwehrleute nach Luckenwalde bei Berlin, um das vor rund eineinhalb Jahren bestellte Löschfahrzeug HLF 20 in Empfang zu nehmen.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
GANZ DEUTSCHLAND. Wer hätte es gedacht, dass nicht etwa eine Kerosinsteuer die klimafeindliche Expansion des Luftverkehrs stoppt, sondern das banale Fehlen von Arbeitskräften. Fliegen ist ein bisschen Glückssache geworden: Das stehen in der richtigen Schlange könnte für das rechtzeitige Boarding entscheidend sein. Und weil es der richtige Moment ist, haben die Gewerkschaften heute angefangen zu streiken. Das soll auch für mehr Personal gut sein. O. k., wer‘s glaubt …
Werkstattrat Thomas Schönfeld-Fehling: hohe Akzeptanz © Foto: Rainer Sander
Conzelmann und Strube – Spatenstich mit Bagger
BAUNATAL. Gestern Morgen begann die Baunataler Diakonie Kassel e. V. (bdks) mit dem Bau einer neuen Tagesförderstätte am Standort Kirchbaunaer Straße in Baunatal. Der Vorstand Michael Conzelmann erzählte von einer langen Planung, die oft länger dauert als die Bauphase. Zwei Tagesförderstätten betreibt die Einrichtung für behinderte Menschen und beide sind in die Jahre gekommen.
© Symbolfoto: Rainer Sander
Energiegenossenschaft setzt neues Projekt um
SCHWALMSTADT. In diesen Tagen haben die Mitglieder der Energiegenossenschaft Schwalm Knüll eG Post von ihrer Genossenschaft erhalten. Nachdem alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, wurde kürzlich der Auftrag zum Bau eines Freiflächensolarparks im früheren Munitionsdepot Schwalmstadt-Allendorf erteilt.
©Foto: Jana Edelmann-Rauthe|nh
HOMBERG/EFZE (pm). Rund 70 Teilnehmer waren kürzlich beim Sommer-Grillfest der Homberger CDU im Wildpark Knüll. „Wir freuen uns sehr, mit Ines Claus, MdL, die CDU-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag bei uns zu Gast zu haben“, zeigte sich die Stadtverbandsvorsitzende Claudia Ulrich sichtlich erfreut.
Gudensberger Märchenbühne © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Nach der Premiere im Deuter Löwenhof kommt der Kulturstall Deute mit seinem neuen Stück „Der nackte Wahnsinn“ nun an zwei Abenden auf die Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark. Wer wollte nicht schon einmal Schauspielern beim Durchdrehen zuschauen!? In Michael Frayns Komödie-in-der-Komödie ist es gleich das komplette Produktionsteam der fiktiven Posse „Nackte Tatsachen“, das nach und nach den Kopf verliert.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
In Schwalmstadt wird weiter gebaut …
SCHWALMSTADT. In der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag beschäftigten sich die Stadtverordneten mit drei Bebauungsplänen und verschiedenen Bau- oder Reparatur-Maßnahmen. Außerdem befürworteten sie einen Antrag zum AWO-Aufruf gegen den Verkauf von Wohnungen nicht.
Valentino ohne O“ ist seit zwei Jahren queeraktivistisch unterwegs © Foto: Rainer Sander
In Bad Emstal kommen junge Poeten zu Wort
Bad Emstal. Spätestens seit Julia Engelmann wissen auch deutsche Senioren, dass Poetry-Slam nichts Unanständiges ist und schon gar nichts mit Schlagen zu tun hat. Vor allem die jüngeren Generationen haben darüber Zugang zu Literatur und Lyrik oder Poesie – im weitesten Sinne – gefunden. Die Protagonisten auf der Bühne treten dabei im Wettbewerb an.
Die letzte Schulklasse von Hella Heynmöller © Foto: Rainer Sander
Bedeutungsvolle Straßennamen in Gudensberg-Süd
GUDENSBERG-SÜD. Im Auenland war das Südviertel, das, mit dem besonders milden und warmen Klima, dessen Böden sehr fruchtbar und ertragreich waren. Das ist in Gudensberg nicht anders, weshalb jede Flächenversiegelung rund um die Stadt von Protesten begleitet wird. Jetzt aber wird in Südviertel gebaut und nach einer Ausschreibung mit Wettbewerb wurden Straßennamen vergeben.
Lions-Präsident Kai Emmeluth (l.) übergibt Martin Büscher vom Gudensberger Partnerschaftsverein die Spende. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Lions Club Kassel-Kurhessen spendet vier Mal „System Paul“
GUDENSBERG. Der Lions Club Kassel-Kurhessen hat mit der Hälfte einer zusätzlichen Spendensammlung vier mobile Wasseraufbereitungssysteme gekauft und stellt diese für die Ukrainehilfe zur Verfügung. Sie werden mit dem nächsten Transport des Gudensberger Partnerschaftsvereins in die Partnerstadt Schtschyrez gebracht.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT (Anzeige). Vergangene Woche besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Engin Eroglu den Landwirt Rüdiger Nagel auf seinem Hof in Willingshausen-Ransbach im Schwalm-Eder Kreis.
Unter souveräner Leitung von Peter Cloos © Foto: Rainer Sander
Spielmannszug Großenritte hatte eingeladen
BAUNATAL. Dass die Menschen nach zwei Jahren Corona wieder in der Laune sind, Musik zu machen, Musik zu hören und sich zu begegnen, konnte auch Bürgermeisterin Manuela Strube beim ersten Dämmerschoppen seit 2019 in Großenritte in einem großen Grußwort feststellen. Das gewichtigste Wort oder besser die wichtigsten Töne sprachen die Bläserinnen und Bläser der Eintracht.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



