GUDENSBERG (pm). Heinrich Bernhardt, Heini Mäckel und Walter Höhmann sind am 6. August auf dem Sommerfest der SPD Gudensberg für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt worden.

©Foto: SPD-Gudensberg | nh
©Foto: SPD-Gudensberg | nh
GUDENSBERG (pm). Heinrich Bernhardt, Heini Mäckel und Walter Höhmann sind am 6. August auf dem Sommerfest der SPD Gudensberg für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt worden.
Kirchberg feiert 1000 Jahre © Foto: Rainer Sander|nh24
NIEDENSTEIN. Der Niedensteiner Stadtteil Kirchberg feiert seine 1000-jährige Ersterwähnung mit einem offiziellen Festakt am 02. September 2022. Zum Auftakt des Festwochenendes werden alle Gäste im Kirchgarten begrüßt. Der kurzweilige Festkommers findet in der Kirche mit einer Videoübertragung nach draußen statt.
© Foto: Bernd Völske|Stadt Gudensberg|nh
Mehr Sicherheit im Einsatz
GUDENSBERG. „Die Sicherheit unserer Feuerwehrleute bei Einsätzen steht ganz oben. Ich freue mich, dass die vier neu angeschafften Wärmebildkameras dazu beitragen werden“, sagte Bürgermeisterin Sina Best bei der Übergabe der Geräte an Vertreter der Gudensberger Wehren. Somit sind nun auf allen Gudensberger Löschfahrzeugen solche Kameras vorhanden.
Udomat rockt den Norden © Foto: Karl L. Lamp | nh
Udomat und seine Panikgenossen im Norden
HAINA | SCHWERIN. Neun Uhr morgens: Ein Koffer nach dem anderen verschwindet im großen roten Doppeldeckerbus. Einer nach dem anderen sucht sich einen Platz, richtet sich ein – die Fahrt beginnt. 350 Kilometer trennen Udomat und seine Panikgenossen von der Bühne in Schwerin und ihrem Auftritt beim interkulturellen Straßenfestivals „Mother Earth – Wir sind eine Menschenfamilie“.
Engin Eroglu © Archivfoto:: Rainer Sander / nh24
SCHWALMSTADT (Anzeige). Nachdem die neue Kita-Satzung gemeinschaftlich mit allen Fraktionen im Stadtparlament beraten und verabschiedet wurde, sehen die FREIE WÄHLER durch eine Einführung einer KITA-App den nächsten Schritt zur Verbesserung der KITA-Welt in Schwalmstadt.
Dr. Christian Lörke ©Foto: Vitos | nh
KASSEL (Anzeige). Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema Schulterschmerzen mit Dr. Christian Lörke ein. Der Leitende Oberarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere auf die verschiedenen Behandlungsmethoden ein – konservative genauso wie operative.
©Foto: Feuerwehr Borken | nh
BORKEN (pm). Borkener Feuerwehrleute waren kürzlich am Blumenhainstadion, an dem die Kinderferienspiele der Stadt stattfanden. Aufgeteilt in drei Gruppen wurden den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr sowie die Ausrüstungsgegenstände und das richtige Verhalten im Brandfall erklärt.
Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Vier neue Verwaltungsfachangestellte und zwei neue Verwaltungsfachwirte konnten kürzlich ihre Zeugnisse von Landrat Winfried Becker in einer Feierstunde in Empfang nehmen. Nachdem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wurden zudem alle Absolventen in ein Angestelltenverhältnis bei der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises übernommen.
©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN / SCHWALMSTADT (wal). Willingshausens Bürgermeister Luca Fritsch hat kürzlich Jutta Näser (Schwalmstadt) für ihre 40-jährige Arbeit in der Verwaltung der Großgemeinde geehrt.
©Foto: Jugendförderung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Seit dem Jahr 2011 bietet der Schwalm-Eder-Kreis das Projekt „Respekt- und Toleranzpass“ für alle fünften Klassen jeder Schulform im Kreisgebiet an. In diesem Jahr mit einem Rekord: In 45 Schulklassen im Schwalm-Eder-Kreis gibt es neue Alltagsheldinnen und Alltagshelden.
©Foto: Andreas Bernhard | nh
Landrat eröffnet Jubiläumsausstellung mit Bildern und Alltagsgegenständen aus dem Gründungsjahr des Landkreises im Foyer des Kreishauses
KASSEL (pm). „50 Jahre Landkreis Kassel – Wir lieben die 70er!“ Unter diesem Titel steht die große Jubiläumsausstellung, die Landrat Andreas Siebert am 1. August, dem „Geburtstag“ des Landkreises, im Foyer des Kreishauses feierlich eröffnete.
©Foto: privat | nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF (Lisa Marie Meckbach/pm). Stefanie Lomp aus der Klasse 10a der Christophorusschule Oberurff hat im Schuljahr 2021/2022 den ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Solo Moderne Fremdsprachen“ erreicht. Am 14. Juni 2022 fand die feierliche Preisverleihung im Bürgerhaus Dreieich statt.
©Foto: Annika Ludolph, Naturparkzentrum Habichtswald | nh
ZIERENBERG (pm/wal). Im Naturparkzentrum Habichtswald findet eine „Rallye“ für Kinder statt. Dabei gilt es, verschiedene Fragen zu beantworten. Teils finden sich die Fragen in der Ausstellung, teils auf dem direkten Gelände rund um das Naturparkzentrum.
Photo by Matthias Zomer on Pexels.com
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen am 15.08.2022
KASSEL. Gut 20 Jahre nach Einführung der Riester-Rente kommen immer mehr Menschen, die einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, in die Auszahlungsphase.
Herr Müller und seine Gitarre spielen in diesem Jahr beim Kinderkonzert © Foto: Rainer Sander|nh24
7 Stadtteile. 7 Veranstaltungen. 7 x Lokalkultur
BAUNATAL. Mitte August wird mit SOMMER [34225] KULTUR in jedem Stadtteil Baunatals ein Klappstuhlkonzert stattfinden. Umsonst & draußen und immer mit lokalen Künstlern. Dieses Kulturprojekt des Stadtmarketing Baunatals wurde letztes Jahr noch durch die Pandemielage ausgelöst – aber nach dem tollen Erfolg war klar: Im Jahr 2022 soll es wieder stattfinden.
Bürgermeister Luca Fritsch, Anna-Lena Todt, stellv. Ausbildungsleiterin Daniela Walther ©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN (wal). Bei der Gemeindeverwaltung in Willingshausen gab es personelle Veränderungen, berichtet Bürgermeister Luca Fritsch. Anna-Lena Todt hat die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin erfolgreich abgeschlossen. Ihr Tätigkeitsumfeld im Rathaus liegt auch zukünftig in den Bereichen Finanzen und Kindergärten.
Egal ob Musik, Text oder Tanz - bei der Open Stage gibt es die Möglichkeit sich auf der Märchenbühne zu präsentieren. © Foto: Rainer Sander|nh24
GUDENSBERG. Am Freitag, den 12.08.2022 um 19:30 Uhr, hebt sich wieder der Vorhang der offenen Talentbühne auf der Märchenbühne im Stadtpark. Auf offenen Talentbühnen haben schon viele Karrieren begonnen. Das vielseitige Programm der Open Stage bei gemütlicher Atmosphäre, netten Leuten und leckeren Getränken, verspricht wie in der Vergangenheit einen lockeren und interessanten Abend im Flokati-Flair.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
EUROPA. Unser Geld verliert an Wert, schneller als gedacht, schneller als von Zentralbanken geplant. Viele Menschen haben plötzlich – zu Recht – Sorgen ums Ersparte, den Frieden und die Kultur. Vergleiche – bei sehr wenigen „Erinnerungen“ – zu Weimar und der Weltwirtschaftskrise kommen auf. Wenn ich könnte, würde ich mich indes versuchen, an das Dritte Jahrhundert nach Christus zu erinnern, als der Wert des Römischen Denars anfing zu sinken, bis er völlig zerfiel.
Sina Best © Foto: Rainer Sander | nh24
Gudensbergs Bürgermeisterin über ihren Start
GUDENSBERG. Der Beruf des Bürgermeisters ist immer noch ein „Männerberuf“. In Gudensberg hat sich bei der letzten Wahl eine Frau durchgesetzt. Aufgrund der vielen Krisen und Ereignisse haben wir der neuen Chefin im Rathaus etwas mehr Zeit als 100 Tage gegeben für ein erstes Gespräch, das Rainer Sander mit ihr im Rathaus Gudensberg geführt hat.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|