Puppentheater für Groß und Klein!
NEUKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, präsentiert das Staufenberger Puppentheater in Neukirchen den Klassiker „Der Räuber Hotzenplotz“.
©Foto: A.Nolting / nh
©Foto: A.Nolting / nh
Puppentheater für Groß und Klein!
NEUKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, präsentiert das Staufenberger Puppentheater in Neukirchen den Klassiker „Der Räuber Hotzenplotz“.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
ADFC-Radtour: Knüllköpfchen und Eisenberg
SCHWALMSTADT. Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, bietet der ADFC Schwalmstadt eine Mountainbike-Tour zum Knüllköpfchen und zum Eisenberg an. Da auf der 70 km langen Runde 926 Höhenmeter bewältigt werden, sind Pedelecs sinnvoll, aber bei guter Kondition nicht erforderlich. Es wird flott gefahren.
©Wittke-Fotos-nh24
Einschränkungen bis Ende November
SCHWALMSTADT / WILLINGSHAUSEN. Am kommenden Montag wird die B 254 in Höhe von Trutzhain für den Verkehr freigegeben. Bis Ende November kommt es aber rund um Schwalmstadt-Trutzhain und Willingshausen-Steina aufgrund weiterer Bauabschnitte noch zu Einschränkungen.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der erste Jahrgang der generalistischen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann an der Hephata-Akademie in Schwalmstadt hat die Abschlussprüfung bestanden. Die zwölf Frauen und Männer waren 2020 die ersten, die mit der neuen Ausbildungsform starteten.
©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN-SEIGERTSHAUSEN. Mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain brachten Mitglieder des MSSGV, Zweigverein Hessen, kürzlich 20 handgefertigte Nistkästen, gesponsert von Jens Körber, Wanderwart des MSSGV, in der waldreichen Umgebung der Hergertsmühle in Seigertshausen fachgerecht an.
485 Jahre Wasserfestung © Foto Reidt | nh24
Festung Ziegenhain feiert in 2024
SCHWALMSTADT. Große Ereignisse fanden 1539 nicht statt. Der Frankfurter Anstand bestätigte den Status quo zwischen Protestanten und Katholiken im Reich. Die Spanier landeten in Florida und in Europa begann Ende des Jahres bereits die lange Dürre, die sich in Mittel- und Nordeuropa bis Ende 1540 fortsetzte. In Ziegenhain begann der Bau der Wasserfestung und Landgraf Philipp lud dorthin ein.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Für Menschen mit Epilepsie läuft seit 2020 in Zusammenarbeit der Neurologie der Hephata-Klinik und der Philipps-Universität Marburg eine wissenschaftliche Studie.
Foto © Christian Bergmann | nh
Feuerwehr Willingshausen lädt erneut zu spektakulärem Konzert ein
WILLINGSHAUSEN. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt die Feuerwehr Willingshausen erneut am 21. 10. 2023 zu einem besonderen musikalischen Abend ein: “A Tribute to Johnny Cash”. Fans dürfen sich auf ein zweistündiges Musikspektakel freuen, geleitet vom charismatischen Frontmann Christian Bergmann und seiner Band, der sehr nah am Original ist.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Samstag strömten Hunderte von Besuchern auf den Paradeplatz in Ziegenhain, um den dritten Bauernmarkt der Stadt Schwalmstadt zu erleben, der erstmals von Franziska Gonther organisiert wurde.
Foto © Reidt | nh24
SCHWALMSTADT. Am Sonntag, dem 12. November 2023, wird Ziegenhain erneut zum kulinarischen Mittelpunkt. Die Frauen der FREIE WÄHLER (FW) rufen zur Teilnahme am Backwettbewerb „Die Schwalm backt 2.0“ in der Sport- und Kulturhalle auf.
©Foto: Asklepios Kliniken Schwalm-Eder / nh
Neuer CO₂-Laser an der Asklepios Klinik in Schwalmstadt ermöglicht schnelle Behandlung bei Harninkontinenz und anderen Beschwerden des Intimbereichs
SCHWALMSTADT. Schwalmstadt. Harninkontinenz, Scheidentrockenheit, verlorene Elastizität – Millionen Frauen jeden Alters leiden unter verschiedenen vaginalen Beschwerden, die sich negativ auf die Lebensqualität und das Selbstbewusstsein auswirken.
©Foto: Hartwig Bambey / nh
Das Dorf als Leinwand
WILLINGSHAUSEN. Zum zweiten Malwochenende der Workshopreihe „Das Dorf als Leinwand“ in Willingshausen hat der Marburger Künstler Jan Luke das kreative Arbeiten mit farbiger Tusche vorbereitet und damit die Beteiligten ebenso überrascht wie zunehmend begeistert.
Christin Ziegler und Dominik Leyh ©Fotos: CDU / nh
AFD in Frielendorf und Willingshausen wählerstärkste Partei
HOMBERG/EFZE. Bei der Hessen-Wahl am Sonntag ist die CDU unter Ministerpräsident Boris Rhein eindeutig als Siegerin hervorgegangen. Seit 2014 regiert die CDU (34,6 %) in einer Koalition mit den Grünen (14,8 %), und eine Fortsetzung dieser Zusammenarbeit ist ebenso denkbar wie eine große Koalition zwischen CDU und SPD (15,1 %).
©Foto: Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH / nh
KORBACH. Bereits im Jahr 2011 wurde der Twiste-Radweg in das Radtourismuskonzept des Waldecker Landes aufgenommen. Das erklärte Ziel war die Schaffung einer Fahrradverbindung entlang der Twiste, die Korbach, Twistetal, Bad Arolsen, Volkmarsen und Warburg möglichst nahe miteinander verbindet. Dies sollte eine willkommene Ergänzung des bereits vielseitigen Radwegenetzes im Waldecker Land darstellen.
EISKÖNIGIN 1&2 auf Eis © Grafik: Highlight Concerts GmbH | nh
Die Musik-Show auf Eis mit großem Ensemble!
KASSEL | FULDA | WETZLAR. „Die Eiskönigin 1&2 auf Eis“ ist auf Deutschland-Tour und verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Und es gibt viel zu erleben: großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild!
Abstimmung: Beim Listenparteitag in Borken waren Wiesbadener Kandidaten intern unterlegen © Archivfoto: Rainer Sander
„Haltlose Vorwürfe entbehren jeder Grundlage“
GIEßEN | SCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER Hessen weisen den Vorwurf von wenigen Ex-Mitgliedern aus Wiesbaden in Bezug auf eine „türkische Unterwanderung“ klar zurück. Die im Rahmen einer Pressekonferenz erhobenen Vorwürfe der Zusammenarbeit der FREIEN WÄHLER mit der UID, Milli Görüs oder sogar der rechtsextremen Organisation Graue Wölfe entbehre jeder Grundlage, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos | nh24
FRIELENDORF. Noch 24 Stunden und wir dürfen wählen. Ein großer Teil der Wähler entscheidet sich angeblich erst in der Kabine. Ein geschätzt noch größerer Teil entscheidet sich inzwischen bereits sechs Wochen vor dem Wahltermin und stimmt per Brief ab. Ich bin viel mit dem Auto unterwegs und komme ständig an Wahlplakaten vorbei, die mir helfen sollen bei der Wahlentscheidung. Ich habe mir alle ganz genau angeschaut und hätte da noch ein paar Fragen, bevor ich in die Wahlkabine gehe …
©Foto: Dr. Konrad Jakobsen / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Männerchor der Liedertafel Treysa hat, wie viele Chöre, Zuwachs- und Nachwuchsprobleme. Um hier gegenzusteuern und die Chorgemeinschaft zu erhalten, hat der Vorstand des im Jahre 1856 gegründeten Chores eine Mitgliedergewinnungsaktion, die von überregionaler Offenheit geprägt ist, ins Leben gerufen.
©Foto: Kerstin Heist | nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Am morgigen Samstag, dem 7. Oktober 2023, lädt die der Tanz- und Trachtengruppe ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) zu einem abwechslungsreichen Abend mit Folklore, Musik und Gesang ins Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Loshausen ein.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



