Kostenlose Ausbildung zum Väterlotsen startet am 25. Februar
HOMBERG. Väter begleiten werdende und junge Väter – das ist der Grundgedanke der Väterlotsen.

Photo by Dominika Roseclay on Pexels.com
Photo by Dominika Roseclay on Pexels.com
Kostenlose Ausbildung zum Väterlotsen startet am 25. Februar
HOMBERG. Väter begleiten werdende und junge Väter – das ist der Grundgedanke der Väterlotsen.
Freudige Gesichter bei der Ehrung: stv. Dezernatsleiter Mario Mißler, Landrätin Nicole Rathgeber, Volker Gabel, Sascha Brede, Kreisbrandinspektor Christian Sasse ©Foto: Landkreis / nh
ESCHWEGE. Im Zuge einer kleinen Feierstunde ehrte Landrätin Nicole Rathgeber zusammen mit dem stellvertretenden Dezernatsleiter für den Brand- und Katastrophenschutz beim Regierungspräsidium Kassel Mario Mißler sowie Kreisbrandinspektor Christian Sasse die beiden ehemaligen Funktionsträger Sascha Brede und Volker Gabel mit Brandschutzverdienstzeichen für ihr beispielhaftes Engagement um den Brandschutz im Werra-Meißner-Kreis.
Meinhard Schmidt-Degenhard, Alexandra Mann und Frido Mann. ©Foto: Lisa Marie Meckbach/nh
Alexandra Mann und Frido Mann im Gespräch mit Oberurffer Schülerinnen und Schülern
BAD ZWESTEN. „Democracy will win“ lautet der hoffnungsvolle Titel des jüngsten Buches von Prof. Dr. Frido Mann, freier Schriftsteller, Professor für Psychologie, Theologe und der Lieblingsenkel des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann.
©Foto: pm / nh
GILSERBERG. Die Hochlandkinderfeuerwehr kann in diesem Jahr auf ihr fünfundzwanzigjähriges Bestehen zurückblicken. Pünktlich zum Jubiläum sollen die Westen, die die Kinder bisher bei Veranstaltungen getragen haben, gegen moderne Anzüge, ähnlich denen der Jugendfeuerwehr, ersetzt werden.
Silke Engler lässt sich von Leo Feisthauer, Lehrkraft, und Schulleiter Ludger Brinkmann die technischen Möglichkeiten der „filmfabrik“ zeigen. ©Foto: Fleur C. Tauber / nh
KASSEL. „Digital, kreativ und produktiv – so nun kann die Schülerschaft eigene Filmprojekte entwickeln. Durch diese Möglichkeit bekommen die Jugendlichen entscheidende Digitalkompetenzen, die sie auch in der Berufswelt nutzen können“, betont die Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel, Silke Engler bei der Einweihung der „filmfabrik“ an der Walter-Lübcke-Schule in Kassel.
©Foto: Ludmilla Naumann / nh
Vitos Mitarbeiter/-innen nehmen bei Abschlussfeier in Gießen ihre Zeugnisse entgegen
KASSEL/GIEßEN. Die Freude über den erfolgreichen Abschluss ist bei der Feierstunde in Gießen spürbar groß:
Frank Dittmar ©Foto: Andreas Fischer/nh
KASSEL. Das nord‐, ost‐ und mittelhessische Handwerk blickt mit etwas Erleichterung auf die vergangenen Monate zurück. Die in der letzten Umfrage geäußerten Befürchtungen eines weiteren Konjunktureinbruchs haben sich nicht bestätigt. Doch der Blick in die Zukunft bleibt von Sorgen geprägt.
©Foto: Eichhof / nh
Krankenhaus Eichhof richtet Gebetsraum für Muslime ein
LAUTERBACH. Ein Besuch in der Kapelle zum stillen Gebet oder der Zwiesprache mit Gott: Was für Menschen mit christlichem Glauben längst zum Krankenhausalltag gehört, war für muslimische Patienten und Mitarbeitende der Eichhof-Stiftung Lauterbach bisher nicht ganz einfach möglich.
©Symbolfoto: dapd
LAUTERBACH / ALSFELD. Bleibt das Medizinstudium ein Traum oder kann ich vielleicht mit einem 2er-Abi-Schnitt doch noch Hausarzt werden? „Ja, das geht“, sagt Carina Diezemann von der Fachstelle „Gesundheitliche Versorgung“ beim Vogelsbergkreis.
Foto: IG BAU | Tobias Seifert / nh
HOMBERG / GIEßEN. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) beklagt kriminelle Praktiken auf Baustellen. So habe das Hauptzollamt Gießen, das auch für den Schwalm-Eder-Kreis zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 464 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
können Vereine Sportanlagen selbst betreuen? © Archivfoto: Rainer Sander
Willkommen in der Gegenwart
BAUNATAL. Die Stadt Baunatal ist in der Gegenwart angekommen. Es ist Steuergeheimnis, wie viel Gewerbesteuer Volkswagen zahlt, letztlich eine Dreisatzrechnung. Wenn aus früheren Planungen von 34 Millionen € Gewerbesteuer noch 22 Millionen € übrig bleiben, darf man spekulieren. Bereits 2020 waren von geplanten 34 Millionen € nur knapp 10 Millionen € in der Stadtkasse angekommen.
Photo by Giota Sakellariou on Pexels.com
Jugendförderung Schwalm-Eder und Jugendpflegen bieten in den Osterferien fünftägige Exkursion nach Krakau für Jugendliche an
HOMBERG / KRAKAU. Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet dieses Jahr in den Osterferien zusammen mit den Jugendpflegen Borken, Guxhagen, Spangenberg und Wabern eine Fahrt in die polnische Stadt Krakau an.
Dr. David Müller ©Foto: Vitos / nh
WERBUNG
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Dr. David Müller ein. Im Fokus steht das Thema Prothesenwechsel.
©Symbolfoto: nh24
Verbraucherzentrale Hessen erweitert ihr Beratungsangebot
KASSEL. Sich einen Traum erfüllen, die Kinder unterstützen oder einfach nur den gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten trotzen – das motiviert Menschen, die gegenwärtig darüber nachdenken, ihre Immobilie zu verrenten.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Sascha Gömpel (37) arbeitet heute da, wo er als Schüler nicht gern hingegangen ist.
©Foto: Tobias Seifert / nh
HOMBERG/EFZE. Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Schwalm-Eder-Kreis machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld.
©Foto: Klaus-Baumers / nh
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Seit November 2022 ist die Emscher Wassertechnik GmbH an der Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH, einem Automatisierungsspezialisten aus Neukirchen (Knüll), beteiligt.
Daphne De Luxe in Lohfelden © Foto: Rainer Sander
Daphne De Luxe – „Ladies Night“ in Lohfelden
LOHFELDEN. Sie ist wieder unterwegs und sie ist im TV zu sehen. Dort moderiert sie die Ladys Night und der WDR hat gerade ein Best of Soloprogramm aufgezeichnet. Es ist in der ARD-Mediathek zu finden. Auch beim hr ist sie regelmäßig sichtbar und wird für diverse Talkshows eingeladen, beispielsweise im Kölner Treff. Gestern war Daphne De Luxe zu Gast in Lohfelden.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL / MELSUNGEN. Ein Leistungskurs im Fach „Politik/Wirtschaft“ der Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen hat in dieser Woche das Regierungspräsidium (RP) Kassel besucht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|