Theresa Hepp ist stellvertretende Leiterin der Friedrich-Trost-Schule
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kompetenzen entdecken und fördern, Selbstfindung unterstützen, Spaß am Lernen vermitteln – das sind Theresa Hepps Ziele.

©Foto: Stefan Betzler / nh
©Foto: Stefan Betzler / nh
Theresa Hepp ist stellvertretende Leiterin der Friedrich-Trost-Schule
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kompetenzen entdecken und fördern, Selbstfindung unterstützen, Spaß am Lernen vermitteln – das sind Theresa Hepps Ziele.
©Foto: Linett Pfeifer / nh
NEUSTADT. Premiere beim Neustädter Karneval: Erstmals gestalten Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung einen Programmpunkt auf der Bühne. Zehn Menschen aus dem Neustädter Wohnverbund der Hephata Diakonie werden die Faschings-Show der St. Maria Fastnacht bereichern.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Sascha Gömpel (37) arbeitet heute da, wo er als Schüler nicht gern hingegangen ist.
©Foto: Hephata / nh
Medienworkshop in der Hephata-KiTa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kindern einen vernünftigen Umgang mit Medien beibringen: Das war das Ziel eines Medienworkshops, der jetzt in der integrativen Kindertagesstätte der Hephata Diakonie stattfand. Unterstützt wurden die Erzieher von dem Team des Vereins Blickwechsel aus Göttingen.
©Foto: Linett Pfeifer / nh
Nistkästen aus der Hephata Diakonie
FRITZLAR / SCHWALMSTADT-TREYSA. In Nordhessen sollen sich der Steinkauz und der Wiedehopf wieder heimisch fühlen: Möglich machen sollen das speziell für diesen Zweck entwickelte und gefertigte Nistkästen von den Teilnehmenden der Arbeitsgelegenheit (AGH) Fritzlar der Hephata-Berufshilfe. Es ist das neuste Projekt der AGH, das in der mittlerweile langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Nabu Homberg-Efze und der Hephata Diakonie entstanden ist.
©Foto: Stefan Betzler / nh
Schulleiterin Elisabeth Schindelmann geht in Ruhestand
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Mädchen, geh ins Büro, das ist ein sauberer Job“, riet die Oma.
©Foto: Miachel Hudler / nh
Studium Soziale Arbeit am Campus Hephata: Hochschulerkundungstag am 25. Januar
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Mittwoch, 25. Januar, haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten in Schwalmstadt-Treysa zu informieren. Der Campus der Hephata-Akademie für soziale Berufe ist auch Studienstandort der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD).
©Foto: Marieke Aland / nh
Zonta Club Hanau übergibt Päckchen für Hephata-Klienten
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Die liebevoll verpackten Geschenke sorgen jedes Jahr für strahlende Augen“, sagt Ursula Henkel. Gemeinsam mit Kollegin Christel Diebel begleitet die Mitarbeiterin der Sozialen Teilhabe Hephatas (ehemals Behindertenhilfe) die Weihnachtsaktion des Zonta Clubs Hanau: Seit über 20 Jahren packen die Zonta-Frauen Päckchen für Bewohner der Sozialen Teilhabe.
©Foto: Linett Peifer
Hephata-Wohnungsnotfallhilfe in Marburg
SCHWALMSTADT / MARBURG. Temperaturen im zweistelligen Minusbereich: Für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, kann das schnell lebensbedrohlich werden. Die Wohnungsnotfallhilfe im Marbacher Weg in Marburg, eine Einrichtung der Hephata Diakonie, bietet diesen Menschen Schutz.
©Foto: Melanie Schmitt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Elisabeth Schindelmann geht Ende Januar 2023 nach 15 Jahren als Leiterin der Friedrich-Trost-Schule (FTS), einer von drei Standorten der Hephata-Förderschulen in Schwalmstadt-Treysa, in den Ruhestand. Ihr folgt ein Leitungsduo bestehend aus Sascha Gömpel, erste Abteilungsleitung, und Theresa Hepp, zweite Abteilungsleitung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|