LAUTERBACH. Rund 160 Mio. Euro hat die Pfeifer Group seit dem Spatenstich 2008 in Lauterbach investiert, 210 Mitarbeiter sind am „Herzeigestandort Lauterbach“ – wie Michael Pfeifer ihn nennt – beschäftigt.

©Foto: Gaby Richter | nh
©Foto: Gaby Richter | nh
LAUTERBACH. Rund 160 Mio. Euro hat die Pfeifer Group seit dem Spatenstich 2008 in Lauterbach investiert, 210 Mitarbeiter sind am „Herzeigestandort Lauterbach“ – wie Michael Pfeifer ihn nennt – beschäftigt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Geldbörse aus Audi gestohlen
NIEDER-OHMEN. In Nieder-Ohmen schlugen Unbekannte am Mittwochvormittag die Scheibe der Beifahrertür eines grauen Audi A3 ein und entwendeten aus dem Innenraum eine Geldbörse. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum auf dem Parkplatz einer Schule in der Merlauer Straße. Es entstand Sachschaden von rund 200 Euro.
©Foto: Polizei / obs / nh
Autotransporter kippt auf Feld
ALSFELD. Bei einem Unfall auf der Südfahrbahn der A5 in Höhe von Alsfeld entstand am Mittwochmorgen ein Schaden von rund 250.000 Euro. Der Lkw einer polnischen Spedition hatte mehrere Fahrzeuge des Herstellers Kia geladen, die vom Werk in der Slowakischen Republik nach Irland transportiert werden sollten.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Offiziell ist die Hochsaison für die Bad Hersfelder Stiftsruine seit gut einer Woche vorbei, am Sonntagvormittag waren die Ränge trotzdem voll besetzt: Mit fast 1200 Gästen hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg seinen zweiten Kreisehrenamtstag gefeiert.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. Aufgrund vorausgegangener Ermittlungen haben Polizisten am Montag in Alsfeld zwei mutmaßliche Dealer im Alter von 32 und 36 Jahren vorläufig festgenommen. In dem Pkw der beiden Männer aus dem Vogelsbergkreis fanden die Beamten 1.600 Gramm Haschisch.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
BAD HERSFELD. Aus Sicht der Stadtverwaltung soll auf der Bundesstraße 324 im Verlauf der Bad Hersfelder Innenstadt eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Lastkraftwagen (Lkw) auf 30 km/h eingeführt werden, die in der Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr gilt.
©Grafik: Stadt Bad Hersfeld / nh
BAD HERSFELD. Die Stadt Bad Hersfeld plant die Entwicklung weiterer Gewerbeflächen im Osten des Stadtgebietes. Die Stadtverordnetenversammlung hat dafür jetzt den Start gegeben, in dem sie den Aufstellungsbeschluss für die notwendige Bauleitplanung gefasst hat.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
WILDECK. Ein 63 Jahre alter Fahrer eines litauischen Lkw hat sich am Dienstagvormittag auf der A4 bei Löschversuchen an seinem Lkw schwere Verletzungen zugezogen. Zwischen den Anschlussstellen Obersuhl und Gerstungen bemerkte er gegen 10:30 Uhr plötzlich Flammen an seinem Fahrzeug und hielt auf dem rechten Fahrstreifen an.
©Foto: Polizei | nh
Einbrecher lassen Gerüstteil zurück
HOMBERG (OHM). Bereits in der Nacht zu Montag brachen Unbekannte gleich in zwei Gaststätten in Homberg ein. Im Stadtteil Büßfeld in der Gießener Straße verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt ins Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Wasserpfeifen gestohlen
ALSFELD. In der Nacht auf Freitag drangen bislang Unbekannte in ein Bekleidungsgeschäft in der Straße „Roßmarkt“ in Alsfeld ein. Die Täter schlugen dazu eine Schaufensterscheibe ein und stahlen anschließend Wasserpfeifen im Wert von circa 300 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro.
©Foto: privat / nh
LEHRBACH. Bereits zum 8. Mal findet in diesem Jahr der Lehrbacher Almabtrieb statt. Die durchaus überregional bekannte Veranstaltung erfreut sich immer mehr Beliebtheit bei den Besuchern.
©Foto: privat / nh
ANTRIFTTAL. Die Antrifttaler Bierwanderung erfährt in diesem Jahr ihre fünfte Auflage. Sie startet am Samstag, 21. September. Bürgermeister Dietmar Krist freut sich, dass die Antrifttaler Vereine wieder ein reichhaltiges Programm aufgestellt haben und zwei weitere Stationen hinzugekommen sind.
©Symbolfoto: nh24
BLANKENHEIM | BAD HERSFELD | FULDA. Im osthessischen Blankenheim (Landkreis Fulda) hat am Samstag ein 54 Jahre alter Mann aus Fulda seinen vier Jahre alten Jaguar in einen Vorgarten gelegt. Nach der notwendigen Blutentnahme und ambulanten Behandlung im Hersfelder Klinikum, wurde der Fuldaer wieder auf freien Fuß gesetzt.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
Landkreis übt Katastrophenfall
BAD HERSFELD. Zum Glück nur eine Übung: Zwei Flugzeuge kollidierten am Samstagmorgen über dem Kreisgebiet. In Folge des Unfalls gingen brennende Trümmerteile auf den Landkreis Hersfeld-Rotenburg nieder, sodass mehrere Klein- und Großbrände entstanden und Straßen gesperrt werden mussten.
Symbolfoto nh24
FULDA. Offenbar ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hat am Freitag in Fulda die gesammelten Einnahmen des Geldtransporters gestohlen. Die Polizei fahndet nach dem Mann. Zur Höhe der Beute machten die Ermittler bislang keine Angaben.
©Foto: Gabriele Richter / nh
ROMROD. An der Zeller Straße in Romrod befindet sich nicht nur das Altenwohnheim, das demnächst in Betrieb geht, sondern auch das Einkaufszentrum, weitere Geschäfte, die Stadtverwaltung und der evangelische Kindergarten.
©Foto: privat | nh
Hessenweit bekannter Laden am Marktplatz in Alsfeld sucht Nachfolge
ALSFELD. Das Alsfelder Traditionsgeschäft Ramspeck am Marktplatz sucht eine Betriebsnachfolge. Sichtlich schwerfällt es der Inhaberin, Christine Metz-Schmidt, wenn sie über das spricht, was in den nächsten Monaten ansteht und wofür sie sich letztlich schweren Herzens entscheiden musste, die Suche nach einer Nachfolge für ihr Traditionsgeschäft Ramspecks am Marktplatz in Alsfeld.
©Foto: Apel | nh
Ex-DDR-Oppositioneller und Ex-DDR-Minister trug sich ins Goldene Buch der Stadt Alsfeld ein
ALSFELD. Er stieg dort aus, wo vor ziemlich genau 30 Jahren Hunderte von DDR-Flüchtlingen aus Prag und Ungarn mit Sonderzügen nach ihrer Flucht aus dem „Arbeiter und- Bauernstaat“ ankamen:
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIEDEWALD. Bei einem Unfall auf der B62 zwischen Friedewald und Lautenhausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Donnerstag eine Pkw-Fahrerin (45) aus Friedewald schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben geriet sie auf einer langen Geraden langsam, aber stetig auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem Lkw eines 49 Jahre alten Mannes aus Schwallungen zusammen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|