KIRTORF-HEIMERTSHAUSEN. Im Zuge des „Vor-Ort-Programms“ der SPD/UWL-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kirtorf war die zweite Station der Stadtteil Heimertshausen.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
KIRTORF-HEIMERTSHAUSEN. Im Zuge des „Vor-Ort-Programms“ der SPD/UWL-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kirtorf war die zweite Station der Stadtteil Heimertshausen.
©Foto: RP/nh
GIEßEN/MÜCKE. „Wir haben hier in Mittelhessen viele Top-Firmen, die mit innovativen Ideen unterwegs sind, wir müssen aber mehr über sie sprechen.“ Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich informiert sich regelmäßig vor Ort bei Unternehmen im Gießener RP-Bezirk mit seinen fünf Landkreisen zwischen Limburg und Schlitz, Münchhausen und Hungen. Diesmal besuchte er das Unternehmen Philippi Reisen in Groß-Eichen.
©Foto: privat/nh
KIRTORF-LEHRBACH. Im März 2020 begannen die ersten Vorarbeiten nun sind mit dem Brückengeländer und den Pflasterarbeiten auch die letzten Feinheiten zum Abschluss gebracht worden, Bürgermeister Andreas Fey und Ortsvorsteher Sebastian Otto freuten sich daher zusammen nun die fertiggestellte Friedhofsmauer in Lehrbach in Augenschein nehmen und sie wieder für den Publikumsverkehr freigeben zu können.
©Foto: Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
KIRTORF. „Vom Oberen Marktplatz bis hinunter an das Ufer der Ohmena erstreckt sich bald ein Komplex, der mit seinem Umfang und der dahinterstehenden Idee seinesgleichen sucht“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU) beim Vor-Ort-Termin.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. Bei einer Betriebsbesichtigung der Spedition Völker im Gewerbegebiet Dirsröder Feld besuchten Vertreter des CDU-Stadtverbandes Alsfeld die neue Betriebsstätte des Familienunternehmens, das 2020 seinen Umzug von Niederaula nach Alsfeld vollzogen hat.
©Foto: pm/nh
Informationen für Berufseinsteiger stehen online und an den Schulen zur Verfügung
LAUTERBACH. Auch das neue Ausbildungsjahr ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt. Die gewohnten Möglichkeiten der Berufsorientierung am Übergang von Schule und Beruf mit all ihrer Vielfalt sind immer noch stark eingeschränkt.
©Foto: privat/nh
KIRTORF-LEHRBACH. Fraktionsvorsitzender Heinz Raab eröffnete vor wenigen Tagen das „Vor-Ort-Programm“ der SPD/UWL-Fraktion der Stadtverordneten Versammlung von Kirtorf zusammen mit Bürgermeister Andreas Fey. Dabei sollen bei Ortsterminen in den Ortsteilen aktuelle Maßnahmen, aber auch Zukunftsanliegen der Ortschaften der Großgemeinde aufgenommen werden.
©Foto: Susanne Jost/Vogelsbergkreis/nh
SCHOTTEN. Die Auszeichnung als Nationaler GeoPark ist ein Prädikat, das die Vulkanregion Vogelsberg mit Nachdruck anstrebt.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. Der Alsfelder Stadtwald steht vor sehr großen Herausforderungen, entscheidende Weichenstellungen sind erforderlich. Das war der Tenor bei der Begehung des Stadtwaldes am Alsfelder Homberg mit Revierförster Tobias Behlen und Bürgermeister Stephan Paule, zu dem der Stadtverband der Alsfelder CDU eingeladen hatte und an dem über 20 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen.
©Foto: Feuerwehr der Stadt Alsfeld/nh
ANTRIFTTAL/ALSFELD. Ein polnischer Transporter-Fahrer (59) ist am Montag gegen 11:50 Uhr bei einem Unfall zwischen Vockenrod und Reibertenrod schwer verletzt worden. Er musste von Feuerwehrleuten aus dem Unfallwrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn im Anschluss an seine Rettung in ein Krankenhaus.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ANTRIFTTAL. Bei einem Unfall im Vogelsbergkreis ist am Sonntag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Gegen 18 Uhr fuhr er auf der Strecke zwischen Ruhlkirchen und Seibelsdorf einem Traktor hinterher.
©Foto: Carsten Schmidt/nh
ALSFELD. Immer wieder fordern besondere Einsatzlagen die Feuerwehr. Am Samstagmorgen stand deshalb das Thema „Heavy Rescue“ auf dem Ausbildungsplan der Kernstadtfeuerwehr Alsfelds. So liegt es in der Natur der Sache, dass man gerne das übt, wo man noch Ausbildungsbedarf sieht.
©Symbolfoto: nh24
POPPENHAUSEN. Ein 57 Jahre alter Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall im Landkreis Fulda ums Leben gekommen. Der Mann erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle, wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. Die Kooperationseinrichtung zwischen Vogelsberger Lebensräume und Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld feiert dieser Tage das 20-jährige Bestehen des Betreuten Wohnens für Menschen mit einer Suchtmittelproblematik.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
Friedhelm Kalbhenn verabschiedet und Dr. Jürgen Sauer vorgestellt
ALSFELD. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 17. September 2020 im Alsfelder Rathaus verabschiedeten Bürgermeister Stephan Paule und die Vertreter des Amtsgerichts, Direktor Klaus Schwaderlapp, und Geschäftsleiter Jens Götting den ehemaligen Schiedsmann Kalbhenn im Bezirk Alsfeld I.
© Foto: Sabine Galle-Schäfer/nh
HOPFGARTEN. Idylle pur umgibt das Kulturtherapeutische Dorf Melchiorsgrund, eingebettet zwischen sanften Hügeln in der Nähe von Hopfgarten. In dieser nahezu unberührten Natur muss auf modernste Technik indes nicht verzichtet werden:
©Foto: privat/nh
Neue digitale Formate vernetzen den Gesundheitssektor
BAD HERSFELD. Skype, Go2Meeting, Zoom oder Teams gehören sicherlich zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Während weltweit Unternehmen und Institutionen ihre Veranstaltungen absagen mussten, konnten die Online-Dienstleister ihre Angebote in brisanter Geschwindigkeit ausbauen. So auch im Klinikum Hersfeld-Rotenburg.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 in Höhe Alsfeld-Eifa sind am Samstag ein 35 Jahre alter Mann aus Staufenberg, seine fünfjährige Tochter und ein neun Monate alter Säugling schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie in das Gießener UKGM.
©Foto: Landkreis/nh
BAD HERSFELD. In den vergangenen Monaten war ein geregelter Unterricht an den Schulen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg aufgrund der Corona-Pandemie oft nur schwierig möglich. Mittlerweile ist im Schulalltag eine neue Art der Normalität eingekehrt. Der Landkreis hat zudem vorgesorgt:
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|