Anzeige
Die VR Bank HessenLand spendet 3.300 Euro
OTTRAU/BERFA. Vereine sind ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie vereinen und unterstützen alle Altersklassen und halten die örtliche Gemeinschaft zusammen.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
Anzeige
Die VR Bank HessenLand spendet 3.300 Euro
OTTRAU/BERFA. Vereine sind ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie vereinen und unterstützen alle Altersklassen und halten die örtliche Gemeinschaft zusammen.
© Symbolfoto: nh24
NIEDERAULA. Bei einem Unfall auf der Autobahn 7, kurz vor der Anschlussstelle Niederaula in Fahrtrichtung Norden, ist am Dienstag gegen 22:20 Uhr ein Lkw-Fahrer (36) aus Crailsheim schwer verletzt worden.
©Foto: Polizei/nh
NIEDERAULA. Kürzlich überprüften Polizei und Zoll in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) 100 Kleintransporter. Im Ergebnis gab es über 50 Verstöße gegen die geltenden Sozialvorschriften. Der technische Zustand zweier Fahrzeuge war so schlecht, dass den Fahrern noch vor Ort die Weiterfahrt untersagt wurde.
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHEIM. Ein 50 Jahre alter Mann aus Magdeburg geriet am Donnerstag gegen 8:50 Uhr mit seinem Lkw kurz vor dem Kirchheimer Dreieck in Richtung Süden von der Autobahn 7 ab. Der Sattelzug durchbrach die Schutzplanke, stieß dann gegen eine große Hinweistafel und stürzte anschließend eine circa 15 m tiefe Böschung hinab, berichtet die Polizei.
©Foto: Die Autobahn/nh
FULDA-PETERSBERG. Rechtzeitig zum Start der Winterdienstsaison ist das neue Betriebs- und Bürogebäude der Autobahnmeisterei Fulda fertiggestellt. Der alte eingeschossige Bau aus den 70er-Jahren wurde durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) modernisiert und um eine Etage aufgestockt.
©Symbolfoto
HÜNFELD. Im osthessischen Landkreis Fulda ist am frühen Sonntagabend ein 15 Jahre alter Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer übersah den Jugendlichen und nahm ihm im Kreuzungsbereich die Vorfahrt, berichtet die Polizei.
Torsten Warnecke ©Foto: SPD / nh
BAD HERSFELD. Ab Dezember soll es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zusätzliche Impfangebote geben. Darauf haben sich der stellvertretende Sprecher der Hausärzte Dr. Thomas Lepper, der in Bad Hersfeld niedergelassene Arzt Dr. Sebastian Auel sowie Landrat Torsten Warnecke, Vertreter der Fachdienste Gesundheit und Gefahrenabwehr in einem Gespräch am Donnerstagnachmittag verständigt.
©Symbolfoto
STOCKHAUSEN. Im Vogelsbergkreis ist am Freitagvormittag ein junger Mann bei einem Alleinunfall ums Leben gekommen. Er wurde bei nach dem Aufprall auf einen Baum aus seinem Pkw geschleudert und erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Auf der Autobahn A 4 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld haben am Dienstag drei Männer, ein 38-Jähriger aus Zwickau, ein 50-Jähriger aus Bad Brückenau und ein 32-Jähriger aus Bad Hersfeld, einen 81 Jahre alten Autofahrer aus dem Großraum Leipzig erfolgreich reanimiert.
©Foto: pm/nh
Joachim Viehmann übernimmt den Stand am Alsfelder Wochenmarkt – Eric Döbele verabschiedet
ALSFELD. Seit diesem Monat hat der Alsfelder Wochenmarkt einen neuen Obst- und Gemüsehändler. Am Freitag wurde der neue Händler, Joachim Viehmann aus Hüttenberg von Bürgermeister Stephan Paule begrüßt und sein Vorgänger Eric Döbele offiziell verabschiedet.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ROMROD. In Romrod (Vogelsbergkreis) sind in den letzten Tagen mehrere Tiere vergiftet worden. Ein Hund und eine Katze verendeten. Das Gift hatten die Tiere wahrscheinlich im Bereich entlang der „Antreff“ auf dem dortigen Weg parallel zur „Neuen Straße“ gefressen, berichtet ein Polizeisprecher.
Helmut Euler (VR Bank Hessenland) überreicht Bürgermeister Stephan Paule den Jubiläumsbarren in Gold und Silber. ©Foto: Stadt Alsfeld/nh
Bürgermeister Stephan Paule und VR Bank Hessenland stellen Sonderprägungen vor
ALSFELD. 800 Jahre Stadtrechte Alsfeld: Auf Anregung der Stadt Alsfeld hat die VR Bank Hessenland zum Stadtjubiläum einen Gold- und Silberbarren in limitierter Stückzahl prägen lassen.
©Foto: Cordelia Fehrenbacher/nh
NEUENSTEIN. Die Entwicklung der Knüll-Region geht voran: Der Zweckverband Knüllgebiet, der aus insgesamt elf Kommunen aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg (Breitenbach am Herzberg, Kirchheim, Neuenstein und Niederaula) und dem Schwalm-Eder-Kreis besteht, bekommt Fördergelder in Höhe von knapp 200.000 Euro für kommende Projekte.
©Foto: Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Die Alsfelder Stadtschule ist fest in Piratenhand: Neben einem eigenen Schiff haben die Seeräuber jetzt nämlich auch ein eigenes „Piratenquartier“ – und das ist funkelnagelneu, groß, geräumig, hell und es sieht richtig gut aus.
Teilnehmer der Auftaktveranstaltung in Heringen ©Foto: privat/nh
HERINGEN. Die hessischen Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Fulda sowie der thüringische Wartburgkreis sind gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Kassel und dem Regionalmanagement Nordhessen und der Regionalen Planungsgemeinschaft Südwestthüringen sowie den Kommunen und weiteren Akteuren der Kaliregion auf dem Weg, die Kaliregion zukunftsfähig zu gestalten.
©Foto: Polizei/nh
ALSFELD. Einen Langholztransporter aus dem Vogelsbergkreis haben Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Dienstag von der A 5 gezogen. Das Fahrzeug wog 57 statt der erlaubten 40 Tonnen und war damit 42,5 Prozent „übergewichtig“.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Nach einem schweren Unfall am Freitagmorgen auf der B 27 zwischen Bad Hersfeld und Friedlos ist ein 19 Jahre alter BMW-Fahrer in einem Krankenhaus verstorben.
Mitte der 60er-Jahre ging es mit dem Pferdegespann aufs Feld, um das Getreide einzufahren. ©Foto: Kurt Frantz/Bildrechte: Siegfried Frantz/nh
Gelungenes TraVo-Projekt: Vernissage mit beeindruckenden Fotos von Kurt Frantz
BREITENBACH/VOGELSBERGKREIS. Hein, der mit seinen zwei Pferden und dem großen Leiterwagen die Garben vom Stoppelacker holt, Margarethe, die im Winter in der Spinnstube Socken strickt, oder Elisabeth, die das Heu mit dem großen Holzrechen wendet:
©Symbolfoto: nh24
GROßENLÜDER. Nach einem schweren Unfall auf der B 254 sucht die Polizei den Fahrer eines wahrscheinlich getunten dunklen VW Golf II. Bei dem Unfall in Großenlüder wurden am Samstag fünf Menschen verletzt. Teilweise mussten sie von Feuerwehrleuten aus den Unfallwracks befreit werden. Die Polizei vermute bislang ein Autorennen zwischen einem Mercedes GLA und dem gesuchten Golf.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|