MAAR. Ein abgerissenes Stromkabel war die Ursache für einen Feldbrand am vergangenen Samstagmittag in der Feldgemarkung von Maar.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
MAAR. Ein abgerissenes Stromkabel war die Ursache für einen Feldbrand am vergangenen Samstagmittag in der Feldgemarkung von Maar.
@Symbolfoto: dapd
OBERKAUFUNGEN. Die beiden Brände am Donnerstagabend, 25. Juli, an Oberkaufunger Schulen (wir berichteten) sind offenbar geklärt. Ein 18-Jähriger aus Kassel hat sich bei der Polizei gemeldet, die Brandstiftungen gestanden und damit zumindest „Arsch in der Hose“ bewiesen.
©Foto: Ben Kimpel | Feuerwehr | nh
SCHWARZENBORN. Auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Schwarzenborn (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Donnerstagmittag ein Harvester abgebrannt. Die Polizei Homberg geht derzeit von einem technischen Defekt aus und schätzt den Schaden auf rund 350.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr | nh
HEßLAR. Am Dienstag gegen 10 Uhr stand am Waldrand zwischen Heßlar und Melgershausen ein mobiler Ansitz lichterloh in Flammen. Das Feuer konnte von den Wehren Heßlar-Melgershausen, Felsberg und Hilgershausen schnell gelöscht werden.
©Symbolfoto: nh24
LEIMSFELD. In der Hintergasse in Leimsfeld brannte in der Nacht zu Samstag ein leerstehender Geräteschuppen ab. Durch die Hitze- und den Ruß wurde zudem eine Gartenhütte auf dem Nachbargrundstück leicht beschädigt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
RÖLLSHAUSEN. Trotz des superschnellen Einsatzes der Feuerwehr, brannte am Samstagnachmittag auf einem Feld östlich von Röllshausen eine Rundballenpresse vollkommen aus. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Erst am Freitagabend brannte eine Presse auf einem Feld in Florshain. Insgesamt waren Feuerwehren aus fünf Kommunen im Einsatz.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FLORSHAIN. Auf einem abgeernteten Stoppelfeld in der westlichen Gemarkung von Schwalmstadt-Florshain (in Richtung Wiera) brannte am Freitag gegen 18 Uhr eine Rundballenpresse vollkommen aus. Die Flammen griffen zudem auf das Stoppelfeld und wenige Rundballen über. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
©Foto: Feuerwehr | nh
GÜNSTERODE. Am Freitagmittag brannte es im Wald nahe des Melsunger Stadtteils Günsterode. Aus ungeklärter Ursache standen etwa 100 Quadratmeter Boden in einem Fichtenwald in Flammen, berichtet ein Sprecher der örtlichen Feuerwehr.
©Symbolfoto: nh24
OBERKAUFUNGEN. Bei zwei Bränden an Schulen in der Friedrich-Ebert-Straße und in der Schulstraße in Oberkaufungen entstand in der Nacht zu Donnerstag ein Schaden in Höhe von mindestens 200.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
GILSERBERG. Bei rund 38 Grad im Schatten, dem bislang heißesten Tag des Jahres, brannten am Donnerstag gegen 18 Uhr in der Gemarkung Gilserberg ein 4.000 Quadratmeter großes Gerstenfeld und ein angrenzendes Waldstück. „Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch einen Defekt an einem Mähdrescher“, wie Gilserbergs Gemeindebrandinspektor Markus Böse am Freitag berichtet.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
50.000 Quadratmeter Stoppelfeld brennen
HATTENDORF | OTTRAU. Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ottrau, Schrecksbach und Neukirchen zu einem Brand nach Immichenhain alarmiert. Wie sich schnell herausstellte, lag der Brandort aber oberhalb von Hattendorf und damit im Vogelsbergkreis auf Alsfelder Gemeindegebiet.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Am Donnerstag gegen 7 Uhr meldete die Leitstelle ein Feuer im Serverraum des Rathauses am Marktplatz in Treysa. Nach den ersten Informationen der Polizei soll das Haupt-Klimagerät für eine starke Verrauchung verantwortlich gewesen sein.
Symbolfoto nh24
Pkw von Urlaubern aus Frankfurt brennt
ULRICHSTEIN. In Ulrichstein (Vogelsbergkreis) verübten Unbekannte am Dienstagabend einen Brandanschlag mit zwei Mollotow-Cocktails. Zu Schaden kam niemand. Allerdings brannte ein Pkw von Feriengästen, an dem ein Schaden in Höhe von 5.000 Euro entstand.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Auf der A49 zwischen der A7 und der Anschlussstelle Kassel Industriepark brannte am Dienstagmittag ein Pkw aus. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt bei mindestens 15.000 Euro. Wie Karsten Fischer, Einsatzleiter der Kasseler Berufsfeuerwehr informiert, stand das Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.
©Foto: Feuerwehr Borken | nh
BORKEN. Unter dem Satteldach eines Recycling-Unternehmens in der Straße „Am Kraftwerk“ in Borken (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am Sonntag ein Container mit ausgedienten Fernsehern.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
@Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Behinderungen bis zum Nachmittag
BERNDSHAUSEN. Mehr als 150.000 Euro Schaden entstand am Donnerstag bei dem Brand eines Sattelzugs auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Homberg/Efze, in Höhe der Tank- und Rastanlage Hasselberg West.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ihringshäuser Straße in Kassel brannte am frühen Montagabend eine Wolldecke. „Die Mieterin der Dachgeschosswohnung hatte vermutlich aus Unachtsamkeit mit einer Zigarette die Wolldecke in Brand gesteckt“, wie Einsatzleiter Markus Böse berichtet.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
(Aktualisiert: Sonntag, 10:50 Uhr)
Katastrophale Wasserversorgung – 170 Helfer im Einsatz
FELSBERG. Bei einem Brand in einem Wohnhaus „An der Stadtmauer“ in Felsberg sind am Samstagnachmittag gegen 17:15 Uhr vier Personen verletzt worden. Ein Bewohner musste mit der Drehleiter von einem Balkon gerettet werden. Er erlitt Verbrennungen im Bereich des Kopfes.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|