
©Foto: Feuerwehr Ostheim | nh
OSTHEIM | SIPPERHAUSEN. Am Donnerstag brannte am „Hessenberg“ in der Feldgemarkung zwischen Ostheim und Sipperhausen eine Fläche von etwa 5 m x 60 m Weizenstoppeln. Die zuerst an der Brandstelle eintreffenden Kameraden der Feuerwehr Ostheim bekämpften den Brand mit Wasser aus einem Schnellangriff und Feuerpatschen.
Die Flammen waren schnell unter Kontrolle, jedoch entfachte der Wind immer wieder kleine Glutnester, wie Christian Hartung von der Feuerwehr Ostheim berichtet.
Die Feuerwehr Sipperhausen suchte im angrenzenden Gras mit Dungharken nach Glutnestern. Kameraden aus Dickershausen löschten mit ihrem Schnellangriff die Glutnester ab.
Die Feuerwehr Beiseförth/Malsfeld übernahm die Nachlöscharbeiten am Feldrand mit Wasser-Schaumgemisch, um das Eindringen des Wassers in den Boden zu verbessern. Zudem half der betroffene Landwirt, indem er das Feld grubberte und die verbliebenen Glutnester untergrub. (pm | wal)
Internet: Feuerwehr Ostheim