
©Foto: Feuerwehr l nh
©Foto: Feuerwehr l nh
@Symbolfoto: nh24
(aktualisiert 21.12.2019)
Biegenstraße seit 09:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben
MARBURG. In der Marburger Innenstadt wurde um kurz vor 8 Uhr ein Brand gemeldet. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Marburg informiert, stand zunächst nicht fest, wo genau in dem Gebäude in der Biegenstraße der Brandort ist und ob sich noch Menschen im Haus befinden.
©Symbolfoto: ots | nh
FREIENSTEINAU. Den von einer Überwachungskamera gefilmten mutmaßlichen Brandstifter, der am 7. Dezember einen Zeitschriftenständer in einer Bank in der Steinauer Straße in Brand gesetzt hatte (wir berichteten), konnte die Kriminalpolizei Alsfeld jetzt ermitteln. Es handelt sich um einen 41-jährigen Mann aus dem Vogelsbergkreis.
© Foto: Mark Pudenz /nh24
WERNSWIG. Ein technischer Defekt rief am Sonntagnachmittag zahlreiche Brandschützer nach Homberg-Wernswig in die Mittelgasse. In einem Fachwerkhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert drang Qualm hinter einem Backofen hervor. Eigentlich sollte lediglich der Backofen mittels einer Pyrolyse gereinigt werden.
© Foto: Feuerwehr | nh
RÖHRENFURTH. Zu einem Schornsteinbrand kam es am Samstagabend in einem Zweifamilienhaus in der Grundstraße im Melsunger Stadtteil Röhrenfurth. Wie ein Feuerwehrsprecher berichtet, spritzten bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte Funken aus dem Schornstein.
© Foto: Mark Pudenz | nh24
KLEINENGLIS. Rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Brandes am Donnerstagabend in Borken-Kleinenglis. Aus bislang ungeklärten Umständen kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Feuer in einem Rohbau. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Zwei Gartenlauben brennen in Kassel nieder © Foto: Feuerwehr Kassel | nh
(aktualisiert 16:58 Uhr)
Doppelter Einsatz im Kleingartenverein Struthbach-Hegelsberg
KASSEL. Am Dienstagabend wurde der Leitstelle der Feuerwehr Kassel der Brand einer Gartenlaube in der Friedrichsbrücker Straße gemeldet. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gegen 22:10 Uhr vor Ort eintrafen, war die Gartenlaube, die zum Kleingartenverein Struthbach-Hegelsberg gehört, bereits weitestgehend niedergebrannt, wie Einsatzleiter Johannes Runte mitteilt.
©Symbolfoto: nh24
Geplatzte Wasserleitung dämpft vermutlich den Schaden
DAGOBERTSHAUSEN. In der Nacht zum Dienstag um 03:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Event- und Kulturscheune in Dagobertshausen alarmiert. Ausgangspunkt des Feuers war offenbar ein Lager- bzw. Umkleideraum, wie aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen berichtet wird.
@Symbolfoto: dapd
LAUTERBACH. Am Donnerstagabend gegen 18.40 Uhr, setzten Unbekannte in der Hainigstraße in Lauterbach die Klingelanlage eines Wohnhauses in Brand.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung
GROßENRITTE. Nachdem das Wohnhaus einer Familie in der Schauenburger Straße in Baunatal-Großenritte am Sonntagabend durch ein Feuer zerstört wurde – wir berichteten – konnten die Brandursachenermittler der Kasseler Kripo aufgrund des hohen Zerstörungsgrades die genaue Ursache für das Feuer nicht eindeutig klären.
© Foto: nh24/Mark Pudenz
ZIMMERSRODE. Rund 20 Feuerwehreinsatzkräfte wurden am Mittwochmorgen zu einem Kellerbrand nach Neuental-Zimmersrode gerufen, bei dem eine Person verletzt wurde. Bei Ankunft der Feuerwehr drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Kellereingang des Wohnhauses in der Sudetenstrasse.
Haus nach Brand unbewohnbar - Brandursache noch unklar © Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
Keine Verletzten – Sachschaden im sechsstelligen Bereich
GROßENRITTE. Nach dem Wohnhausbrand am Sonntagabend in der Schauenburger Straße in Baunatal-Großenritte – wir berichteten – ist die Ursache des Feuers noch nicht geklärt. Konkrete Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung haben sich nach Angaben der Polizei von Montag nicht ergeben.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
BAUNATAL. Am Sonntagabend, 1. Dezember 2019, kam es gegen 19:30 Uhr in der Schauenburger Straße in Baunatal – Großenritte zu einem Wohnhausbrand. Wie Mirko Baum von der Feuerwehr Baunatal berichtet, stand zunächst das Carport des Hauses in Vollbrand und noch während der Erkundung durch die Feuerwehr kam es zu einer Durchzündung.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BETTENHAUSEN. Am Sonntagvormittag um 10:46 Uhr wurde der Feuerwehr Kassel eine Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus im Fasanenweg im Kasseler Stadtteil Bettenhausen gemeldet. Der Rauch stieg aus der Verkleidung eines Kaminofens auf und löste die Rauchwarnmelder aus, wie Einsatzleiter Johannes Runte berichtet.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
MARDORF. Im Homberger Stadtteil Mardorf ist am Donnerstagabend in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Fachwerkhauses in der Straße „Tanzplatz“ ein Brand ausgebrochen. Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, ging ein Trupp über die Drehleiter durch ein Fenster in die Wohnung.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert 25.11.19 17:55 Uhr)
Nachbar hört Rauchwarnmelder und ruft die Feuerwehr
JUNGFERNKOPF. Zu einem Brand in einer Wohnung im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Osterberg im Kasseler Stadtteil Jungfernkopf wurde die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 16:55 Uhr alarmiert. Dank eines Rauchwarnmelders hatte ein Nachbar den Brand schnell bemerkt, wie Feuerwehr Einsatzleiter Steffen Rödel am Sonntagabend mitteilt.
@Symbolfoto
BAD HERSFELD. Wie soeben die Leitstelle Hersfeld-Rotenburg mitteilt, soll im Klinikum der Stadt ein Feuer ausgebrochen sein. Ersten Informationen zufolge, soll es sich um einen Zimmerbrand in der psychiatrischen Abteilung handeln. Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz bzw. auf Anfahrt.
© Foto: Mark Pudenz | nh24
Oberurff-Schiffelborn. Ein brennender Container rief am frühen Donnerstagmorgen die Brandschützer der Gemeinde Bad Zwesten auf den Plan. Auf einem Betriebsgelände in Oberurff-Schiffelborn entzündeten sich aus bislang unbekannten Gründen die in einem Container zwischengelagerten Hackschnitzel.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. In der Nacht zu Montag kam es zu zwei Bränden im Keller eines Mehrfamilienhauses im Schladenweg in Fritzlar. Wie ein Sprecher der Polizei in Homberg berichtet, musste ein15-jähriger Hausbewohner mit einer leichten Rauchgasverletzung in das Fritzlarer Hospital eingeliefert werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|