Anwohner, Förster und Stadt prüfen Bäume auf Sicherheit
BAUNATAL. Regelmäßige Kontrollen der städtischen Bäume und der Wälder gehören zu den Aufgaben des städtischen Gärtnermeisters Tobias Kirchhoff und des Revierförsters Arndt Kauffeld.
Rundgang mit Förster und Erstem Stadtrat © Foto: pm | nh
Anwohner, Förster und Stadt prüfen Bäume auf Sicherheit
BAUNATAL. Regelmäßige Kontrollen der städtischen Bäume und der Wälder gehören zu den Aufgaben des städtischen Gärtnermeisters Tobias Kirchhoff und des Revierförsters Arndt Kauffeld.
Wladimir Kaminer © Foto: privat | nh
10. Januar 2020 Stadthalle Baunatal, 20:00 Uhr
BAUNATAL. Der Erfolgsautor Wladimir Kaminer ist Experte für gute Unterhaltung. Er verbindet gekonnt Kultur und Humor. Sein neues Buch ist mehr als ein gutes Stück Unterhaltung: Es huldigt der Liebe und dem Leben.
©Symbolfoto
VELLMAR. Schäden an vier Brücken, einem Jaguar und einem VW verursachte ein mit einem Bagger beladener Tieflader, der höher als die erlaubten vier Meter war und am Donnerstagnachmittag auf der B 7 in Richtung Calden fuhr. Der 30-jährige Baunataler setzte nach den Unfällen seine Fahrt fort, konnte aber kurze Zeit später durch die Polizei gestoppt werden.
FulleFischer Marcus Leitschuh © Archivfoto: Rainer Sander
26. Januar: Hessischer Rundfunk zeichnet in Baunatal auf
Baunatal. Die nordhessische Karnevalssitzung des Jahres steigt auch 2020 wieder im hr-fernsehen. Sitzungspräsident Dietrich Geißer begrüßt die Top-Stars der fünften Jahreszeit bei „Nordhessen feiert Karneval 2020“ aus der Stadthalle Baunatal. Am Samstag, 8. Februar 2020 um 20:15 Uhr im hr-fernsehen.
Das Weihnachtskonzert mit Heeresmusikkorps und MoMus © Foto: Rainer Sander
Weihnachtskonzert: Heeresmusikkorps und MoMus in Baunatal
BAUNATAL. Mit einem einerseits bombastischen Konzert einerseits und einer Fusion zwischen Musikern, die mit einem Handicap leben und solchen, die für den Staat als Militärmusiker dienen andererseits, hat die Stadt Baunatal – wie alle Jahre wieder – für den Höhepunkt im Advent gesorgt.
© Foto: pm/nh
BAUNATAL. Im Rahmen einer Feierstunde hat der SPD-Bezirk Hessen-Nord seinen diesjährigen Ehrenamtspreis in der Stadthalle Baunatal an die ausgewählten Preisträger vergeben. Die Verleihung fand bereits zum 10. Mal statt.
Weihnachtsbäume werden geholt © Foto: STAMABA | nh
Aktion Weihnachtsbaum am 10. und 11. Januar
BAUNATAL. Auch in diesem Winter findet wieder in allen Stadtteilen die „Aktion Weihnachtsbaum“ statt. Am Freitag 10.01. und Samstag 11.01.2020 werden die ausgedienten Tannenbäume von Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr und dem Schützenverein Großenritte eingesammelt.
© Foto: pm | nh
7. Januar im Zentrum Rembrandtstraße
BAUNATAL. Auch im neuen Jahr lädt die Ehrenamtsbörse Baunatal an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem „Offenen Büro der Ehrenamtsbörse“ in das Zentrum Rembrandtstraße ein.
Die neu gestaltetet Bushaltestelle „Jugendzentrum“. © Foto: BN
Zehn Maßnahmen bereits abgeschlossen
BAUNATAL. Die Mitte August gestarteten Aus- und Umbauarbeiten vieler Bushaltestellen im Stadtgebiet Baunatal gehen gut voran. Bereits fertig umgestaltet wurden zehn Haltestellen.
Im Wellness-Workshop konnten selbst hergestellte Masken aufgetragen werden. © Foto: bn
Mädchenaktionstag im Stadtteilzentrum: über 70 Besucherinnen
BAUNATAL Im November öffnete das Stadtteilzentrum Baunsberg seine Türen einen ganzen Tag nur für Mädchen. Der Mädchenaktionstag – ein Tag für Körper, Geist und Seele – stand in diesem Jahr unter dem Motto „Eritrea“. Ca. 70 Mädchen aus Baunatal und den umliegenden Gemeinden tauchten in das Leben der eritreischen Mädchen ein.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BAUNATAL. Die für die Jahreszeit sehr milden Temperaturen lockten offenbar einen Exhibitionisten nach draußen. Er zeigte sich am Montag gegen 14:55 Uhr an einer Bushaltestelle des Zentralen Omnibusbahnhofes unsittlich gegenüber einer 44-jährigen Frau aus Baunatal, wie die Polizei am Mittwoch berichtet.
Vereinsvorsitzender Stefan Dittmar (l.), Vorstandsmitglied Günther Pöpperl und Bürgermeisterin Silke Engler während der Eröffnung. ©Foto: BN
40 Jahre Verein für Heimatgeschichte und Denkmalpflege
BAUNATAL. Auf eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Baunatal konnten sich bis Donnerstag Besucher im Baunataler Rathausfoyer begeben. Zur Eröffnung einer Sonderausstellung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins für Heimatgeschichte und Denkmalpflege hatte dessen Vorsitzender Stefan Dittmar am Wochenende zahlreiche Besucher begrüßt.
© Foto: pm | nh
40 Prozent der Baunataler Haushalte werden für kostenlosen Ausbau benötigt
BAUNATAL. Die Deutsche Glasfaser hat mitgeteilt, dass entgegen der Darstellung in der HNA vom 10.12.2019 derzeit noch nicht sicher, dass der Breitbandausbau in Hertingshausen und Guntershausen durchgeführt wird.
Für jedes Kind gab es eine Bratapfelfüllung nach Wunsch. © Foto: BN
Aktion in der Waldstation
BAUNATAL. Ruhige und besinnliche Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre genossen rund 50 Eltern, Großeltern und Kinder in der Baunataler Waldstation. Unter der Überschrift „Warten auf Weihnachten“ hatte dazu Joachim Käse, Leiter der Einrichtung am Baunsberg eingeladen.
Herbstlaub ist in Baunatal ein großer Aufreger © Archivfoto: Rainer Sander
Wer ist die Stadt? Wem gehört das Laub? Was kosten Schienen?
BAUNATAL. In einer Kommune regelt die sogenannte Straßenreinigungssatzung, wer zu welcher Zeit, was reinigen muss, in welchem Rhythmus, auf welcher Straßenseite und eventuell auch, was die Stadt oder Gemeinde dafür haben möchte, wenn sie etwas für die Sauberkeit tut. Auch in Baunatal ist das so.
Abschied nach 26 Jahren: Peter Lutze mit Bürgermeisterin Silke Engler © Foto: Rainer Sander
Baunatal: Peter Lutze verlässt die Stadtverordnetenversammlung
BAUNATAL. Insgesamt 50 Jahre war Peter Lutze in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich für die Stadt Baunatal tätig und das neben einer durchaus zeitintensiven und erfolgreichen beruflichen Karriere. Am Montag hat er zum Jahresende 2019 sein Ausscheiden aus der Stadtverordnetenversammlung bekanntgegeben.
Der Weihnachtsbaum mitten auf dem Marktplatz © Foto: Rainer Sander
Nikolausmarkt in Baunatal ist eröffnet
BAUNATAL. Auch wenn sich das Wetter mit Regen und Wind nicht von seiner freundlichsten Seite zeigen wollte, zeigte sich Bürgermeisterin Silke Engler ihm bei der Eröffnung des Nikolausmarktes am gestrigen Freitagabend von ihrer fantasievollen Seite: Die Regentropfen waren allesamt mal Schneeflocken. Durch die Wärme, die vom adventlichen Markt ausgeht, sind sie aufgetaut.
Mangelnde Wirtschaftlichkeit und klimapolitische Unvernunft
SCHWALM-EDER. Der Bau der A49 ist seit Jahrzehnten umstritten. Die aktuelle Diskussion um die Klimapolitik und das fortschreitende Artensterben verschärfen die Debatte erneut. Aktuell wird an der riesigen Baustelle im Bereich Bischhausen bis Schwalmstadt offensichtlich, welch große Auswirkungen das Projekt auf die Umwelt hat.
© Foto: pm | nh
bdks-Schneiderei stellt Bezüge für orthopädische Hundebetten her
BAUNATAL. Die bdks – Baunataler Diakonie Kassel und das Medizintechnik-Unternehmen TapMed (Habichtswald-Ehlen) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Konkret werden in der Schneiderei am bdks-Standort Baunatal waschbare Bezüge für orthopädische Hundebetten hergestellt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|