WIESBADEN/BAUNATAL (pm). Hessens Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer, hat im Rahmen seiner Sommerreise am Montag den neuen Stützpunkt der Di@-Lotsen in Baunatal besucht und ausgezeichnet.

©Foto: Staatskanzlei / nh
©Foto: Staatskanzlei / nh
WIESBADEN/BAUNATAL (pm). Hessens Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer, hat im Rahmen seiner Sommerreise am Montag den neuen Stützpunkt der Di@-Lotsen in Baunatal besucht und ausgezeichnet.
Nicole Jukic mit Gefühl und treffsicheren Worten © Foto: Rainer Sander
Sommer (34225) Kultur klingt in Kirchbauna aus
BAUNATAL. Eine schöne Veranstaltungsreihe mit sieben Konzerten, in sieben Stadtteilen, sieben Künstlerinnen und Künstlern an sieben außergewöhnlichen Plätzen ist am Donnerstagabend gefühlvoll zu Ende gegangen. Nicole Jukic und Thomas Höhl berührten die 150 Besucher am Dorfplatz in Kirchbauna.
Volle Wiese am Baunsberg © Foto: Rainer Sander
Konzert für gute Kinderlaune an der Waldstation
BAUNATAL. Zum ersten Mal hatte das Stadtmarketing Baunatal im Rahmen des Sommer-Kulturprogramms „34225“ mit sieben regionalen Kultur-Veranstaltungen in sieben Stadtteilen auch ein Konzert für Kinder organisiert. An der Waldstation Altenbauna war mit seiner Gitarre Herr Müller angereist. Gepäck hatte er außerdem eine Kollegin, eine Mandoline Marionette Friedrich dabei.
©Foto: bdks | nh
BAUNATAL (pm). Die Baunataler Werkstätten (bdks) reißen ein baufälliges Fabrikgebäude in der Kirchbaunaer Straße ab. Das mit einem Flachdach versehene Gebäude war im Jahr 1972 von der Firma Irion erstellt worden. Die bdks erwarb es vor 25 Jahren. Hier war unter anderem die Ton- und Kerzenwerkstatt untergebracht.
© Foto: Paavo Blafield|nh24
ANZEIGE
BAUNATAL. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Baunatal hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für Baunatal eingerichtet. Unter ebay-deine-stadt.de/baunatal finden Käufer*innen die Angebote von mehr als 70 gewerblichen Händler*innen aus Baunatal – viele von ihnen mit stationärem Geschäft.
Yoga unter freiem Himmel: Letztes Jahr wurde der Frauengesundheitstag im Garten der AWO-Familienbildungsstätte gut angenommen. © Foto: Archiv Stadt Baunatal|nh
Frauengesundheitstag am 07. September, 14 bis 17 Uhr
BAUNATAL. Zum dritten Mal in Folge soll der Frauengesundheitstag wieder draußen stattfinden. Die Besucherinnen im letzten Jahr zeigten sich begeistert von der Atmosphäre. Mit den Workshops im Freien, den Pausen im Garten, guten Gesprächen und Leckereien, die das Frauencafé bereithielt, genossen die Teilnehmerinnen einen kleinen Urlaub von ihrem Alltag.
Bitte beachten: Geänderte 30 km-Regelung in der Friedrich-Ebert-Allee zum Schutz der Kinder. © Foto: Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Die in Altenbauna in der Friedrich-Ebert-Allee im Bereich der Erich-Kästner-Schule in beiden Fahrtrichtungen geltende Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wurde, ebenfalls in beide Fahrtrichtungen, bis unterhalb der Fußgängerampel am Jugendzentrum verlängert.
© Foto: Archiv Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen ist das wichtige Anliegen aller im Bereich Barrierefreiheit und Inklusion tätigen Akteure in der Stadt. Seit mehr als 15 Jahren wird in Baunatal das Programm „Barrierefreies Bauen“ erfolgreich umgesetzt. Fast 600 Fahrbahnabsenkungen mit sogenannten Rillenplatten, ein Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung, wurden seitdem in Kreuzungsbereichen im Stadtgebiet eingebaut.
Herr Müller und seine Gitarre spielen in diesem Jahr beim Kinderkonzert © Foto: Rainer Sander|nh24
7 Stadtteile. 7 Veranstaltungen. 7 x Lokalkultur
BAUNATAL. Mitte August wird mit SOMMER [34225] KULTUR in jedem Stadtteil Baunatals ein Klappstuhlkonzert stattfinden. Umsonst & draußen und immer mit lokalen Künstlern. Dieses Kulturprojekt des Stadtmarketing Baunatals wurde letztes Jahr noch durch die Pandemielage ausgelöst – aber nach dem tollen Erfolg war klar: Im Jahr 2022 soll es wieder stattfinden.
© Foto: Claudia Lieberknecht | bdks | nh
Wohnangebot für Menschen mit Behinderung eingeweiht
WABERN. Bereits im letzten Sommer konnten 21 Bewohner und Bewohnerinnen in das neue Wohnangebot der bdks in der Fritzlarer Straße in Wabern einziehen. Nun wurde auch endlich ein großes Einweihungsfest zusammen mit vielen Gästen gefeiert.
Mit viel Freude dabei © Foto: Rainer Sander
53 Kinder testen karnevalistischen Tanzsport
BAUNATAL. Ein Ferienprogramm ganz ausgefallener Art bietet die Großenritter Carnevals Gemeinschaft 1949 Baunatal (GCG) bereits seit 13 Jahren. Statt sonst zum Ende der Ferien, haben die Kindertanztage bereits in der ersten Ferienwoche stattgefunden. Die Ferien liegen im Jahr 2022 sehr spät. 53 Kinder, überwiegend aus Abteilungen der Eintracht Baunatal, zu dem die GCG gehört, waren dabei.
Ein unvergessener Konzertabend mit dem Ensemble Mirror Strings. © Foto: Puchta|Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Das klassische Musik durchaus modern, innovativ und sogar ziemlich cool interpretiert werden kann, bewiesen in der Wehrkirche Kirchbauna die vier Musiker des einzigartigen Ensembles Mirror Strings. Luisa Marie Darvish Ghane und Johann Jacob Nissen mit ihren Gitarren sowie Samuel Selle und Phillip Wentrup mit ihren Celli boten den zahlreichen Besucher:innen im wunderschönen Ambiente der kleinen Dorfkirche einen erfrischenden Konzertabend.
Boris Rhein und Jörg Fenstermann © Foto: Rainer Sander
Ministerpräsident auf Tour de Automobil
BAUNATAL | KORBACH. Das Kabinett ist südhessisch. Das ist ok, versetzt Kurhessen aber in Zurückhaltung. Dafür hat Ministerpräsident Boris Rhein Nordhessen inzwischen zur Chefsache erklärt, was es nicht besser macht. Es erinnert ein wenig an vergangene Zeiten, in denen man die armen Nordhessen, die sich nicht selbst kümmern können, liebevoll umsorgen musste.
©Symbolfoto: nh24
Kupferkabel, Stampfer und Rüttelplatte gestohlen
ALTENBAUNA. In der Kirchbaunaer Straße in Baunatal wurden in der Nacht zu Dienstag bei zwei Einbrüchen unter anderem rund 350 Kilogramm Kupferkabel, ein Stampfer und eine Rüttelplatte gestohlen.
Werkstattrat Thomas Schönfeld-Fehling: hohe Akzeptanz © Foto: Rainer Sander
Conzelmann und Strube – Spatenstich mit Bagger
BAUNATAL. Gestern Morgen begann die Baunataler Diakonie Kassel e. V. (bdks) mit dem Bau einer neuen Tagesförderstätte am Standort Kirchbaunaer Straße in Baunatal. Der Vorstand Michael Conzelmann erzählte von einer langen Planung, die oft länger dauert als die Bauphase. Zwei Tagesförderstätten betreibt die Einrichtung für behinderte Menschen und beide sind in die Jahre gekommen.
Unter souveräner Leitung von Peter Cloos © Foto: Rainer Sander
Spielmannszug Großenritte hatte eingeladen
BAUNATAL. Dass die Menschen nach zwei Jahren Corona wieder in der Laune sind, Musik zu machen, Musik zu hören und sich zu begegnen, konnte auch Bürgermeisterin Manuela Strube beim ersten Dämmerschoppen seit 2019 in Großenritte in einem großen Grußwort feststellen. Das gewichtigste Wort oder besser die wichtigsten Töne sprachen die Bläserinnen und Bläser der Eintracht.
©Fotos: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL-BAD WILHELSMHÖHE (wal). An einem Wohnhochhaus in der Wilhelmshöher Allee in Kassel-Bad Wilhelmshöhe brannten in der Nacht zu Mittwoch rund 20 Mülltonnen. Eine Bewohnerin des Hauses wurde gegen 3 Uhr durch den Brandrauch, der in das Haus gezogen war, verletzt. Der vorläufig von der Feuerwehr geschätzte Schaden liegt bei rund 100.000 EUR.
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Neue Seniorenarbeitskreis-Richtlinie und Gaswarnstufe auf Tagesordnung
BAUNATAL. Stadtverordnetenvorsteher Reiner Heine begann die gestrige Stadtverordnetenversammlung in Baunatal mit einer Würdigung und einer Gedenkminute für den verstorbenen Heinz Grenacher. Er war 24 Jahre lang Bürgermeister der Stadt. Heinz Grenacher hat Baunatal unübersehbar und nicht nur städtebaulich geprägt.
Herausforderung Kopfsteinpflaster am Marktplatz © Foto: Rainer Sander
Wie barrierefrei und inklusiv ist die Stadt?
BAUNATAL. Sabrina Scharf hat vor drei Jahren die Diagnose bekommen: MS! Multiple Sklerose ist kein Spaß. Jürgen Klahold vom Förderverein Kasseler MS Kranker bezeichnete sie am Samstag als Krankheit der 1000 Gesichter. Die neurologische Erkrankung zeigt sich immer anders, zwingt irgendwann fast immer in den Rollstuhl, aber selbst der Sehnerv kann betroffen sein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|