Celtic Rhythm wirbelten durch das Bürgerhaus
DUBLIN | LOHFELDEN. Der Heilige St. Patrick hält seine schützende Hand über Irland und alle, die von dort kommen.
Rainer Sander
Landwirte gegen Jäger? Schutzlos gegen DNA-Virus?
Kassel | Baunatal. Vor längerer Zeit schon hat sie über den Kaukasus den Weg an der Türkei vorbei nach Europa gefunden. Über Russland, die Ukraine und Weißrussland, hat sie die baltischen Staaten quasi überrannt.
SCHWALMSTADT. Sie trifft fast jeden! Sie kommt überraschend, hinterhältig, gnadenlos. Wer nicht aufmerksam verfolgt, welche Satzungen die Stadtverordnetenversammlung oder die Gemeindevertretung seines Wohnortes in den letzten Jahren verabschiedet hat, könnte vom Schlag getroffen werden.
DISSEN. Die Stadt Gudensberg investierte im vergangenen Jahr 1.435.000 Mio. Euro in den Brandschutz. Dies und mehr über das Feuerwehrjahr 2017 erfuhren die Mitglieder am Samstag auf der Jahreshauptversammlung der Gudensberger Feuerwehren in Dissen.
Karnevalistischer Tanzsport: Einmal Treppchen – gute Plätze
HALLE | BAUNATAL | KASSEL. Einen Treppchenplatz und sonst ausschließlich gute Platzierungen, gab es für die Aktiven der Großenritter Carnevals Gemeinschaft Baunatal (GCG) bei den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport am 10. und 11. März 2018 in Halle/Saale., ein zweiter 3. Platz aus nordhessischer Sicht kam hinzu.
BAUNATAL. Der Vorverkauf zum Konzertereignis in der Stadthalle Baunatal läuft auf vollen Touren. Die Musikerinnen und Musiker haben sich unter der Leitung des musikalischen Chefs, Wolfgang Rodermund, Ende Februar anlässlich eines großen Probe-Wochenendes fürs Konzert in Gesamt- und Registerproben bestens musikalisch vorbereitet.
ANZEIGE
1958 bis 2018: Heynmöller in Treysa wird 60 Jahre alt
TREYSA. In diesem Jahr wird das Modehaus Heynmöller in Treysa 60 Jahre alt – und der runde Geburtstag soll mit tiefen Preisen, einem überragenden Service und vielen Aktionen gebührend gefeiert werden.
Kulturfrühling in Lohfelden: Musical der Montessori Theaterschule
LOHFELDEN. Die Geschichte ist einfach und spielt fast zeitlos in New York. Am Broadway der zwanziger, der fünfziger oder der siebziger Jahre? Alltäglichkeiten aus der Welt des Theaters in einer Stadt, die niemals zur Ruhe kommt.
Barbara Kuster in Lohfelden: Viva Walküre
LOHFELDEN. Das Projekt Cindy aus Marzahn ist beendet, Carolin Kebekus rotzt und motzt sich noch über die Bühnen der Nation und Martina Hill ver“weklt“ so ein bisschen. Da tut es gut, gelegentlich intelligentes weibliches Kabarett zu hören, trotzdem schnurgerade und frech. Barbara Kuster ist nicht ganz so oft im Fernsehen, sie fühlt sich auf der Bühne wohl.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Wir sind retro! Heute ist schrecklich, die Politiker taugen nichts, die Werte und die Moral bröckeln. Früher war besser! Im kalten Krieg waren die Fronten klar, wir wussten Bescheid über Freund und Feind! Deutschland kannte Werte wie Ehrlichkeit und Pünktlichkeit!
BAD WILDUNGEN | TRENDELBURG | FULDATAL | BAD ZWESTEN. Auch wenn Archäologen schon in der frühen Jungsteinzeit (5500 bis 4900 vor Christus) die erste Käseherstellung beweisen, die nachgewiesene Laktose-Intoleranz von Ötzi, der etwas später die Alpen überquert hat belegt, dass Milchprodukte nicht immer auf dem Speiseplan unserer Vorfahren gestanden haben.
Pardon! mit dem Wonderful Tonight-Programm im Cineplex
BAUNATAL. Eric Clapton wird in zwei Wochen, am 30. März, 73 Jahre alt und kommt im Juli für zwei Arenakonzerte nach Hamburg und Köln. Die Fans der Yardbirds, von Cream; Blind Faith oder Derek & The Dominos und natürlich Slowhand überhaupt, sind treu.
»Baunataler Blühmischung«: Aktion für die Artenvielfalt
BAUNATAL. Auch wenn die surrende Mücke im Schlafzimmer manchmal nervt, Wespen auf dem Marmeladenbrot nicht schön sind und Spinnen über dem Esstisch extrem stören, Leben auf diesem Planeten wäre ohne Insekten und ihre Vielfalt nicht möglich. Und mit der Natur lassen sich diesbezüglich keine „Deals“ machen.
ALSFELD. Mit atemberaubender Kulisse fand am Samstagabend das traditionelle Platzkonzert zur der Feuerwehr Alsfeld statt.
Besuch vom Kasseler Herrenkonfekt in Gudensberg
GUDENSBERG. Darf man als Mann zum Frauentag gehen? Darf man als Frau einen Mann zum Frauentag mitnehmen? Darf man als Mann beim Frauentag öffentlich auftreten? Darf man als Mann über den Frauentag schreiben? Mann tut, was Mann kann, mehr geht nicht! Weniger auch nicht…
Frühlingserwachen in Frielendorf
FRIELENDORF. Knackig kalt war es im Februar, endlich mal Winter! Doch jetzt überwiegt die Sehnsucht nach dem Frühling! Die Tage werden spürbar länger, die Sonne steht höher und ihre Strahlen wärmen.
Ein Handbuch fürs Herz von Johanna Wagner
MELSUNGEN. Johanna Wagner hat mit Alwin. J. Wagner einen berühmten Vater. Der bekannteste Leichtathlet Nordhessens – 5 Mal Deutscher Meister im Diskus-Werfen und Olympiateilnehmer 1984 – ist auch mächtig stolz auf seine Tochter, die aber ganz andere Wege beschreitet und jetzt bereits ihr drittes Buch herausgebracht hat.
Vernissage mit Bildern von Ilona Nolte im Rathaus
LOHFELDEN. Wer im Lohfeldener Rathaus durch die Büroflure schreitet und gerade „bloß“ an Meldebescheinigungen, Hundesteuerformulare und Bauanträge denkt, wird seit gestern regelrecht „geflasht“, wie man auf Neuhochdeutsch sagt.
SCHWALMSTADT. Endlich mal wieder aufregen, Adrenalin ausstoßen, vor Wut schnauben, andere fäkal betiteln, wie schön! Was ist eigentlich passiert? Eine leitende Mitarbeiterin in einer Bundesbehörde hat laut darüber nachgedacht, ob die Nationalhymne nicht geschlechtsneutral formuliert sein könnte.