GUDENSBERG. Am vergangenen Sonntag war „Tag der Burgen und Schlösser“, ein Gemeinschaftsprojekt von 25 historischen Gemäuern mit ganz viel Geschichte und Geschichten in der GrimmHeimat Nordhessen.

©Foto: Rainer Sander | nh24
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Am vergangenen Sonntag war „Tag der Burgen und Schlösser“, ein Gemeinschaftsprojekt von 25 historischen Gemäuern mit ganz viel Geschichte und Geschichten in der GrimmHeimat Nordhessen.
©Foto: LEADER | nh
Kostenfreie Thementouren per Bus zu Museen in der LEADER-Region Schwalm-Aue
BORKEN (HESSEN) | SCHWALMSTADT. Am diesjährigen Internationale Museumstag am Sonntag, den 13. Mai öffnen wieder viele Museen im Schwalm-Eder-Kreis ihre Türen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA | ZIEGENHAIN. Mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ist im Herzen der Schwalm der Frühling endgültig eingeläutet worden und gleichzeitig hat sich der Gewerbe- und Tourismusverein (G.u.T.) aus einem fünfmonatigen Dornröschenschlaf zurückgemeldet. Der April, der in diesem Jahr mit seinem eigenen Wetter haderte, hat sich auch an seinem vorletzten Tag in Schwalmstadt fast ausschließlich von seiner schönsten Seite gezeigt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Karin Georges „12. Musicals an der Totenkirche“
SCHWALMSTADT. Die Vorbereitungen für die Musicals an der Totenkirche in Schwalmstadt gehen auf die Zielgerade. Zurzeit laufen die letzten Proben für 15 Schülerinnen und Schüler der Frielendorfer Musicaldarstellerin Karin George aus ihrer eigenen Schule (Frielendorf/Schwalmstadt) und dem Musikhaus Weiland (Schwalmstadt).
InForm auf dem Marktsplatz ©Foto-Lothar Graupner | nh
FRITZLAR. Am kommenden Wochenende, den 5. und 6. Mai 2018 findet in Fritzlar die Auto- und Gewerbeschau InForm statt. 13 Autohäuser sowie 14 Gewerbebetriebe aus Fritzlar und Umgebung präsentieren die neuesten Modelle, technischen Entwicklungen und Trends.
©Foto: Feuerwehr | nh
EDERMÜNDE-GRIFTE. Die Jugendfeuerwehr Edermünde veranstaltete kürzlich an der Ernst Reuter Schule in Grifte ein Ausbildungswochenende. Freitagabend ging es los. Um 17:00 wurden die Zimmer im Musik- und Kunstraum bezogen, Feldbetten aufgeschlagen und Schlafsäcke ausgerollt. Danach stand auch schon die Erste Ausbildungseinheit auf dem Programm.
©Foto: Gemeinde Edermünde | nh
Erfolgreiche Infoveranstaltung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald
ELMSHAGEN. Über 100 Gäste begrüßten Bürgermeister Michael Plätzer und Werner Lange, Vorsitzender der TAG Naturpark Habichtswald, am Dienstag, den 24. April zu einer Infoveranstaltung in der Gaststätte „Zur Märchenstraße“ im Schauenburger Ortsteil Elmshagen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell ist der Einladung des Hessischen Waldbesitzerverbandes in den Wald der Waldinteressenten nach Wiera gefolgt.
©Foto: Regionalmanagement | nh
Tag der Burgen und Schlösser 2018 am 29. April – Preisgekrönte Kooperation begrüßt neue Mitglieder
FRIEDEWALD | KASSEL. Die Kooperation der nordhessischen Burgen und Schlösser bekommt Zuwachs. Die Jugendburg Hessenstein, die Wasserschlösser Friedewald und Trendelburg-Wülmersen, das Schloss Landau bei Bad Arolsen sowie die Burgruine Reichenbach in Hessisch Lichtenau stärken nun als Leuchttürme die Tourismusregion GrimmHeimat NordHessen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Live Party mit Wild Night und 80s-Alive in Wabern
WABERN. In der Mehrzweckhalle Wabern ging es am Samstagabend nostalgisch zu. Die 80er Jahre kehrten für ein paar Stunden zurück, mit ihnen die bunten Outfits und die damals neue Musik von New Wave, Punk, Neuer Deutscher Welle, aber auch von solchen Superstars wie Madonna oder Mainstream-Rock wie von Bryan Adams.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. In kaum vier Wochen beginnt gerade ein neues Datenschutz-Zeitalter. Ab dem 25. Mai 2018 kehrt sich nämlich ein Grundsatz um: es ist grundsätzlich nicht mehr erlaubt personenbezogene Daten zu speichern, es sei denn, das Gesetz erlaubt es, diese zu speichern. Das klingt total einfach und schrecklich kompliziert zugleich.
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE. „Die CDU hat im Kreistag in den vergangenen Jahren immer wieder Bereiche angesprochen, die von der regierenden SPD/FWG-Koalition nicht ausreichend angepackt werden. Neben der Stärkung der ärztlichen Versorgung, dem schnelleren Ausbau von Breitband und der Stärkung unserer heimischen Wirtschaft standen immer die Familien und die Kinder im Mittelpunkt unserer Initiativen“, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Reinhard Otto.
©Foto: CBS | nh
Eine Ausstellung mit Bildern der Fotografen Marianne S. Häusling und Armin Dickel
ZIEGENHAIN. Gut besucht zeigte sich das Atrium der Carl-Bantzer-Schule am gestrigen frühlingshaften Sonntag. Mit Spannung erwarteten die Gäste die Eröffnung der 31.Galerie in der Schule durch die Schulleiterin Heidrun Elborg, die an diesem Vormittag gleich zwei Bürgermeister herzlich willkommen heißen durfte.
Gieseking mit Buch ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Da war er wieder! Aber zur falsche Jahreszeit, wie der Meister der Jahresrückblicke selbst gestern im ausverkauften Gudensberger Bürgerhaus feststellte. „Wir hätten uns auch bei Ihnen zu Hause zum Grillen treffen können!“
©Foto: Rainer Sander | nh24
WITZENHAUSEN. Es ist ein altes Rittergeschlecht und noch immer ist Schloss Berlepsch, hoch über dem Werratal, im Besitz der Familie von Berlepsch.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL.. 50 Bäume pflanzte gestern die Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft zum 50. Geburtstag der Interessenvertretung. Seit 1968 vertritt die Wirtschaftsgemeinschaft die Belange der Gewerbetreibenden in Baunatal und wurde damit bereits zwei Jahre nach der Stadt selbst gegründet.
Das Obernburgfest 2017 ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Der Schlossberg mit der Obernburgruine bietet einen fantastischen Rund- und Fernblick. Mitten in der Stadt gelegen ist er ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Spiel- und Naturerlebnissen für die Gudensberger – und ein attraktives Ausflugsziel für die Menschen der Region.
©Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Die Jusos Schwalm-Eder waren am vergangen Sonntag, den 15.04.2018, mit 12 DelegiertInnen auf der diesjährigen Bezirkskonferenz 2018 vertreten.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Größte Automobilausstellung Nordhessens läuft
BAUNATAL. Für 363 Tage im Jahr spielt Volkswagen in Baunatal die größte Rolle. An zwei Tagen im Jahr nicht, dann dominiert zwischen Europaplatz und Marktplatz die automobile Vielfalt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|