TREYSA. Menschenrechtsaktivist Ralph Boes ist am 13. Juni ab 19 Uhr zu Gast im „dienstagsbistro“. Die Veranstaltungsreihe der Diakonischen Gemeinschaft Hephata findet dieses Mal ausnahmsweise an einem Donnerstag statt.

©Symbolgrafik: Hephata | nh
©Symbolgrafik: Hephata | nh
TREYSA. Menschenrechtsaktivist Ralph Boes ist am 13. Juni ab 19 Uhr zu Gast im „dienstagsbistro“. Die Veranstaltungsreihe der Diakonischen Gemeinschaft Hephata findet dieses Mal ausnahmsweise an einem Donnerstag statt.
©Foto: Luisa Diegel | nh
EHRINGSHAUSEN. „Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein“, sagte damals Politiker und Schriftsteller Theodor Heuss: mit der offiziellen Eröffnung der HeinzemannTour in Gemünden-Ehringshausen ist beides gelungen.
©Foto: privat | nh
Enkelinnen der früheren jüdischen Familien Stern und Bacharach besuchen Romrod und Kestrich
ROMROD | KESTRICH. Es war ein langer und gefühlsbeladener Weg, der am Dienstag die aus Südafrika angereisten Schwestern Elaine Rabin und Lindsey Krawitz mit ihren Familienangehörigen bis nach Romrod und Kestrich führte.
©Foto: Stengel | nh
References-Konzert bietet faszinierende musikalische Zeitreise
BAD HERSFELD. Eine fesselnde und bewegende Zeitreise durch 50 Jahre der Songwriter-Musik erwartet die Musikfreunde am Montag, dem 10. Mai 2019, auf dem Hessentag in Bad Hersfeld.
©Foto: Kunst in Rauschenberg e.V. | nh
RAUSCHENBERG. „Rauschenale“ – die Komposition von Ort und Kunst in dem 15 Minuten von Marburg entfernten kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg erlebt am Pfingstwochenende ihr dritte Auflage.
Landrätin Kirsten Fründt ©Foto: Georg Kronenberg | nh
STADTALLENDORF. Am 5. Juni bietet sich in Stadtallendorf die Möglichkeit zum direkten AustauschBürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen und Fragen im direkten Gespräch mit Landrätin Kirsten Fründt erörtern.
©Foto: Landratsamt | nh
Fachveranstaltung zum 15. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis hat sich in einer Fachveranstaltung mit den Ergebnissen des aktuellen, in 2017 vorgelegten, 15. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beschäftigt.
Chefarzt Dr. med. Gunther Claus ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Melsungen
MELSUNGEN. Über die akute und chronische Dyspnoe (Atemnot) sowie über die Ursachen, Diagnose- und Therapieverfahren informiert Chefarzt Dr. med. Gunther Claus am Mittwoch, den 12. Juni um 18 Uhr. Der kostenlose Vortrag findet im „Tagungsraum Vitos“ des Asklepios Klinikums Melsungen statt.
©Foto: Gaby Richter | nh
Udo Harzer und Horst Schmidt in den Ruhestand verabschiedet
LAUTERBACH. Der Eine war der erste EDV-Mitarbeiter der Kreisverwaltung und ein echter Pionier bis zum Schluss, als er für den Aufbau einer kreisweiten Geodaten-Infrastruktur verantwortlich war: Udo Harzer aus Angersbach.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG | ALHEIM. In der Nacht zu Donnerstag kam es in Spangenberg und Alheim zu jeweils einem Einbruch in Tankstellen. Beide Male nutzten die Täter Gullydeckel, die sie durch Scheiben warfen, um in die Verkaufsräume zu gelangen.
©Foto: Feuerwehr Neustadt | nh
Großeinsatz für die Feuerwehren
NEUSTADT (HESSEN). Bei einer Werkzeugfirma in der Leipziger Straße in Neustadt brannte es am späten Mittwochnachmittag in einem mehrere Tausend Liter fassenden Ölbad der Härterei, was zu einer vollkommenen Verrauchung der betroffenen Betriebshalle führte.
©Foto: A.Bernhard | nh
FULDATAL. Das geht ja schon gut los: nämlich mit viel Schwung und guter Laune. Dafür sorgte die Kasseler-Grimm-Band mit einem Potpourri aus bekannten Pop-Songs und Musical-Melodien bei der offiziellen Eröffnung des Brüder-Grimm-Festivals vor rund 100 begeisterten Zuhörern in der Evangelischen Kirche in Ihringshausen.
©Symbolfoto: nh24
Randalierende Jugendliche gehen Polizisten massiv an
KASSEL. Für einem Einsatz mehrerer Streifenwagen sorgten am Dienstag randalierende Jugendliche an einer Schule in der Humboldtstraße in Kassel. Gegen 16:40 Uhr gingen zunächst einige Notrufe aus der Humboldtstraße bei der Kasseler Polizei ein.
©Symbolfoto: nh24
6.000 Euro Schaden durch Randalierer
STADTALLENDORF. In der vergangenen Nacht zerkratzte ein Randalierer auf einem Firmenparkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Stadtallendorf großflächig den Lack eines VW Golf. Der Unbekannte hinterließ einen Schaden von 6.000 Euro.
©Foto: Landkreis | nh
„Einer, dem die Menschen am Herzen liegen“
LAUTERBACH. Er war bekannt als hilfsbereiter Beamter, der den Kunden in der Schuldnerberatung und auch seinen Kollegen im Sachgebiet „Soziale Dienste“ bei der Kreisverwaltung immer offen und humorvoll begegnete:
©Foto: privat | nh
SCHÖNAU. Am heutigen Mittwochabend und am Himmelfahrtstag wird im Gilserberger Ortsteil Schönau Kirmes gefeiert. Los geht’s heute Abend mit der Tanz- und Partyband „Silver-Boys“. Der Donnerstag beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Einbrecher scheitern
SCHLITZ. In der Nacht zu Dienstag scheiterten Einbrecher bei dem Versuch in die Gesamtschule Schlitzerland in der Schlesischen. Die Täter versuchten sich mittels Hebelwerkzeug sowie dem Einschlagen einer Scheibe einer Doppelflügeltür Zugang zum Gebäude zu verschaffen.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
(Aktualisiert: 11:13 Uhr)
Vier Verletzte bei Unfall in Felsberg
FELSBERG. Nach einem Unfall am Mittwochmorgen auf der B253 zwischen der Autobahn 7 und Gensungen musste die Strecke voll gesperrt werden. Bei dem Unfall wurden vier Personen teils schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Mit der erneuten Teilnahme am diesjährigen „Diversity-Tag“ möchten die Kreisverwaltung in Homberg auf ihre Vielfältigkeit aufmerksam machen. Dazu hat das Diversity-Team um Adriana Reitz, WIR-Koordinatorin des Schwalm-Eder-Kreises, ein Kochbuch mit dem Titel, „So is(s)t die Kreisverwaltung“ herausgegeben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|