SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis lädt die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Bettina Hoffmann (Niedenstein), am kommenden Freitag, 1. Juli, „Auf ein grünes Eis mit Bettina“ ein.

Dr. Bettina Hoffmann © Foto: pm|nh
Dr. Bettina Hoffmann © Foto: pm|nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis lädt die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Bettina Hoffmann (Niedenstein), am kommenden Freitag, 1. Juli, „Auf ein grünes Eis mit Bettina“ ein.
©Foto: Lutz Klapp | nh
SCHWALMSTADT (wal). Der Schwalmstädter Naturfotograf Lutz Klapp hat beim Bundesentscheid des Fotowettbewerbs von „Blende 47“ mit seinem Bild „Spieglein, Spieglein an der Wand“ den 45 Platz erzielt. An dem Wettbewerb nahmen in diesem Jahr etwa 60.000 Fotos teil.
©Foto: Stadt Kassel | Harry Soremski | nh
KASSEL (pm). Verstärkung für den Katastrophenschutz in der Stadt Kassel: Das Land Hessen hat bei der Stadt Kassel als untere Katastrophenschutzbehörde die 9. Erweiterte Wasserrettungsgruppe (EWRGr) des hessischen Katastrophenschutzes aufgestellt.
©Foto: pö / nh
REMSFELD (wal). Die Kommunen Homberg, Neukirchen, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald, Oberaula und Ottrau haben seit Anfang Juni einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk, der 76 Ortsteile und rund 38.900 Einwohner umfasst.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Die Sanierung der B 454 zwischen Treysa und Ziegenhain verzögert sich um mehrere Monate. Grund ist, dass im „Vergabeverfahren kein geeigneter Bieter gefunden werden konnte“, heißt es aus der Stadtverwaltung am Donnerstag.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Lkw-Fahrer (2,36 Promille) verursacht mehrere Unfälle und hinterließ mehrere kilometerlange Dieselspur
STADTALLENDORF. Nach Zeugenhinweisen haben Polizisten am Mittwochmittag einen Lkw gestoppt, dessen Fahrer 2,36 Promille pustete. Die halsbrecherische Fahrt des Mannes ging fast durch den gesamten östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf, von Kirtorf (Vogelsbergkreis) über Niederklein und Kirchhain bis nach Bürgeln.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG / NIEDENSTEIN /WABERN (wal). Am Montagmittag versuchten Betrüger telefonisch an das Geld von Bewohnern in Homberg-Mardorf, Wabern-Harle und Niedenstein-Metze zu kommen. In Mardorf und Harle riefen die Täter bei Seniorinnen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie logen vor, dass eine nahe Verwandte einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe.
©Foto: privat | nh
FREIE WÄHLER: Engin Eroglu, MdEP, besucht Krauss
KASSEL / SCHWALMSTADT (Anzeige). Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu gemeinsam mit Christian Klobuczynski, FREIE WÄHLER Kassel, Dr. Felix Meuschke und Matthias Reuter aus Schwalmstadt die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Kassel.
©Foto: Polizei / nh
6.000 Euro Schaden bei Unfallflucht
BAD WILHELMSHÖHE (wal). In der Baunsbergstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe ist am Mittwoch gegen 8:15 Uhr eine schwarzer VW Golf beschädigt worden. Analog dazu sollte das Fahrzeug des Verursachers ebenfalls sichtbare Beschädigungen haben. Die Polizei schätzt den Schaden, den der nun gesuchte Unfallflüchtige hinterlassen hat, auf rund 6.000 Euro.
©Foto: Uwe Dittmer / nh
Impressionen zum Wurzgartenfest
HOMBERG/EFZE (di). Ritter Hartmann von Hohenberg mit seinem Gefolge, der Ritterschaft zur Hohenburg, verweilten während des Wurzgartenfestes auf der Burg in Homberg. Besucher konnten allerlei Spielereien entdecken. Es war ein Fest für die ganze Familie. Hier ein paar Impressionen.
©Foto: A. Bernhard/nh
Auch in diesem Jahr: Niedrigwasser und Erwärmung bedrohen die Lebensgrundlage von Tieren und Pflanze
KASSEL (pm). Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Pegelstände an den nord- und osthessischen Gewässern auch in diesem Jahr in den Niedrigwasserbereich gesunken. Der Landkreis Kassel erlässt daher ein ab Samstag, den 25. Juni geltendes Verbot der erlaubnisfreien Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im Kreisgebiet.
©Grafik: pm/nh
WILLINGSHAUSEN (Jörg Haafke). Die Reihe „Gartenkultur und Landschaftsentwicklung in der Schwalm“ wirft am Freitag, dem 24. Juni, einen Blick über den Tellerrand. Nachdem in den beiden vorausgegangenen Vorträgen die Geschichte der Gartenkultur und insbesondere die klassische Idee der Landschaftsparks im Vordergrund gestanden hatte, soll nun aktuelle Gartenkunst in den Blick genommen werden.
©Foto: pm/nh
Dorfrocker kommen nach Konzert-Weltrekord in den Schwalm-Eder-Kreis
WERNSWIG (wal). Viele Musiker haben in der Coronapandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen Band Dorfrocker.
©Foto: Polizei | nh
KASSEL (wal). Die Polizei sucht jetzt mit Fotos einer Überwachungskamera nach den Tätern, die bereits am Freitag, dem 8. April, den Angestellten einer Tankstelle in der Erzbergerstraße in Kassel überfallen haben. Gegen 23:35 Uhr kamen die beiden Räuber in den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohten den Angestellten mit einer Schusswaffe, drängten ihn hinter den Verkaufstresen, wobei ein Täter ihn am Nacken packte.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (pm). Der Schwalm-Eder-Kreis unterstützt im Rahmen seiner Kulturförderung in diesem Jahr 24 Projekte mit insgesamt rund 14.000 Euro. Gefördert werden vielfältige Veranstaltungen aus verschiedenen Kulturgenres, lebendige Projekte sowie Anschaffungen, durch die Kultur im Landkreis erlebbar wird.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Stichsäge weg
NEUSTADT (wal). Am Dienstag zwischen 10 Uhr und 11:30 Uhr wurde aus einem weißen VW Caddy an der Baustelle des ehemaligen Bischofssitzes in der Straße „Hinter der Kirche“ in Neustadt eine akkubetriebene Makita-Stichsäge gestohlen. Da der mit Renovierungsarbeiten beschäftigte Handwerker immer zwischen der Baustelle und dem Auto pendelte, war der Wagen nicht verschlossen.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Gießen, das auch für den Schwalm-Eder-Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 113 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden.
©Foto: Museum für Sepulkralkultur | nh
KASSEL (pm). Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel hat im diesjährigen documenta Sommer ein umfängliches Veranstaltungsprogramm. Die Veranstaltungsreihe startet mit einem besonderen Liederabend, den Enrique Keil, ehemals Schauspieler von Staatstheater Kassel, konzipiert hat und gemeinsam mit dem profilierten Bassisten Heilo Pape zur Aufführung bringt. Am Samstag, dem 2. Juli 2022, findet die Premiere statt.
©Foto: Vitos | nh
Unternehmen erhält Zertifikat zum audit berufundfamilie bereits zum fünften Mal
KASSEL (pm). Wer bei Vitos arbeitet, soll berufliche und familiäre Aufgaben miteinander vereinbaren können. Darauf legt das Unternehmen, das hessenweit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, großen Wert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|