WIESBADEN / SCHWALMSTADT (Anzeige). Am vergangenen Montag besuchte der Europaabgeordnete und der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Hessen Engin Eroglu den Verband des hessischen Kfz-Gewerbes.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
WIESBADEN / SCHWALMSTADT (Anzeige). Am vergangenen Montag besuchte der Europaabgeordnete und der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Hessen Engin Eroglu den Verband des hessischen Kfz-Gewerbes.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN (pm/wal). Die sechs Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Willingshausen übten kürzlich gemeinsam mit Kameraden aus Schrecksbach und Schwalmstadt die Bewältigung eines Vegetationsbrands. „Das Szenario“, so Jan-Henrik Ebers, stellvertretender Gemeindebrandinspektor Willingshausens:
©Foto: Regierungspräsidium Kassel / nh
FRITZLAR / KASSEL (wal). Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte kürzlich der Feuerwehr Fritzlar einen Förderbescheid in Höhe von 137.500 Euro für die Neuanschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000.
©Foto: privat | nh
Wehrführer Christian Bechtel berichtet auf Jahreshauptversammlung
SCHWALMSTADT-WIERA (wal). In den zurückliegenden beiden Jahren rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Schwalmstadt-Wiera zu insgesamt 15 Einsätzen aus, berichtete Wehrführer Christian Bechtel während der zurückliegenden gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Einsatzabteilung und Feuerwehrverein.
©Foto: Kertin Theiss | nh
KASSEL/SCHWALMSTADT (pm). Im Rahmen der partizipativen Kunst-Performance „Cleaning as Awareness-Practice“, die das Staatstheater Kassel auch anlässlich der documenta fifteen auf dem Plan hatte, kamen Staubwedel der Bürstenmacherei der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa zum Einsatz.
Archivfoto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
SCHWARZENBORN (pm). Die Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Dazu lädt die Koordinierungs- und Fachstelle gemeinsam mit dem Begleitausschuss „Demokratie leben!“ am 13.07.2022 in der Zeit von 17 bis 21 Uhr in die Kulturhalle nach Schwarzenborn ein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Motorradfahrer verletzt sich bei Alleinunfall schwer
BAUNATAL / SCHAUENBURG (wal). Möglicherweise unter dem Einfluss von Alkohol verletzte sich am Dienstagabend ein Motorradfahrer aus Schauenburg (47) bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße zwischen den Baunataler Stadtteilen Alten- und Kirchbauna schwer.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Portemonnaie gestohlen
HOMBERG/EFZE (wal). Im Steinweg in Homberg ist am Montag in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:20 Uhr ein Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Papieren aus einem blauen A 4 gestohlen worden. Das Fahrzeug wurde nicht beschädigt.
Gänsemarkt im Umbau ©Foto: shift GmbH | nh
Veranstaltungsreihe zum Bauen und Wohnen
WABERN (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ der LEADER–Region Schwalm-Aue werden gute Beispiele im Bereich Bauen und Wohnen besucht. Im Gespräch mit den Eigentümerinnen und Eigentümern werden Möglichkeiten der Sanierung oder Umnutzung von Bestandsgebäuden im Ortskern aufgezeigt und Erfahrungen ausgetauscht.
© Foto: Sabine Brusius / nh
Vernissage am 8.7. in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen
WILLINGSHAUSEN (Jörg Haafke). Dreizehn Teilnehmer des „Atelier Farbenhaus“ stellen vom 10. Juli bis zum 10. August 2022 ihre Werke in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen aus.
©Foto: FREIE WÄHLER | nh
FRANKFURT AM MAIN (Anzeige). Am Samstag trafen sich die hessischen FREIE WÄHLER zu ihrem Landesparteitag in Frankfurt am Main. Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, konnte die Parteimitglieder bei Kaiserwetter im Saalbau Ronneburg begrüßen.
©Foto: Ursula Nölker / nh
Hephata-Einrichtung Margot-von-Schutzbar-Stift legt öffentlichen Outdoor-Parcours in Herleshausen an
HERLESHAUSEN (pm). „Fitness im Schlosspark“ – unter diesem Motto stand das Sommerfest des Margot-von-Schutzbar-Stifts Herleshausen-Wommen. Produkte aus der Holzwerkstatt der Einrichtung, alkoholfreie Cocktails, Kaffee, Kuchen und Bratwurst, eine Kunstausstellung, Choreinlagen, Turmbesteigungen, vor allem aber die Eröffnung des neuen Outdoor-Fitness-Parcours galt es zu genießen.
©Symbolfoto: nh24
Rassistisch motivierter Übergriff in Bad Wilhelmshöhe
BAD WILHELMSHÖHE (wal). Vor dem Bahnhof in Bad Wilhelmshöhe sind am Montag gegen 20:15 Uhr zwei Männer auf einen Mann (23) aus Westafrika losgegangen. Einer schlug das Opfer, das in Berlin wohnt, völlig unvermittelt mit der Faust ins Gesicht und beleidigte ihn rassistisch. Sein Komplize filmte das Geschehen mit einem Handy.
Homberg © Archivfoto: Rainer Sander
Endlich wieder einmal mit der Familie und Freunden Zeit verbringen
HOMBERG/EFZE (di/Stadt Homberg). In der Sonne sitzen, ein Eis essen, an einem Sonntag in den Geschäften einkaufen gehen oder auf dem Marktplatz in einem der Cafés einen Kaffee trinken. Endlich wieder einmal mit der Familie und den Freunden Zeit verbringen.
©Foto: Andreas Weber / nh
Zur documenta fifteen zeigt die neue Ausgabe des Magazins aus der Mitte das künstlerische Nordhessen
KASSEL (pm). Das Magazin aus der Mitte ist wieder da! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause ist unter dem Titel „Welt der Kunst – Kunst der Welt“ jetzt die vierzehnte Ausgabe der Zeitschrift erschienen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Die Wegweiser „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“ und „Besser wohnen zu Hause“ im Schwalm-Eder-Kreis sind neu erschienen.
©Foto: Feuerwehr Wabern | nh
WABERN (wal). In den letzten beiden Wochen kam es im Bereich der Gemeinde Wabern (Schwalm-Eder-Kreis) zu mehreren Vegetationsbränden, die den Einsatz der Feuerwehr erforderten. Am Sonntag, 19.06., brannte ein Grünstreifen hinter dem Sportplatz in Niedermöllrich.
©Foto: Johannes Fuhr | nh
ALSFELD (pm). Weil Fleischverarbeitung und Wurstherstellung als Arbeitsbereiche von Klienten immer weniger nachgefragt wurden und zudem das Gebäude von „Alsfelder Biofleisch“ einen immensen Investitionsbedarf hat, gibt es einen neuen Schwerpunkt für die als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) anerkannte Einrichtung der Hephata Diakonie: Im Fokus stehen künftig ein mobiler Hofladen und der beliebte Bratwurst-Foodtruck.
Dr. David Müller und Felix Löber ©Foto: Vitos / nh
Knie minimalinvasiv und Prothesenwechsel
KASSEL (Anzeige). Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu zwei Infoabenden ein. Im Fokus stehen die Themen Prothesenwechsel und Minimalinvasive Knie-Chirurgie.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|