SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Auszubildende des BerufsschulCampus Schwalmstadt erhalten regelmäßig praxisorientierte Erfahrungen im Rahmen ihres Besuchs im OIKOS Sozial- und Teilhabezentrum.

@Foto: Gero Schlemmer / nh
@Foto: Gero Schlemmer / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Auszubildende des BerufsschulCampus Schwalmstadt erhalten regelmäßig praxisorientierte Erfahrungen im Rahmen ihres Besuchs im OIKOS Sozial- und Teilhabezentrum.
©Wittke-Fotos-nh24
KASSEL. Das neu formierte Bündnis „Kassel gegen Rechts“ lädt am Donnerstag, 25.01.2024, um 17:30 Uhr zu einem offenen Treffen im Foyer der Alten Färberei (Universitätsplatz 10, 34127 Kassel) ein.
@Foto: Repair-Café / nh
Erstes Schwälmer Repair-Café des Jahres 2024
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 27. Januar 2024, öffnet das erste Schwälmer Repair-Café des Jahres seine Türen im Werkraum, Steingasse 7 in Treysa.
©Foto: Freie Wähler / nh
Anzeige
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu gemeinsam mit den FREIEN WÄHLERN Schwalmstadt die accipo GmbH in Treysa. Die Firma accipo betreibt die Online-Shops www.accipo.de und www.dorsalo.de und hat sich auf den Handel mit Leitern und Gerüsten (accipo.de) sowie ergonomischen Büromöbeln (dorsalo.de) spezialisiert.
©Wittke-Fotos-nh24
Teslafahrer hielt kurz an und stieg aus – weißer Tesla gesucht
RAUSCHENBERG/CÖLBE. Am Sonntag um 17:50 Uhr kam es auf der B3 zu einem Unfall, bei dem ein weißer Tesla involviert war. Der Tesla, der aus Richtung Kassel kommend in Richtung Marburg fuhr, überholte in Höhe „Schöne Aussicht“ zwei Fahrzeuge. Dabei übersah der Fahrer einen entgegenkommenden Toyota.
©Foto: Miachel Hudler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben am Mittwoch, 24. Januar, von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten in Schwalmstadt-Treysa zu informieren.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
Aktualisiert: 15:50 Uhr
Autos aufgebrochen und Hitlergruß gezeigt
OBERZWEHREN. Die Nacht zum Samstag endete für einen 22-jährigen Mann in einer Ausnüchterungszelle, nachdem er unter Alkoholeinfluss stehend wegen Auto-Aufbrüchen in Kassel-Oberzwehren festgenommen wurde. Die Polizei wurde von Anwohnern der Oberzwehrener Straße gegen 23:15 Uhr gerufen, da ein verdächtiger Mann an geparkten Autos hantierte.
©Symbolfoto: nh24
Aktualisiert: 12:15 Uhr
A 49: Unfall im Baustellenbereich
FRITZLAR. Die gepusteten 2,4 Promille und die mutmaßlich überhöhte Geschwindigkeit eines 45-jährigen Autofahrers führten am Sonntagnachmittag um 15:08 Uhr zu einem Unfall im Baustellenbereich der A 49 zwischen den Anschlussstellen Fritzlar und Gudensberg in Fahrtrichtung Kassel.
©Foto: Stadt Kassel / nh
KASSEL. Oberbürgermeister Sven Schoeller lud erstmalig zum Neujahrsempfang der Stadt Kassel ein, bei dem über 1.000 Bürgerinnen und Bürger anwesend waren. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit demokratischer Werte und warnte vor rechtsextremistischem Gedankengut.
©Wittke-Fotos-nh24
15.000 Menschen zeigen Gesicht für Demokratie
KASSEL. In Kassel hat am Samstag eine Demonstration gegen die AfD und Rechtsextremismus stattgefunden. Nach Angaben der Polizei nahmen rund 15.000 Menschen an der Kundgebung teil.
©Foto: Feuerwehr Zella / nh
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Am vergangenen Samstag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Zella im Dorfgemeinschaftshaus Zella zur alljährlichen Hauptversammlung.
Bereit für einen närrischen Tag: Der Karneval in Röllshausen hat Tradition und wird jedes Jahr vom TuSpo Röllshausen veranstaltet. @Foto: TuSpo Röllshausen / nh
Röllshausen bereitet sich auf närrisches Spektakel vor
SCHRECKSBACH-RÖLLSHAUSEN. In wenigen Tagen erreicht die närrische Zeit auch das beschauliche Röllshausen, wo der örtliche Sportverein TuSpo Röllshausen traditionell ein vielfältiges Karnevalsprogramm für alle Altersgruppen organisiert. Am Samstag, dem 27. Januar, wird das Dorfgemeinschaftshaus erneut zur Narrenfestung, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zieht.
©Foto: LLH / nh
KASSEL. In den vergangenen Tagen hat Tief Gertrud in Teilen Deutschlands starke Schneefälle mit sich gebracht. Beim Spaziergang durch die verschneite Landschaft sieht man manchmal Mutterkühe mit ihren Kälbern auf der Weide stehen.
©Foto: Gerd Altmann auf-Pixabay / nh
HOMBERG (EFZE) / SCHWALMSTADT. Die staatlich anerkannten Betreuungsvereine im Schwalm-Eder-Kreis laden gemeinsam zur unverbindlichen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 30.01.2024, von 18 Uhr bis 20:30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet über die VHS Schwalm-Eder in der VHS-Cloud statt.
©Wittke-Fotos-nh24
WABERN. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue vergibt auch in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 90.000 EUR aus dem Regionalbudget. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Kultur, Versorgung, Bildung, Freizeit, Naherholung und Bioökonomie/nachhaltiges Handeln.
©Symbolfoto: nh24
Räuberischer Diebstahl in Kirchhain
KIRCHHAIN. Am Dienstagnachmittag beging ein Mann in einem Supermarkt in der Niederrheinischen Straße in Kirchhain einen räuberischen Diebstahl. Ein Marktmitarbeiter beobachtete, wie der Mann Lebensmittel in seiner Jacke verstaute.
©Symbolfoto
ALHEIM. In Alheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Freitagmorgen eine 84-jährige Frau getötet worden. Der mutmaßliche Täter, ihr 59-jähriger Lebensgefährte, wurde festgenommen.
Symbolfoto nh24
Mann in Kassel durch Messerstiche schwer verletzt
KASSEL. Am Freitagmorgen wurde ein 35-jähriger Mann in Kassel durch Messerstiche schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus gebracht und dort notoperiert werden. Sein Zustand ist derzeit stabil.
Boris Rhein ©Foto: Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei / nh
WIESBADEN. Ministerpräsident Boris Rhein hat am gestrigen Donnerstag in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden seine Amtsgeschäfte aufgenommen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|