MARBURG. Bereits in der Nacht zu Montag ist am Marburger Pilgrimstein eine 24 Jahre alte Studentin Opfer eines Räubers geworden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Täters.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MARBURG. Bereits in der Nacht zu Montag ist am Marburger Pilgrimstein eine 24 Jahre alte Studentin Opfer eines Räubers geworden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Täters.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. (Aktualisiert: 12:01 Uhr) Die Suche nach Helga Z. ist beendet. Die Seniorin, die seit den frühen Morgenstunden aus einer Altenwohnanlage im Bereich des Druseltals vermisst wurde, tauchte gegen 11 Uhr in einem Seniorenwohnheim am Jungfernkopf auf. Nun bringt sie eine Funkstreife des Polizeireviers Nord zurück an ihren Wohnort ins Druseltal. Die 80-Jährige ist wohlauf.
Auf dem Versuchsfeld in Homberg-Mardorf informierte sich Wiebke Knell (FDP) bei den Pflanzenbauberatern Frank Hahn und Dr. Marco Schneider vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ©Foto: privat | nh
MARDORF. Zu einem Fachgespräch über Ackerbau traf sich die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell mit den Pflanzenbauberatern Frank Hahn und Dr. Marco Schneider vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). Auf dem Versuchsfeld in Homberg-Mardorf informierte sich Knell, die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag ist, über die Versuche zu Sorten, Pflanzenschutz, Düngung und Produktionstechnik.
©Symbolfoto: ots | nh
TREYSA. Am Dienstag gegen 2:55 Uhr soll ein 14 Jahre altes Mädchen auf dem Vorplatz des Bahnhofs in Treysa von einem 21 Jahre alten Flüchtling aus Somalia leicht verletzt worden sein. Der junge Mann hatte versucht die Jugendliche gegen ihren Willen zu küssen, wie ein Sprecher der Polizei in Homberg informiert.
©Foto: pm | nh
NIEDER-OHMEN. 24 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer des evangelischen Kirchspiels Nieder-Ohmen empfingen zu Beginn der Sommerferien 92 Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren im Zeltlager Eckmannshain.
©Foto: privat | nh
HOFGEISMAR. Am kommenden Sonntag, den 15. Juli laden der Tierpark Sababurg und der Imkerverein Hofgeismar von 10 bis 18 Uhr zu einem Aktionstag in die BienenWelt. Die Imker des Imkervereins Hofgeismar sind am Aktionstag für die Tierparkbesucher da und beantworten gerne alle Fragen zum Leben und Arbeiten mit den Honigbienen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ATZENHAIN. Ein Autotransporter aus Litauen ist in der Nacht zum Mittwoch am Autohof in Mücke verunfallt. Laut ersten Polizeiangaben manövrierte der Fahrer seinen Lastwagen um eine Parkplatzkurve, dabei touchierte er offensichtlich einen geparkten Sattelzug.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
NIEDER-MOOS. Lichterloh in Flammen stand in der Nacht zum Mittwoch eine Scheune im Freiensteinauer Ortsteil Nieder-Moos. Der Rote Hahn war am Nachthimmel schon von weitem zu sehen. „Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus dem Gebäude“, so Gemeindebrandinspektor Gunter Karl.
19 Mio. Euro werden investiert
SCHWALMSTADT-TREYSA. (Aktualisiert: Mittwoch, 7:42 Uhr) Der Bahnhof in Treysa wird in zwei Stufen modernisiert und barrierefrei ausgebaut.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Kokain im Blut und im Auto
KASSEL. Während einer Kontrolle in der Nacht zu Dienstag entdeckten Polizisten in Kassel in der Mittelkonsole eines Pkw ein Plömbchen Kokain mit einem Gewicht von knapp 3 Gramm. Die 31 Jahre alte Fahrerin aus dem Schwalm-Eder-Kreis stand unter dem Einfluss der Droge.
©Foto: Landkreis | nh
Landesehrenbriefe für Karin Berge, Gernot Hirth, Michael Kirch und Jens Meier
MARBURG. Als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement haben Karin Berge und Jens Meier aus Gladenbach sowie Gernot Hirth und Michael Kirch aus Lohra – alle vier sind aktive Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) – den Landesehrenbrief erhalten.
©Symbolfoto: nh24
Pkw-Fahrer fährt auf – Harley-Fahrer kommt von Fahrbahn ab – 78-Jährige schwer verletzt
WEIMAR | GLADENBACH. (Aktualisiert: 16:28 Uhr) Zwei Verletzte verzeichnet die Polizei Marburg am Dienstag bei Unfällen auf der B3 in Höhe Weimar und auf der B255 in Höhe der Zollbuche. Bereits am Montag wurde eine 78-Jährige bei einem Unfall auf der B255 schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Betrüger erbeutet 600 Euro
SCHOTTEN. Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter hat bereits am vergangenen Freitag einen 66 Jahre alten Mann in Schotten um 600 Euro gebracht. Der Täter rief bei dem Opfer an und gaukelte ihm vor, dass die Software seines Computers fehlerhaft sei und er sie sofort online reparieren könne.
©Symbolfoto
KÜNZELL. Bereits am Montag gegen 6 Uhr haben Passanten im Grezzbachpark in Künzell einen 70 Jahre alten Mann aus Flieden bewusstlos aufgefunden, der einige Stunden später im Krankenhaus verstarb. „Die Umstände, die zu seinem Tod führten, sind bislang nicht bekannt“, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag berichten. Der Mann lag wohl über mehrere Stunden am Fundort.
©Symbolfoto: ots | nh
ZIERENBERG. Zwei Lkw-Fahrer haben am Montagabend auf dem Rastplatz Bühleck Nord die Flucht eines Tankbetrügers verhindert.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. In einem Döner-Laden in der Ziegenhainer Straße in Homberg waren bereits in der Nacht zu Montag Einbrecher. Sie stahlen das Bargeld aus Spielautomaten und flüchteten unerkannt, wie ein Polizeisprecher berichtet.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Am vergangenen Wochenende waren erneut Einbrecher im ehemaligen Hausmeister-Bungalow im Fünftenweg in Ziegenhain. Gestohlen wurde diesmal nichts. Der Schaden liegt bei 500 Euro, wie Polizeisprecher Volker Schulz berichtet.
©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT. Als es Ende 2017 in die Vorbereitung für die neue Saison ging und die neuen Spieltrikots entworfen wurden, kam die Idee der Gelben Schleife auf. Einig Spieler und Organisatoren sind aktive Soldaten oder aktiv im Reservistenverband engagiert.
Schulleiter Nils Strowitzki und 2. Vorsitzende Förderverein Desiree Maus ©Foto: pm | nh
Förderverein Grundschule Katzenberg e.V. überreicht Spielgeräte im Wert von 1.100 Euro
ANTRIFTTAL. Noch kurz vor den Sommerferien durfte sich Nils Strowitzki ( Schulleiter der Grundschule MPS Katzenberg Ruhlkirchen), über neue Spielgeräte im Wert von 1.100 Euro für seine Grundschüler freuen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|