©Foto: Feuerwehr Gudensberg | nh
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus
GUDENSBERG-MADEN. In der heutigen Nacht zum Samstag ist in Gudensberg-Maden (Schwalm-Eder-Kreis) eine Doppelgarage in Brand geraten. Gegen 3:25 Uhr wurden die Feuerwehren aus Gudensberg, Maden und Obervorschütz zu dem gemeldeten Feuer alarmiert. Schon auf der Anfahrt war ein deutlicher Feuerschein zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage in voller Ausdehnung in Flammen. Das Feuer drohte auf das angrenzende Wohnhaus sowie auf einen Holzschuppen auf dem Nachbargrundstück überzugreifen.
Mehrere Trupps unter Atemschutz brachten den Brand aus drei Richtungen unter Kontrolle. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus und den Nachbarschuppen verhindert werden. Lediglich die Fassade des Hauses und mehrere Fenster wurden beschädigt. Ein angrenzender Anbau war durch die beschädigten Fenster stark verraucht, konnte aber belüftet und kontrolliert werden.
Nach rund einer Stunde war das Feuer gelöscht. Einzelne Glutnester wurden anschließend noch abgelöscht. Insgesamt waren rund 43 Feuerwehrleute, darunter 15 Atemschutzgeräteträger, über drei Stunden im Einsatz. Zur Unterstützung wurde auch der Gerätewagen Logistik mit Atemschutzkomponente nachgeführt, um die Einsatzstellenhygiene sicherzustellen.
Internet: Feuerwehren der Stadt Gudensberg
Die Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 EUR geschätzt. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen. (wal)














