Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Der Stadtpark Alter Friedhof in Homberg (Efze) zeigt sich nach den umfangreichen Arbeiten bereits deutlich verändert. Über 20 neue Bäume, zahlreiche Sträucher, Stauden und Blumenzwiebeln wurden gepflanzt. Rundbänke und neue Wege laden künftig zum Verweilen ein und verbinden das Areal zwischen Kasseler Straße, Parkstraße und Schlossberg.
Die Neugestaltung hat dem früher vernachlässigten Park bereits jetzt zu einem freundlichen Erscheinungsbild verholfen. Blumen- und Staudenbeete, neu angelegte Rasenflächen und Sichtschutzpflanzungen zur Kasseler Straße tragen dazu bei, dass der Park wieder als Naherholungsraum genutzt werden kann. Nach der geplanten Wiedereröffnung im Frühjahr 2026 soll der Stadtpark mit Veranstaltungen wie dem Weinfest, Freizeitangeboten und Ruhezonen ein Ort der Begegnung werden.
Im ersten Bauabschnitt wurden bereits zahlreiche Arbeiten abgeschlossen: Grabmale kehrten durch die Firma Petrax an ihren Platz zurück, Pflasterungen und Wegebau erfolgten ebenso wie der Aufbau von Sitzgelegenheiten und einer Schachspielfläche. Auch eine Wurzelbrücke sowie ein barrierefreier Zugang zur katholischen Kirche wurden geschaffen.



Die Kirche erhielt zudem einen neugestalteten Eingangsbereich mit Treppenanlage und einer von der Kirchengemeinde gespendeten Winterlinde. Über eine Rampe ist das Gotteshaus nun barrierefrei erreichbar.
Aktuell laufen noch Pflanzarbeiten und Geländemodellierungen rund um die Wurzelbrücke. Finanziert wird die Maßnahme durch das Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Der Stadtpark soll künftig nicht nur das Stadtgrün stärken, sondern auch das soziale Miteinander in Homberg fördern. (wal)









1 Kommentar
Weltstadt 🤣