©Symbolfoto: nh24
Betrüger geben sich als Polizisten aus
BORKEN. Mit der bekannten Masche falscher Polizeibeamter haben Betrüger am Mittwochabend eine Seniorin aus Borken (Schwalm-Eder-Kreis) um Geld und Schmuck gebracht. Die Täter täuschten der Frau vor, sie müsse ihre Wertsachen vor einer angeblich kriminellen Bande in Sicherheit bringen. Noch am selben Abend übergab die Seniorin eine Tasche mit Bargeld und Schmuck im Wert eines mittleren vierstelligen Betrags an eine vermeintliche Polizistin.
Wie die Polizei mitteilt, kam es zwischen 21 Uhr und 21:30 Uhr in einem Wohngebiet westlich des Sportplatzes zur Übergabe der Wertgegenstände. Zuvor hatte sich ein Mann telefonisch auf dem Festnetzanschluss der Frau gemeldet und sich als Polizist ausgegeben. Durch geschickte Gesprächsführung überzeugte er die Seniorin davon, dass sie auf der Liste einer Einbrecherbande stehe. Angeblich habe die Polizei nach einem Einbruch in der Nachbarschaft einen Zettel mit ihrem Namen gefunden. Um sich zu schützen, solle sie ihre Wertsachen der Polizei übergeben.
Unter dem Druck des Anrufers sammelte die verängstigte Frau Bargeld und Schmuck zusammen, legte alles in eine Tüte und übergab sie an ihrer Haustür an eine angebliche Polizistin. Die Frau wird als etwa 1,70 Meter groß und mit dunklem Haar beschrieben. Sie sprach Deutsch mit Akzent. Erst nach der Übergabe kamen der Seniorin Zweifel, woraufhin sie die echte Polizei verständigte. Der Betrug wurde daraufhin entdeckt.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zur bislang unbekannten Geldabholerin im Fasanenweg in Borken geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Homberg zu melden. (wal)
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg







