©Foto: privat/nh
KASSEL | ZIERENBERG. Am Mittwoch soll ein Mann eine Deutschlandfahne vor dem Rathaus abgerissen haben, drei Täter haben Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen und ein 21-Jähriger wurde beklaut.
Deutschlandfahne abgerissen und beschädigt
KASSEL. Am Mittwochabend soll ein Mann eine gehisste Deutschlandfahne von einem Fahnenmast gerissen und anschließend beschädigt haben.
Zeugen hatten das Ganze beobachtet und gegen 20 Uhr die Polizei gerufen, woraufhin der 41-Jährige aus Kassel noch vor Ort festgenommen werden konnte. Die in mehrere Teile gerissene, auf dem Asphalt liegende Fahne stellten die Polizisten sicher. Wie die Zeugen schilderten, soll der Täter die Flagge gewaltsam vom Mast gerissen, auf ihr herumgetreten und sie zerrissen haben, während eine zu ihm gehörende Gruppe, bestehend aus zwei Männern und zwei Frauen, daneben gesessen und gejubelt habe.
Den Tatverdächtigen, bei dem ein Atemalkoholtest 1,4 Promille ergab, brachten die Beamten für die weiteren Maßnahmen auf die Dienststelle. Die Tat bestritt er gegenüber den Polizisten. Er muss sich wegen Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole sowie wegen Sachbeschädigung verantworten.
Zigaretten gestohlen – Mehrere Tausend Euro Schaden
ZIERENBERG. Unbekannte Einbrecher sollen, ebenfalls am Mittwochabend, in einen Supermarkt eingedrungen sein und eine noch unbekannte Anzahl Zigaretten erbeutet haben, deren Wert sich auf mehrere tausend Euro belaufe.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand sollen drei maskierte Täter gegen 22:20 Uhr mit einem Audi vor den Haupteingang des Marktes in der Straße „Vor Brakens Höhe“ gefahren sein und gewaltsam die Schiebetüren aufgebrochen haben, wobei sie die Alarmanlage des Gebäudes auslösten. Anschließend hätten sie im Kassenbereich eine große Anzahl Zigarettenpackungen in eine mitgeführte Plane gefüllt und seien mit dem Auto in unbekannte Richtung geflüchtet.
Wer den Ermittlern Hinweise auf die Täter und das von ihnen genutzte Fahrzeug, an dem möglicherweise ein Fuldaer Kennzeichen angebracht waren, geben kann oder zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich des Supermarktes gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
21-Jähriger am Hauptbahnhof beklaut
KASSEL. Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 17:05 Uhr in einem Kiosk im Kasseler Hauptbahnhof zu einem Taschendiebstahl. Dabei wurde das Portemonnaie eines 21-Jährigen gestohlen.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizeiinspektion Kassel stehen zwei Männer im Alter von 46 und 49 Jahren im Verdacht, die Tat begangen zu haben. Der Geschädigte und seine Begleitperson bemerkten den Diebstahl, informierten umgehend die Bundespolizei und behielten die beiden mutmaßlichen Täter im Blick.
Im Bereich des Haupteingangs sollen sie die Verdächtigen schließlich angesprochen haben. Daraufhin habe sich der 49-jährige Tatverdächtige mit einem E-Scooter in Richtung Stadtgebiet entfernt und sei kurze Zeit später – diesmal ohne E-Scooter – zurückgekehrt.
Nachdem eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kassel am Bahnhof ankam, wurden beide Tatverdächtige durchsucht. Jedoch konnte kein Diebesgut festgestellt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Neben Bargeld befanden sich im entwendeten Geldbeutel auch Personaldokumente und Bankkarten des Geschädigten.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder zu den Tatverdächtigen geben können, sich zu melden. (ld)
Internet/Kontakt: Bundespolizeiinspektion Kassel







