
© Foto: privat | nh - Stadtkirche Treysa
Proben fĂĽr das Weihnachtskrippenspiel starten
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wenn in der Stadtkirche Schwalmstadt bald wieder Lichter und vertraute Melodien erklingen, beginnen die Proben für das diesjährige Krippenspiel der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques. Unter dem Motto „Wer macht mit beim Krippenspiel?“ lädt Pfarrerin Monika Dersch-Paulus Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die Weihnachtsgeschichte gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
Mitmachen ohne Vorerfahrung
Teilnehmen können alle ab vier Jahren – mit oder ohne Bühnenerfahrung. „Es geht nicht darum, perfekt zu spielen, sondern gemeinsam etwas Schönes zu gestalten“, betont Pfarrerin Dersch-Paulus. Besonders für Kinder sei das Krippenspiel ein prägendes Erlebnis, bei dem sie die Weihnachtsgeschichte auf kreative Weise kennenlernen und Gemeinschaft erfahren.
Erste Treffen im Oktober
Die ersten Proben finden am Dienstag, 21. und 28. Oktober, jeweils um 16 Uhr im Kirchsaal der Stadtkirche Schwalmstadt statt. Dabei werden die Rollen verteilt, Texte gelesen und die ersten Szenen einstudiert. Weitere Termine werden im Team abgestimmt, um allen Beteiligten eine flexible Teilnahme zu ermöglichen.
Rollen auf und hinter der BĂĽhne
Neben den Hauptrollen wie Maria, Josef und den Hirten werden auch Sänger, Engel, Kulissenbauer und organisatorische Helfer gesucht. „Wer lieber hinter der Bühne aktiv sein möchte, ist ebenso willkommen – ohne all die fleißigen Hände wäre ein Krippenspiel gar nicht möglich“, sagt Dersch-Paulus.
Tradition mit Gemeinschaftscharakter
Das Krippenspiel wird traditionell am Heiligabend im Familiengottesdienst aufgeführt und zählt zu den Höhepunkten im Gemeindeleben. Viele Familien, die einst selbst mitgespielt haben, kommen heute mit ihren Kindern oder Enkeln, um die Aufführung zu erleben – ein Zeichen gelebter Gemeinschaft über Generationen hinweg.
Wer mitwirken möchte, kann sich direkt an Pfarrerin Monika Dersch-Paulus wenden: 📧 monika.dersch-paulus@ekkw.de.
So wird aus einer alten Geschichte jedes Jahr ein neues, lebendiges Stück Hoffnung – und vielleicht steht auch in diesem Jahr ein neuer Stern über der Krippe. 🌟 (wal)

ANZEIGE
