
©Foto: Kreisverwaltung / nh
HOMBERG (EFZE) | GUXHAGEN | MORSCHEN. „Mit Ihrem Einsatz prägen Sie das Leben in unserem Schwalm-Eder-Kreis. Ihr Engagement stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und macht das Leben im ländlichen Raum attraktiv“, sagte Landrat Becker bei der Ehrung. In Zeiten politischer Unsicherheit und globaler Krisen sei das Ehrenamt besonders wichtig. Becker betonte: „Menschen, die sich für andere einsetzen, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Demokratie.“
Auch Guxhagens Bürgermeisterin Susanne Schneider, Bürgermeister Roland Zobel (Morschen) und Erste Stadträtin Claudia Ulrich (Homberg/Efze) überbrachten ihre Glückwünsche. Schneider hob hervor, dass hinter jedem Engagement auch die Unterstützung der Familie stehe. Landrat Becker und die Vertreterinnen der Kommunen appellierten an die Geehrten, dem Ehrenamt treu zu bleiben und ihre Erfahrungen an die jüngere Generation weiterzugeben.
- Friedhelm Böttner (SV Konnefeld e. V.)
Seit 1983 im Verein aktiv, zunächst als Jugendleiter und Trainer. Von 1990 bis 1993 Kassierer, später Spartenleiter Herren- und Damenfußball. Seit 2005 Vorsitzender des Vereins. Bereits 1966 erhielt er den Ehrenbrief des Hessischen Fußballverbandes. - Konrad Johannes Rysiewski (Guxhagen)
Seit 2011 Ortsvorsteher, zuvor stellvertretender Ortsvorsteher. Initiator des Umwelttages und eines Rundwanderwegs mit neuen Tafeln. Aktiv im TuSpo 1888 Guxhagen, im Verein Kult-Uhr Zeit und in der IG BCE-Ortsgruppe Guxhagen-Körle. Seit 2006 Mitglied der Gemeindevertretung. - Wolfgang Eberth (Büchenwerra)
Seit 1993 im Ortsbeirat, seit 2001 stellvertretender Ortsvorsteher. Fahrer des Bürgerbusses. Langjähriges Mitglied beim TuSpo 1888 Guxhagen (seit 1966) und Schiedsrichter seit 1974. In der Freiwilligen Feuerwehr Büchenwerra seit 1961 aktiv, ausgezeichnet mit Plaketten in Bronze und Silber. - Werner Ast (Neumorschen)
Seit 1975 Mitglied des Schützenvereins Neumorschen 1928 e. V., seit 1997 erster Vorsitzender. Außerdem von 1982 bis 2022 Kassierer des Angelsportvereins Konnefeld e. V., heute stellvertretender Kassierer. - Achim Karl Jäger (Homberg/Efze)
Seit 2009 in verschiedenen Funktionen beim Hessischen Tischtennisverband aktiv, darunter Vorsitzender des Kreisrechtsausschusses Schwalm-Eder. Mitglied der Homberger Stadtverordnetenversammlung, des Kreistags und mehrerer Ausschüsse und Gremien. - Bernd Hohlbein (Guxhagen)
Seit 2016 Erster Beigeordneter im Gemeindevorstand. Fahrer des Bürgerbusses, seit 2010 Mitglied im Sozialverband VdK Guxhagen und dort IT-Beauftragter sowie Kassenführer. - Jürgen Hildebrandt (Guxhagen)
Langjähriges Mitglied der Gemeindevertretung, seit 2016 Beigeordneter im Gemeindevorstand. Von 2013 bis 2023 Schiedsmann, aktuell stellvertretender Schiedsmann. Mitgründer und Vorstandsmitglied des Fördervereins Käthe-Richter-Haus in Kassel.
Das Bild
Achim Jäger, Claudia Ulrich – Erste Stadträtin Homberg (Efze), Wofgang Eberth, Roland Zobel – Bürgermeister Morschen, Friedhelm Böttner, Landrat Winfried Becker, Werner Ast, Bernd Hohlbein, Susanne Schneider – Bürgermeisterin Guxhagen, Jürgen Hildebrandt, Brigitte Staufenberg aus der Kreisverwaltung und Konrad Rysiewski (wal)

ANZEIGE
