
©Foto: Schule im Ostergrund / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit einem Jahr unterrichtet die Schule im Ostergrund in Schwalmstadt-Treysa das Fach „Digitale Welt“. Damit gehört die Haupt- und Realschule neben dem Schwalmgymnasium zu den Pilotschulen im Schwalm-Eder-Kreis, die das neue Unterrichtsfach eingeführt haben.
Zwei Lehrkräfte wurden vom Kultusministerium speziell dafür ausgebildet und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil. Ziel des Faches ist es, Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 digitale Kompetenzen praxisnah zu vermitteln – vom sicheren Umgang mit Internet und Programmen bis hin zu Themen wie künstliche Intelligenz und Programmierung.
Die Schule verfügt über zwei Computerräume mit Notebooks sowie über iPads für den Unterricht. Lehrerin Stefanie Strasser, die das Fach unterrichtet, betont die Bedeutung eines sicheren Umgangs mit digitalen Technologien. Künftig sollen auch sogenannte Ozobots – kleine programmierbare Roboter – eingesetzt werden, um Programmierkenntnisse spielerisch zu vertiefen. (wal)


1 Kommentar
Die Schule ist bestimmt hier und da Renovierungsbedürftig aber dann werden zig Tausend in Bildschirmtechnik gesteckt damit die Kids noch mehr vorm Bildschirm hängen!! Das wir aber in Zunkunft auch immer mehr Handwerker brauchen und sich da mit ner KI zu unterhalten davon wird kein einziges Loch gebohrt!! Und wenn eines Tages mal Strom und Internet für mehrere Tage ausfallen was machen die Bildschirmfreaks dann??