
©Foto: Jochen Tack | Polizei
HOMBERG (EFZE). In den vergangenen Wochen hat die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis eine Zunahme von Diebstählen aus Fahrzeugen sowie Einbrüchen in Keller- und Garagenräume festgestellt. Yvonne Winter von der Polizeistation Homberg bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und gibt Hinweise, wie Eigentum besser geschützt werden kann.
Zwischen Donnerstag, 2. Oktober 2025, 0:30 Uhr und 6 Uhr, wurde im Borkener Stadtteil Gombeth aus einem unverschlossenen Auto Bargeld, Bankkarten und verschiedene Ausweisdokumente entwendet.
Ein weiterer Fall ereignete sich zwischen Dienstag, 7. Oktober 2025, 0:30 Uhr, und Mittwoch, 8. Oktober 2025, 10 Uhr, in Körle in der Straße „Am Stein“. Dort stahlen bislang unbekannte Täter ein E-Bike sowie einen E-Scooter aus einem unverschlossenen Kellerraum.

Diese beiden Fälle stehen exemplarisch für eine Reihe ähnlicher Delikte, die derzeit zur Anzeige gebracht werden, erklärte Winter.
Präventionstipps der Polizei:
- Fahrzeuge stets abschließen – auch bei kurzer Abwesenheit.
- Keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen lassen.
- Haus-, Keller- und Garagentüren immer verschließen.
- Außenbereiche, Hauseingänge und Zufahrten gut beleuchten.
- Verdächtige Personen oder Fahrzeuge sofort über den Polizeinotruf 110 melden.
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg
Roter VW Sharan in Oberaula gestohlen
In der Nacht zu Mittwoch wurde im Oberaulaer Ortsteil Hausen ein roter VW Sharan entwendet. Das Fahrzeug stand zwischen Mitternacht und 8 Uhr im Hardtweg vor dem Wohnhaus des Besitzers. Am Morgen bemerkte dieser den Diebstahl. Zum Tatzeitpunkt war der Wagen mit den Kennzeichen HR-RE 2904 versehen.
Kontakt: Polizeistation Schwalmstadt
Überraschte Einbrecher in Melsungen
Am Mittwochabend erlebten Bewohner eines Hauses in der Elbinger Straße in Melsungen einen Schreckmoment. Zwischen 19 Uhr und 20:55 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster in das Erdgeschoss ein. Offenbar rechneten die Täter nicht damit, dass sich die Anwohner im Obergeschoss aufhielten. Als sie dies bemerkten, flohen sie durch das Einstiegsfenster in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Melsungen

1 Kommentar
Präventiv ist der Bürger vor allem nachts auf sich mehr oder weniger alleine gestellt. Die wenigen Polizeistreifen des vor allem vom Land vernachlässigten Schichtdienstes fahren ihrer Arbeit nur noch hinterher. Von Präventivstreife bleibt da nicht mehr viel übrig. Aber der Wasserkopf oben schwillt weiter an. So wird es immer seltener, dass man eine Streife zu Gesicht bekommt, gerade auf den Dörfern. Scheinbar alles so gewollt.