
©Foto: Julian Heinze | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vier junge Frauen haben ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa erfolgreich abgeschlossen. Drei von ihnen haben die Prüfungen bereits bestanden, die vierte Absolventin wird ihre Nachprüfung in Kürze absolvieren.
Die vier Frauen kamen für ihre Ausbildung aus Marokko nach Deutschland. Bei der Zeugnisübergabe betonte Monica Girardi, Leiterin der Pflegeschule der Hephata-Akademie, die besondere Leistung der Absolventinnen: „Es ist eine tolle Leistung, eine Ausbildung in einem anderen Land und in einer fremden Sprache erfolgreich zu meistern.“

Alle vier werden ihre berufliche Laufbahn bei der Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde), einer Tochtergesellschaft der Hephata Diakonie, fortsetzen. Während der Ausbildung absolvierten sie dort bereits ihre Praxisanteile in den Seniorenzentren und im ambulanten Pflegedienst.
Oliver Pappert, Geschäftsführer der hsde, zeigte sich erfreut über den Verbleib der Nachwuchskräfte: „Es ist toll, dass alle vier auch in Zukunft in unseren Seniorenzentren arbeiten werden.“
Die Absolventinnen sind:
Hind Firty, Chaymae Besmane, Chaymane Rahmani und Ouahiba Belkacem.
Das Bild
v.l.: Hind Firty, Chaymae Besmane, Chaymane Rahmani, Ouahiba Belkacem
Hinten v.l.: Monica Girardi, Ilona Seibel, Natalia Cieslar (wal)
1 Kommentar
herzlichen Glückwunsch und alles gute und viel Kraft für den schweren Job.👍