
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | OTTRAU | NEUENTAL. Bei drei Verkehrsunfällen in Schwalmstadt, Ottrau und Neuental sind am Mittwoch zwei Fahrzeuginsassen leicht und ein Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der Radfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Auffahrunfall in Schwalmstadt-Treysa
Gegen 10:15 Uhr kam es auf der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa, in Richtung Ziegenhain, zu einem Auffahrunfall. Eine 19-jährige Fahrerin eines Kleinbusses aus Schwalmstadt übersah den BMW eines 64-Jährigen, der wegen eines Staus anhalten musste. Durch den Aufprall entstand ein Schaden von rund 6.000 EUR. Ein 11-jähriges Mädchen im BMW erlitt leichte Verletzungen und wurde in das Klinikum Schwalmstadt gebracht. Vor Ort waren zwei Rettungsteams des DRK, ein Notarztteam sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt im Einsatz.

Vorfahrtsverletzung bei Ottrau
Am Mittag fuhr ein 63-Jähriger aus Neukirchen mit seinem Audi auf der Kreisstraße von Ottrau-Immichenhain in Richtung Neukirchen-Nausis und wollte nach links in Richtung Wincherode abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Skoda einer 61-Jährigen aus Oberaula. Bei dem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich erlitt die Skoda-Fahrerin leichte Verletzungen. Sie wurde in das Kreiskrankenhaus Alsfeld gebracht. Der 63-Jährige lehnte eine Untersuchung im Krankenhaus ab. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 25.000 EUR, davon rund 15.000 EUR Totalschaden am Skoda. Im Einsatz waren ein Rettungsteam und ein Notarztteam des Rettungsdienstes Mittelhessen, ein DRK-Rettungsteam sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt.




Schwerer Unfall in Neuental
Am Nachmittag verletzte sich ein 33 Jahre alter Radfahrer aus Jesberg bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto schwer. Der Unfall ereignete sich gegen 16:45 Uhr auf einem stark abschüssigen Wirtschaftsweg zwischen den Neuentaler Ortsteilen Bischhausen und Römersberg.
In einem unübersichtlichen Abschnitt stieß der Radfahrer mit dem Pkw eines 27-Jährigen aus Neuental frontal zusammen.
Der Radfahrer wurde von einem Malteser-Rettungsteam, einem DRK-Notarztwagenteam aus Schwalmstadt und dem Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 7 erstversorgt. Anschließend wurde er mit dem Hubschrauber in das Klinikum Kassel geflogen. Nach Polizeiangaben sind die Verletzungen sehr schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich.
Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Homberg war ebenfalls vor Ort. (wal)

Werbung

ANZEIGE