
©Foto: Werra-Meißner-Kreis / nh
Landrätin Rathgeber und Gefahrenabwehrzentrum setzen Zeichen in Eschwege
ESCHWEGE | HOMBERG (EFZE). Im Rahmen der viralen Baumpflanz-Challenge haben sich Landrätin Nicole Rathgeber und das Gefahrenabwehrzentrum des Werra-Meißner-Kreises beteiligt. Gemeinsam setzten sie im Schlossgarten Eschwege zwei neue Obstbäume. Unter anderem wurde Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker normiert, sich an der Challenge zu beteiligen.
Mit der Aktion wollen sie auf Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und den Wert von Bäumen für eine lebenswerte Zukunft aufmerksam machen.
Zwei Obstbäume für den Schlossgarten
Nach der Nominierung durch die Freiwillige Feuerwehr Wommen und die Freiwillige Feuerwehr Aue pflanzten Rathgeber und das Gefahrenabwehrzentrum eine Säulenmarille sowie einen Allergikerapfelbaum. Die Bäume sollen nicht nur die Artenvielfalt bereichern, sondern auch symbolisch für Hoffnung, Beständigkeit und Gemeinschaft stehen.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
„Mit dieser Aktion wollen wir ein Zeichen setzen, für mehr Nachhaltigkeit, für die Förderung der Artenvielfalt und für eine lebenswerte Zukunft im Werra-Meißner-Kreis“, erklärte Landrätin Rathgeber. Sie betonte zudem die Bedeutung von Obstbäumen, die gesunde Ernährung fördern und die Menschen über viele Jahre mit Blüten und Früchten erfreuen.

ANZEIGE
Fortsetzung der Challenge
Die Baumpflanz-Challenge sieht vor, dass nach jeder Pflanzung neue Teilnehmende nominiert werden. Rathgeber und das Gefahrenabwehrzentrum gaben die Staffel weiter an die Freiwillige Feuerwehr Bad Sooden-Allendorf, die Gemeinde Meißner, die Freiwillige Feuerwehr Wanfried, Landrätin Dr. Marion Frant aus dem Eichsfeldkreis, Landrat Winfried Becker aus dem Schwalm-Eder-Kreis sowie das Klinikum Werra-Meißner mit Herrn Maier und Herrn Rimbach.
Sichtbares Zeichen in Eschwege
Mit der Pflanzung im Schlossgarten entstand nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein attraktiver Akzent im Herzen Eschweges. Ein Video der Aktion ist auf den Social-Media-Kanälen von Landrätin Rathgeber abrufbar.
Dad Bild
Landrätin Nicole Rathgeber (links) und Mitarbeiter des Gefahrenabwehrzentrums Jens Thomas (rechts) pflanzten im Rahmen der Baumpflanz-Challenge zwei Bäume in den Schlossgarten in Eschwege. (wal)


ANZEIGE


