
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | BORKEN | FRITZLAR | EDERMÜNDE. In Schwalmstadt-Florshain verunglückte am Montagvormittag eine 28-Jährige mit ihrem Auto, blieb dabei aber zum Glück unverletzt. In Fritzlar wurden in der Nacht zu Donnerstag mehrere Snack-Automaten aufgebrochen, außerdem besprühten Unbekannte in Edermünde-Grifte einen Blitzeranhänger mit Farbe. In Borken kam es zu zwei weiteren Taten: In Singlis wurden aus einem Auto ein Tablet sowie mehrere Kosmetikartikel gestohlen, in Gombeth beschädigten Täter die Scheibe eines Fahrzeugs.
Fahrzeug kommt in Seitenlage zum Stillstand – 28-Jährige unverletzt
In der Rechtskurve vor Schwalmstadt-Florshain geriet am Montagvormittag eine 28 Jahre alte Frau aus Allendorf (Eder) mit ihrem Mazda aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite liegend im Straßengraben zum Stillstand. Die Fahrerin wurde von einem Notarzt- und einem Rettungsteam vor Ort untersucht, war aber glücklicherweise unverletzt geblieben und verweigerte die Mitfahrt in ein Krankenhaus.

Aufgrund der zunächst unklaren Unfalldarstellung wurde die Feuerwehr Treysa zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Da in Schwalmstadt wegen Reparaturarbeiten aktuell kein zweiter hydraulischer Rettungssatz zur Verfügung stand, wurden die Wasenberger Kameraden als geografisch nächstgelegene Feuerwehr mit an den Unfallort alarmiert. Da sich schnell herausstellte, dass die Frau weder eingeklemmt noch eingeschlossen war, beschränkten sich die Feuerwehrleute unter der Einsatzleitung von Björn Bachmann auf das Sperren der Kreisstraße 101 sowie auf die feuerwehrtechnisch notwendigen Maßnahmen am Fahrzeug.



Vor Ort waren rund 25 Feuerwehrleute, ein DRK-Rettungs- und Notarztteam, ein Voraushelfer sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt. Die Firma Ludwig aus Schwalmstadt-Treysa barg das auf der Seite liegende Auto.

ANZEIGE
Mehrere Snack-Automaten aufgebrochen
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11./12. September) im Fritzlarer Stadtgebiet mehrere Snack-Automaten beschädigt und Waren entwendet.
In der Gießener Straße, in Höhe der alten Post, zerstörten sie zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr, und Donnerstag, 8.00 Uhr, die Scheibe eines Automaten und nahmen Getränke, Süßigkeiten sowie sogenannte Vapes mit. Der Schaden wird auf rund 1.300 Euro geschätzt.
Gegen 3.30 Uhr brachen Unbekannte in derselben Straße, in Höhe eines Autohauses, einen weiteren Automaten auf. Hier entstand ein Schaden von etwa 800 EUR.
Außerdem wurde ein Automat im Gewerbering, nahe einem Sonderpostenmarkt, beschädigt. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Blitzeranhänger in Grifte mit Farbe besprüht
Ein in der Guxhagener Straße in Edermünde-Grifte abgestelltes mobiles Geschwindigkeitsmessgerät, ein Enforcement Trailer (Blitzeranhänger), wurde zwischen Donnerstag, 14 Uhr, und Samstag, 7:30 Uhr, mit roter Farbe besprüht. Der Blitzer war dadurch zeitweise außer Betrieb. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 500 Euro. Hinweise zu der Tat bitte an die Polizeistation Fritzlar.
Koffer in unverschlossenem Auto durchwühlt
Auch für einen kurzen Besuch ist es ratsam, sein geparktes Auto abzuschließen. Am Freitagabend zwischen 18 Uhr und 19:15 Uhr parkte der Besitzer eines Ford Kuga in der Main-Weser-Straße in Borken-Singlis. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein im Auto befindlicher Reisekoffer geöffnet und durchwühlt im Kofferraum lag. Die Täter hatten es auf ein Tablet sowie mehrere Kosmetikartikel abgesehen. Die Polizei schätzt den Wert der gestohlenen Gegenstände auf einen niedrigen, dreistelligen Betrag. Hinweise bitte an die Polizei in Homberg.
Pkw in Gombeth beschädigt
An dem Pkw eines Krankentransportunternehmens in der Hauptstraße in Borken-Gombeth haben Unbekannte die rechte hintere Scheibe beschädigt. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen Mittwoch, 15 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr. Der Schaden wird auf 250 EUR geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei in Homberg.
Internet/Kontakt: Polizeistation Fritzlar
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg


