
©Foto: privat / nh
SCHRECKSBACH. Seit März 2025 gibt es in der Gemeinde Schrecksbach ein neues Angebot zur Förderung von Gemeinschaft und Begegnung: Einmal im Monat treffen sich Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Mittagessen im Mehrgenerationenhaus (MGH). Das Projekt ist erfolgreich gestartet und stößt auf großes Interesse.
Atmosphäre und Organisation
Ein Team von Ehrenamtlichen bereitet das Mittagessen zu und gestaltet die Räumlichkeiten mit Dekoration. Das Essen wird gegen eine Spende ausgegeben, sodass die Teilnahme allen Interessierten offensteht – unabhängig von der finanziellen Situation.

Begegnung im Mittelpunkt
Ziel des Angebots ist es, soziale Kontakte zu fördern und Isolation entgegenzuwirken. Neben dem Essen bleibt Zeit für Gespräche und den Austausch in gemütlicher Runde.
Unterstützung durch die Gemeinde
Bürgermeister Daniel Helwig begrüßt den Erfolg des Projekts und hebt die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor. Er betont den gemeinschaftlichen Charakter der Initiative, die Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenführt.
Teilnahme und Anmeldung
Das Angebot findet jeden ersten Dienstag im Monat von 12 Uhr bis 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Schrecksbach statt.
- Nächster Termin: Dienstag, 2. September 2025
- Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Schrecksbach
- Kosten: Teilnahme gegen Spende
Für die bessere Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist ausschließlich in der Vorwoche möglich:
- mittwochs von 11 Uhr bis 12 Uhr
- donnerstags von 18 Uhr bis 19 Uhr
- Telefon: 0157 5598 0747
Das Angebot wird durch ehrenamtliches Engagement ermöglicht und soll das Gemeinschaftsgefühl in Schrecksbach nachhaltig stärken. (wal)
