ZIEGENHAIN/NEU ISENBURG (hko). „Die Sachen sind wunderbar und werden in der Ukraine so sehr gebraucht“, freut sich Jutta Lösch, Leiterin der Direkthilfe, über die Spenden aus Schwalmstadt.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
ZIEGENHAIN/NEU ISENBURG (hko). „Die Sachen sind wunderbar und werden in der Ukraine so sehr gebraucht“, freut sich Jutta Lösch, Leiterin der Direkthilfe, über die Spenden aus Schwalmstadt.
©Foto: privat/nh
TREYSA. Der Werkraum des Evangelischen Kirchenkreises Schwalm-Eder in der Steingasse in Treysa sucht Bücher, die in einem separaten Raum des Werkraumes angesehen, ausgewählt und gegen kleines Geld erworben werden können. Um die noch leeren Regale füllen zu können, bittet das Team des Werkraumes ab sofort um Bücherspenden.
©Foto: privat/nh
TREYSA. Was macht man mit einer defekten Kaffeemaschine, einem kaputten Stuhl oder einem elektrischen Spielzeug, dass nicht mehr funktioniert? Einige wenige Beispiele für eine Vielzahl von Gegenständen, die sich oft mit überschaubarem Aufwand wiederherrichten lassen.
©Grafik: privat/nh
TREYSA. Jeden letzten Samstag im Monat findet im WERKRAUM in der Steingasse 7 in Treysa das Schwälmer Repair-Café statt. Hier helfen technisch versierte Ehrenamtliche bei der Reparatur von Alltagsgegenständen wie Elektrogeräte, kleine Möbel oder Spielzeug.
©Grafik: pm/nh
TREYSA. Am Mittwoch, dem 25. August 2021, von 14:30 Uhr bis 16.30 Uhr ist die Nachbarschaft der Altstadt Treysa – und natürlich auch alle anderen – eingeladen zu zwei Stunden „BOULE UND ME(E)HR – Kreatives rund um die Stadtkirche“.
©Foto: pm/nh
TREYSA. Wohin mit dem defekten Staubsauger, der Kaffeemaschine oder der nicht mehr funktionierenden Tür am Schränkchen? Viel zu oft werden Gegenstände, die nicht mehr funktionstüchtig sind, einfach weggeworfen. Oftmals sind nur kleine Reparaturen nötig und der Schaden ist wieder behoben. Aber wie und wer macht es?
©Foto: privat/nh
TREYSA. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch beschlossen, 400.000 Euro aus einem Denkmalschutzprogramm für das Projekt Hospital in Treysa bereitzustellen.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Covid lässt nicht locker und sorgt für Spannung im ganzen Land. Gleichzeitig steht Ostern vor der Tür, ein Fest der Freude, des Friedens und des Mutes.
©Grafik: pm/nh
Neues Angebot der Ehrenamtskoordination und des Werkraumes des Ev. Dekanates Ziegenhain
TREYSA. Durch Corona sind Kontakte beschränkt, man kommt kaum noch aus dem Haus. In dieser Zeit spielt das gute alte geschriebene Wort wieder eine wichtige Rolle.
©Foto. SPD/nh
SCHWALMSTADT. Die Schwalmstädter Sozialdemokraten haben am 15. Januar während eines Online-Parteitages das Programm für die Kommunalwahl einstimmig verabschiedet. Bereits im letzten Jahr wurde die Liste für die Kommunalwahl aufgestellt.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Zu einem Online-Dialogformat als Videokonferenz lädt die SPD Schwalmstadt in den nächsten Wochen ein. „Wir wollen Schwalmstadt gemeinsam gestalten“, erklärt Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Daniel Helwig.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Im November 2020 hat Marcel Moosa ein Praktikum im Dekanat Ziegenhain aufgenommen. Marcel Moosa studiert Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität in Marburg. Marcel Moosa ist Syrer. Er stammt aus dem Tal der Christen in Syrien. Dort lebt seit jeher die größte Gruppe von Christinnen und Christen in dem von Krieg erschütterten Land.
©Foto: pm|nh
Diakonieladen allerhand übergibt Spenden an die Obdachlosenhilfe in Marburg
SCHWALMSTADT|MARBURG. Vergangene Woche machte sich der Ehrenamtskoordinator des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder, Daniel Helwig, mit einem voll beladenen Kastenwagen auf den Weg von Ziegenhain nach Marburg.
Wenn Politik keinen Spaß mehr macht: Toni Clowni auf dem Michaelis-Markt 2016 © Schwalmfoto | nh24
©Foto: pm/nh
TREYSA. Momentan wird die St. Martin-Schule „Am Schenkeborn“ in Treysa als Schulstandort der Grundschule Ziegenhain genutzt. Auch wenn die Sanierung der Schule am Alleeplatz noch Zeit in Anspruch nehmen wird, so ist die Nutzung als Grundschule doch zeitlich begrenzt. Die SPD im Schwalmstadt spricht sich nun für die Nachnutzung als Jugend- und Kulturzentrum aus.
©Foto: privat / nh
TREYSA. Sommerliches Augustwetter, ein schattiger Altstadthof, Kultur und kulinarische Leckereien: So genossen ehrenamtlich engagierte Bürger einen Freitagnachmittag im Werkraum Treysa.
©Foto: SPD / nh
SCHWALMSTADT. Der derzeitige SPD-Fraktionsvorsitzende im Schwalmstäder Stadtparlament, Daniel Helwig, führt die Sozialdemokraten als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl am 14. März 2021, so die SPD am Montag in einer Mitteilung an die Presse. Helwig wurde kürzlich auf einer Delegiertenkonferenz einstimmig gewählt.
Schwalmstadts Stadtverordnete beschließen Verlosung für Handel und Gewerbe © Foto: Adobe Stock | nh
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos) hatte sich in einer Pressemitteilung (wir berichteten) verärgert gezeigt, dass das Parlament einem Magistratsvorschlag zum Verzicht auf KiTa-Gebühren für den Monat Mai nicht mitgetragen hat.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|