
@Wittke-Fotos-nh24
Erinnerung an Kriegsbeginn und Opfer von Gewalt
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain lädt gemeinsam mit dem DGB-Kreisverband Schwalm-Eder am Montag, 1. September 2025, um 17 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf den Waldfriedhof in Trutzhain ein. Anlass ist der 86. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Geschichte des Ortes
Von 1941 bis 1945 wurden auf dem Friedhof des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag IX A Ziegenhain serbische und sowjetische Kriegsgefangene sowie italienische Militärinternierte beigesetzt. Viele von ihnen wurden anonym in Massengräbern verscharrt. Heute erinnern Bronzetafeln an mehr als 670 sowjetische und drei serbische Opfer. Mehrere dieser Tafeln wurden im April 2025 von Unbekannten gestohlen.

Programm
Bei der Gedenkveranstaltung sprechen Ernesto Esposito und Vincent Peton, Nachfahren ehemaliger Kriegsgefangener aus Italien und Frankreich. Musikalisch gestaltet wird die Veranstaltung von SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern des Schwalmgymnasiums. Tobias Kreuter, BĂĽrgermeister von Schwalmstadt, richtet ein GruĂźwort an die Besucher. Zum Abschluss werden Blumen niedergelegt.
@Wittke-Fotos-nh24
Veranstalter
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem DGB-Kreisverband Schwalm-Eder sowie Arbeit und Leben Hessen durchgefĂĽhrt. (wal)


