
©Foto: privat | nh
Vier Tage voller Begegnungen
SCHWALMSTADT. Eine Delegation aus der belgischen Partnergemeinde Zwalm besuchte vier Tage lang Schwalmstadt. Die Gäste reisten mit einem Bus und in Privatfahrzeugen an.
BegrĂĽĂźung und erste Erkundungen
Zum Empfang im Lüderkeller in Ziegenhain wurden Getränke und Kuchen gereicht. Danach verbrachten die Besucher den Abend mit ihren Gastgebern oder unternahmen Spaziergänge.
Ausflug nach Marburg und Sommerfest
Der zweite Tag führte nach Marburg. Nach einer Stadtführung von der Elisabethkirche in die Altstadt gab es einen Mittagsimbiss im Café Vetter. Am Abend lud der Partnerschaftsverein Schwalmstadt zum Sommerfest auf dem Sportplatzgelände in Rörshain ein. Dort wurden Spezialitäten aus Belgien und Frankreich angeboten.

Freizeit und StadtfĂĽhrung in Ziegenhain
Der Samstag war fĂĽr Unternehmungen mit den Gastfamilien vorgesehen. Viele nutzten das Angebot einer StadtfĂĽhrung in Ziegenhain mit Dr. Tanja Goerres, die historische Fakten und Anekdoten aus der Festungsstadt vermittelte.
Bunter Abend zum Abschluss
Den Abschluss bildete ein Abend auf Einladung der Stadt Schwalmstadt mit Ansprachen und dem Austausch von Geschenkkörben. Bei der Abreise am Sonntag sprach Zwalms Bürgermeister Matthijs Verschraegen eine Einladung zum Gegenbesuch im kommenden Jahr aus. (wal)



