
©Foto: Sichtbar e. V. | nh
Themenworkshop zu Gemeinschaftsorten
BORKEN. Die LEADER-Region Schwalm-Aue lädt am Dienstag, 26. August 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr zu einem öffentlichen Themenworkshop in das „Glashaus“ in Borken ein. Unter dem Titel „Wo wir uns treffen: Neue Impulse für Gemeinschaftsorte“ stehen sogenannte „Dritte Orte“ im Mittelpunkt – Treffpunkte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und eine Alternative zu anonymen Begegnungsräumen bieten.
Praxisbeispiele aus Nordhessen
Zum Einstieg werden zwei Projekte vorgestellt, die bereits erfolgreich als Gemeinschaftsorte etabliert sind:
- „Machwerk“ in Homberg (Efze): Seit 2020 als außerschulischer Lernort genutzt und darüber hinaus ein offener Raum für vielfältige Begegnungen.
- „Niemeyerhaus“ in Hönebach: Das Gebäude wird seit 2005 durch die Initiative „Fachwerkfreude“ als Dorftreff und Kulturort im ländlichen Raum genutzt.

Austausch und Vernetzung in der Region
Im weiteren Verlauf des Abends präsentieren sich bestehende Initiativen aus der LEADER-Region Schwalm-Aue. Ziel ist der Erfahrungsaustausch zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen rund um „Dritte Orte“. Teilnehmende können Ideen diskutieren, Kontakte knüpfen und Impulse für eigene Projekte sammeln.
Anmeldung per E-Mail an:
📧 Tanja.Lorenz@wabern.de (wal)




1 Kommentar
2 Treffpunkte.
Wie oft und wieviel menschen Treffen sich denn dort regelmäßig ?
Was findet dort statt und welche Altersstruktur ist dort gegeben ?
Was kostet das den Steuerzahler und welchen echten Nutzen erbingt das alles ?
Hier nachzulesen:
https://www.marktcampus-homberg.de/portfolio-item/machwerk-ist-ein-wichtiger-ort-des-ausprobierens-und-der-begegnung/