
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Der Lions Club Schwalmstadt startet mit bewährter Führung und neuer Verstärkung in das Clubjahr 2024/2025. Frank Pfau verlängert seine Amtszeit und führt den Serviceclub ein weiteres Jahr als Präsident. Gleichzeitig wurde mit Andreas Schultheis, dem langjährigen Bürgermeister der Gemeinde Schrecksbach, ein neues Mitglied in den Kreis aufgenommen.
Rückblick auf ein aktives Clubjahr
Pfau blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen erfolgreichen Projekten zurück. Der Lions Club Schwalmstadt hat im zurückliegenden Clubjahr unter anderem ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel organisiert, war mit Bücherverkauf und Tombola auf mehreren Schwälmer Märkten vertreten, richtete den Rotkäppchen-Spendenlauf aus und unterstützte ein internationales Jugendcamp.
Einsatz für das Gemeinwohl
Mit diesen Aktivitäten trugen die Lions zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders in der Region bei. Im Mittelpunkt stehen dabei Projekte, die das soziale Engagement stärken und insbesondere die Bildung von Kindern und Jugendlichen fördern – ein lokaler Schwerpunkt, dem sich die Schwälmer Lions bereits seit Jahren widmen.
Teil einer internationalen Bewegung
Die weltweite Lions-Organisation wurde 1917 in Illinois (USA) gegründet und ist heute mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern aktiv. Unter dem Motto „We Serve“ – „Wir dienen“ setzen sich Lions dafür ein, dort zu helfen, wo staatliche Hilfen nicht ausreichen. Schwerpunkte sind neben Bildungsprojekten auch gesundheitliche und soziale Initiativen, häufig in enger Kooperation mit den Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Das Bild
Der Präsident und seine Stellvertreter heißen Andreas Schultheis im Lions Club Schwalmstadt herzlich willkommen (v.l.n.r.: Daniel Schote, Andreas Schultheis, Dr. Christian Dams, Frank Pfau) (wal)



5 Kommentare
Erschreckend wer dort alles mitwirkt.Danke für den interessanten Link Hr.Vaupel.
„…trugen die Lions zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders…“
Jetzt stellt man sich die Frage wie konnte sich Herr Schote denn zu den Lions verirren?
Das gesellschaftliche Miteinander bekommt er ja in seinem eigenen Betrieb nicht hin. Da ist er für seine hire and fire Mentalität bekannt
https://www.kununu.com/de/lanos-care/kommentare
genial 😀 Danke !
Vielen Dank Herr Vaupel für den Hinweis auf das „Aushängeschild“ des Präsidiums der Lions Schwalmstadt.
Hallo Andreas,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Mitgliedschaft im Lions Club Schwalmstadt.
Paul und die Vereinigung „Malerstübchen Willingshausen e. V.“
Kommentare wurden geschlossen.