
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
AKTUALISIERT (9:35 Uhr)
Todesopfer bei Lkw-Unfall auf B 27 in Osthessen
KNÜLLWALD / PETERSBERG. Ein Lkw-Unfall am Montag und ein Lkw-Brand in der Nacht zu Dienstag haben für erhebliche Verkehrsbehinderungen und tragische Folgen gesorgt. Auf der A 7 brannte ein Lastwagen, was zu einer derzeit noch andauernden Vollsperrung führte. Bereits am Montagmorgen verunglückte ein Lkw auf der B 27 bei Petersberg (Landkreis Fulda). Ein 44-jähriger Mitfahrer starb noch an der Unfallstelle, der Fahrer wurde schwer verletzt.
Am Dienstag, 5. August, gegen 2.10 Uhr geriet ein Lastwagen mit Anhänger auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze) in Brand. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt ursächlich gewesen sein. Die Flammen griffen auf das gesamte Fahrzeuggespann sowie die Ladung über. Der 57-jährige Fahrer aus Thüringen konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und blieb unverletzt. Die Feuerwehr Homberg (Efze) brachte den Brand unter Kontrolle. Während der Löscharbeiten musste die Ladung vom Anhänger entfernt werden, da sich darin Glutnester gebildet hatten, die ein erneutes Aufflammen hätten verursachen können.
Internet: Feuerwehr Homberg/Efze
Für die Dauer der Lösch-, Reinigungs- und Bergungsarbeiten blieb die Autobahn rund fünf Stunden voll gesperrt.
Wie Matthias Poppitz von der Feuerwehr Homberg (Efze) mitteilte, wurde die Feuerwehr der Kreisstadt um 2:19 Uhr alarmiert. Insgesamt rückten neun Fahrzeuge aus, unterstützt von Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehr Wernswig. Mehrere Trupps bekämpften den Lkw-Brand unter Atemschutz mit Wasser und Löschschaum. Auch die Feuerwehr Knüllwald wurde in der Nacht hinzugezogen, um in Höhe von Völkershain eine Ölsperre aufgrund ausgelaufener Betriebsmittel zu errichten.


















Die Einsatzleitung vor Ort hatte Hombergs stellvertretender Stadtbrandinspektor Karsten Stein. Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute im Einsatz. Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen zu und wurde ambulant durch den Rettungsdienst des DRK versorgt.
Gegen 8 Uhr konnte der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Die Reinigungsarbeiten auf den beiden ĂĽbrigen Spuren dauern voraussichtlich noch bis in den Vormittag hinein an.
Fehlende Rettungsgasse verzögert Einsatz
Wie die Polizei Osthessen mitteilte, bildeten zahlreiche Lkw-Fahrer im Stau keine ordnungsgemäße Rettungsgasse. Zudem war der dritte Fahrstreifen häufig durch Fahrzeuge blockiert. Dadurch verzögerten sich die Anfahrten der Einsatzkräfte der Autobahnmeisterei sowie der Abschleppdienste erheblich.
Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, jederzeit eine Rettungsgasse freizuhalten. Nur so sei eine zügige Versorgung möglicher Verletzter sowie die rasche Beseitigung von Verkehrsbehinderungen möglich.
Erstmeldung
Lkw-Brand auf der A 7: Vollsperrung zwischen Bad Hersfeld und Homberg (Efze)
In der Nacht zu Dienstag geriet ein Lkw auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld und Homberg (Efze) in Brand. Die Autobahn ist weiterhin voll gesperrt, da derzeit Bergungs- und Reinigungsarbeiten laufen. Aus dem Fahrzeug war Diesel ausgelaufen, wodurch eine umfangreiche Reinigung der Fahrbahn erforderlich wurde.
Zwischen dem Kirchheimer Dreieck und Bad Hersfeld bildete sich ein rund drei Kilometer langer Stau mit stockendem Verkehr. Eine Umleitung (U35) wurde ab Bad Hersfeld eingerichtet und führt über Aua, Mühlbach, Ellingshausen, Völkershain und Remsfeld. Lkw-Fahrern wird jedoch empfohlen, dieser Umleitung nicht zu folgen.
Wir berichten nach.
Tödlicher Unfall auf der B 27 bei Petersberg
Am Montagmorgen, gegen 9 Uhr, ereignete sich auf der B 27 bei Petersberg-Marbach ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 46-jähriger Lkw-Fahrer einer Spedition aus Niedersachsen war mit seinem Gespann aus Richtung Hünfeld in Richtung Fulda unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Der Lkw durchbrach eine Leitplanke und prallte nahezu frontal mit dem Führerhaus gegen eine Brücke. Der Fahrer und sein 44-jähriger Mitfahrer wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Für den Mitfahrer kam jede Hilfe zu spät, er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit und kam schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter durch die Staatsanwaltschaft Fulda beauftragt. Die B 27 war bis etwa 14:30 Uhr voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 150.000 EUR geschätzt. (wal)


