
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
Zwei Unfälle auf A 7 und A 4 – Zwei Frauen verletzt – Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
KNÜLLWALD / BAD HERSFELD. Auf den Autobahnen A 7 in Knüllwald und A 4 bei Kirchheim kam es am Sonntag zu zwei Verkehrsunfällen. Zwei Frauen wurden dabei verletzt und durch Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Aktualisiert Montag, 18:18 Uhr
BMW prallt gegen Schutzplanke – Fahrerin leicht verletzt
Am Sonntagmorgen, 3. August, gegen 7:35 Uhr, kam es auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld West. Eine 25-jährige Fahrerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache bei Kilometer 347 die Kontrolle über ihren BMW.
Fahrzeug dreht sich und bleibt entgegengesetzt stehen
Das Auto geriet nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Schutzplanke. Durch den Aufprall wurde der BMW zurück auf die Fahrbahn geschleudert, drehte sich um 180 Grad und kam auf dem linken Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.
Leichte Verletzungen und Rettungseinsatz
Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme kam es zu temporären Sperrungen einzelner Fahrstreifen.
Feuerwehreinsatz wegen ausgetretener Betriebsstoffe
Wegen auslaufender Betriebsstoffe war neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 32.000 Euro geschätzt.
Internet: Feuerwehr Homberg/Efze
(Erstmeldung von Sonntag, 16:53 Uhr)
Zwei Unfälle auf A 7 und A 4 – Zwei Frauen verletzt – Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
KNÜLLWALD / BAD HERSFELD. Auf den Autobahnen A 7 in Knüllwald und A 4 bei Kirchheim kam es am Sonntag zu zwei Verkehrsunfällen. Zwei Frauen wurden dabei verletzt und durch Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Unfall auf der A 7 bei Homberg (Efze)
Der erste Unfall ereignete sich gegen 8 Uhr auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Homberg (Efze) und der Betriebsauffahrt Völkershain in Fahrtrichtung Süden. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der Fahrer oder die Fahrerin eines BMWs auf regennasser Fahrbahn in einem geraden Streckenabschnitt die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen prallte mit hoher Wucht gegen die Mittelleitplanke, drehte sich auf dem linken Fahrstreifen und kam dort zum Stillstand.
Eine Insassin erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum Bad Hersfeld gebracht.
Feuerwehreinsatz zur Absicherung der Unfallstelle
Die Feuerwehr der Kernstadt Homberg wurde von der Polizei alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern. 19 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Wehrführer Matthias Poppitz vor Ort. Die Aufgaben der Feuerwehr umfassten die Sperrung der Autobahn, das Aufnehmen auslaufender Betriebsstoffe sowie die Reinigung der Fahrbahn von Trümmern und Schmutz.
©Fotos: Feuerwehr Homberg
Zusammenstoß auf regennasser Fahrbahn auf der A4 – Fahrerin leicht verletzt – Vollsperrung für rund 20 Minuten
Auf der A 4 in Fahrtrichtung Westen kam es am Sonntag gegen 11:40 Uhr zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld und dem Kirchheimer Dreieck im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw.
Kontrollverlust in Kurve bei Nässe
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein 41-jähriger Fahrer eines Cabrios aus Jena auf regennasser Fahrbahn in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beim Schleudern passierte das Cabrio einen auf der mittleren Spur fahrenden Mercedes, wobei es zu einem seitlichen Zusammenstoß kam.

Leichtverletzte Fahrerin – Cabriofahrer bleibt unverletzt
Das Cabrio kam anschließend auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Mercedes blieb nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit zwischen der mittleren und der linken Fahrspur liegen. Die 45-jährige Fahrerin aus dem Odenwaldkreis erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Der Fahrer des Cabrios blieb unverletzt.
Vollsperrung und Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Autobahn musste infolge des Unfalls für etwa 20 Minuten voll gesperrt werden. Anschließend leitete die Polizei den Verkehr einspurig über die rechte Fahrspur an der Unfallstelle vorbei.
Schaden in fünfstelliger Höhe
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 EUR geschätzt. (wal)



2 Kommentare
Die Verrückten auf unsern Strassen werden immer mehr das is nix neues!!
Ein Wunder, daß solche Unfälle auf der A7 zwischen Kassel und Bad Hersfeld nicht zu dutzenden täglich passieren. Während ich bei Regen mit 100 km/h mir denke ob ich nicht vielleicht schon zu schnell für die Wetterlage unterwegs bin, rauschen etliche mit gefühlt fast doppelter Geschwindigkeit an einem vorbei, das man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Manche denken sie seien auf Schienen unterwegs… Oder woher kommt solch hirnlose Rücksichtslosigkeit ? Wobei es zum Thema Rücksichtslosigkeit noch viel mehr zu schreiben gäbe.
Alles in Allem, A7 in dem Bereich brandgefährlich und leider trifft es bei Unfällen immer !!! wirklich immer !!! UNSCHULDIGE, die da verletzt und getötet werden 😞
Kommentare wurden geschlossen.