
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
FRITZLAR | SCHRECKSBACH. Thomas Schier aus Schrecksbach wird auch in den kommenden fünf Jahren als Kreisbrandmeister im südlichen Schwalm-Eder-Kreis tätig sein. Die entsprechende Verlängerungsurkunde erhielt er am Rande einer besonderen Zusammenkunft von Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar.
Erste gemeinsame Sitzung mit Bundeswehrfeuerwehr
Erstmals kamen ehrenamtliche Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis mit Vertretern der Bundeswehrfeuerwehr in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Im Rahmen dieser Veranstaltung nutzte Kreisbrandinspektorin Dittmar die Gelegenheit zur offiziellen Übergabe der Urkunde.

Erfahrener Feuerwehrmann mit vielfältigen Aufgaben
Thomas Schier übt das Amt des Kreisbrandmeisters seit 2020 aus. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst die Kommunen Schrecksbach, Ottrau, Oberaula und Schwarzenborn. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Ausbildung von Feuerwehrangehörigen.
Seit seinem zwölften Lebensjahr ist Schier Mitglied der Feuerwehr – zunächst in der Jugendfeuerwehr, später in der Einsatzabteilung der Feuerwehr Schrecksbach. Neben seiner Funktion als Kreisbrandmeister engagiert er sich zudem als stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Ziegenhain.
Fachwissen und Engagement im Ehrenamt
Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar würdigte Schiers Einsatzbereitschaft und seine Kompetenzen im Umgang mit ehrenamtlichen Kräften. Sie freue sich, dass er auch künftig seine Erfahrung und sein Engagement im Brandschutzaufsichtsdienst einbringe.
Das Bild
Kasernenfeldwebel Oberstabsfeldwebel Thomas Pauli, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Kreisbrandmeister Thomas Schier, stellv. Kreisbrandinspektor Michael von Bredow, Leiter der Bundeswehrfeuerwehr Fritzlar Gunho Rihm (wal)
