
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Der Tunnel Frankenhain auf der A 49 in Schwalmstadt wird von Montagabend, 4. August, bis Donnerstagmorgen, 7. August 2025, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 5 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund sind routinemäßige Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung des Tunnels, so ein Sprecher der Autobahn GmbH am Freitag.
Umleitungen ausgeschildert
In Fahrtrichtung Frankfurt erfolgt die Umleitung ab der Anschlussstelle Wabern über die Bedarfsumleitungen U46 und U42. Verkehrsteilnehmende in Fahrtrichtung Kassel werden ab der Anschlussstelle Schwalmstadt über die Bedarfsumleitung U81 geleitet.

An den Autobahnkreuzen A 44/A 49 Kassel-West, A 7/A 49 Kassel-Mitte sowie am Dreieck A 49/A 5 Ohmtal wird auf die Sperrungen hingewiesen. Dort wird empfohlen, großräumig über die A 7 auszuweichen.
Umfangreiche technische Überprüfungen
Die Wartung umfasst sämtliche sicherheitsrelevanten Systeme im Tunnel, darunter Beleuchtung, Lüftung, Leiteinrichtungen sowie Anlagen zur Branderkennung, Spannungsversorgung, Verkehrslenkung und Entwässerung. Zusätzlich können während der Sperrungen Reparaturen an Anfahrschäden sowie Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Sicherheit steht im Vordergrund
Die Maßnahmen dienen der Betriebssicherheit und sollen einen möglichst störungsfreien Ablauf im Tunnel gewährleisten. Die Autobahn GmbH bittet Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen und um besondere Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken.
Hintergrund
Die letzte Vollsperrung des Tunnels wegen Wartungsarbeiten war im Januar 2025:
Über die Autobahn GmbH des Bundes:
Die Autobahn GmbH des Bundes ist verantwortlich für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung, die Finanzierung, das Verkehrsmanagement sowie die vermögensmäßige Verwaltung der Bundesautobahnen. Seit dem Betriebsstart am 1. Januar 2021 vereint die Autobahn GmbH nach eigenen Angaben die Vorteile einer zentral aufgestellten Organisation mit den Stärken der regionalen Verankerung ihrer zehn Niederlassungen. Mit mehr als 13.000 Kilometern Autobahnnetz ist die Gesellschaft einer der größten Autobahnbetreiber Europas.
www.autobahn.de
+++ Verkehrsmeldungen und alles rund um die Autobahn finden Sie in der App: Autobahn.de/app +++(wal)



8 Kommentare
Wisst ihr eigentlich was diese Sperrung gestern Abend in Schlierbach angerichtet hat ? Der ganze Ort verstopft mit planlosen LKW die nicht wussten wohin. Von Polizei keine Spur.
Wartung der erblindungs Supernova LED- Beleuchtung. Beim Einfahren des Tunnels droht Makuladegeneration – IRONIE aus.
Doch die neuen Tunnel der A44 sind oft gesperrt und bei den imensen Baukosten sollte eig alles tadelos funktioniern!! Aber wie so oft is das teuerste nich immer das Beste!!
Was Wartung bedeutet ist dir aber bekannt?
Eine einfache Internetrecherche genügt, um herauszufinden, dass Tunnel in der Regel zweimal im Jahr gewartet werden müssen. Das dient der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und ist gesetzlich vorgeschrieben. Solche Wartungen sind also keine Ausnahme, sondern Routine.
@ Beobachter ,
Danke für die Erklärung , unten nochmal zum nachlesen ! 😂
Autobahntunnel werden in Deutschland mindestens zweimal jährlich gewartet, wobei die genauen Intervalle von den jeweiligen Richtlinien und Herstellerangaben abhängen. Diese Wartungen sind wichtig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Tunneltechnik zu gewährleisten.
Die Wartung umfasst unter anderem die Überprüfung von Brandmeldeanlagen, Belüftung, Beleuchtung und Notrufeinrichtungen. Die Arbeiten werden oft nachts durchgeführt, um die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten.
Der lachende 😂 sollte dort nicht hin !
Sollte uns das zu denken geben?
Sehr oft das ganze !
Ist da vielleicht was im Busch ?
Andere Tunnel werden nicht so oft gesperrt!
Kommentare wurden geschlossen.