
Tristesse @Foto: privat | nh
Klosterpark Festival kehrt 2025 zurück – Musik und Kultur unter freiem Himmel
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause kehrt eines der traditionsreichsten Musikfestivals der Region zurück: Am 2. August 2025 lädt der Verein Kulturbühne Frielendorf e.V. zum Klosterpark Festival in den historischen Park von Spieskappel ein. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Bühnenprogramm startet um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Festival steht seit jeher fĂĽr musikalische Vielfalt, regionale Verbundenheit und ein besonderes Kulturerlebnis im GrĂĽnen. Auch bei seinem Neustart bleibt das Klosterpark Festival diesem Konzept treu und bietet drei Live-Bands mit unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten.
Den Auftakt ĂĽbernimmt Tristesse aus Kassel. Mit energiegeladenem Postpunk hat sich die Band bereits einen festen Platz in der nordhessischen Musikszene erspielt.
Basalt, ebenfalls aus Kassel, folgt mit einem charakteristischen Sound zwischen Doom, Sludge und Stoner Rock. Die Band war im vergangenen Jahr Teil des Programms beim Musikschutzgebiet-Festival.
Den Abschluss bildet die Spieskappeler Formation Rogue, die mit Interpretationen bekannter Rockklassiker von Jimi Hendrix ĂĽber Gary Moore bis zu den Red Hot Chili Peppers fĂĽr einen stimmungsvollen Ausklang sorgen wird.
Veranstaltet wird das Festival vom gemeinnützigen Verein Kulturbühne Frielendorf e.V., der 1999 mit dem Ziel gegründet wurde, kulturelle Veranstaltungen im Klosterpark zu etablieren. Zwischen 1999 und 2014 fanden insgesamt 15 Ausgaben des Festivals statt. Nach der langen Pause übernimmt nun die nächste Generation die Organisation und möchte an die erfolgreiche Tradition anknüpfen.
„Wir möchten auf Bestehendem aufbauen, aber auch neue Akzente setzen – etwa bei der Auswahl der Bands, dem gastronomischen Angebot und der Gestaltung des Festivalgeländes“, erklärt Laura Woll, zweite Vorsitzende des Vereins. Sie begleitete das Festival bereits als Jugendliche, während ihr Vater Volker Woll und ihre Tante Ulrike Pohl zu den Gründungsmitgliedern zählen und auch diesmal beim Aufbau und Ablauf mitwirken. Volker Woll steht außerdem als Bassist von Rogue erneut auf der Bühne.
Der Verein sieht im Festival nicht nur eine kulturelle Veranstaltung, sondern auch eine Gelegenheit, Menschen aus der Region zusammenzubringen. Der Klosterpark mit seiner historischen Kulisse und alten Baumbeständen schafft dafür ein besonderes Ambiente. „Dieser Platz ist wie geschaffen für ein Festival dieser Art“, sagt der erste Vorsitzende Adrian Grob. (wal)


