
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
NEUENTAL | KNÜLLWALD. Zwei Verkehrsunfälle auf den Autobahnen 49 und 7 haben am Sonntagabend und in der Nacht zu Montag insgesamt fünf Menschen leicht verletzt. Bei einem Unfall in Neuental wurde ein junger Autofahrer verletzt. Bereits am Sonntagabend kam es in Knüllwald zu einem weiteren Unfall mit vier Leichtverletzten.
Der Unfall auf der A 49 ereignete sich gegen 3:16 Uhr in Fahrtrichtung Ohmtal-Dreieck, in Höhe von Neuental. Ein 21 Jahre alter Fahrer eines älteren BMW der 3er-Reihe wollte einen Lkw überholen, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte und prallte gegen das Heck des Lastwagens. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften ins Klinikum Schwalmstadt gebracht. Der polnische Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Am BMW entstand nach Angaben der Polizei wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Schaden am weiterhin fahrbereiten Lkw wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Mercedes überschlägt sich auf der A 7 – vier weitere Leichtverletzte
Bereits am Sonntagabend gegen 20:30 Uhr kam es auf der A 7 in Fahrtrichtung Kassel, kurz nach der Tank- und Rastanlage Hasselberg, zu einem weiteren Unfall. Ein 68 Jahre alter Fahrer eines Mercedes AMG S 63 war laut Polizei mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf der linken Spur unterwegs. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, das ins Schleudern geriet und gegen einen vorausfahrenden Opel Astra prallte.
Durch den Aufprall drehte sich der Opel um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Mercedes wurde in den Grünstreifen geschleudert, prallte mit hoher Wucht gegen einen Hang und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb schließlich im Flutgraben auf dem Dach liegen – ebenfalls entgegen der Fahrtrichtung.
Alle vier Insassen – ein Ehepaar aus dem Landkreis Lippe (68 und 71 Jahre) im Mercedes sowie ein Ehepaar aus dem Landkreis Osnabrück (60 und 58 Jahre) im Opel – wurden leicht verletzt.
Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf rund 50.000 Euro. Etwa 3.000 Euro entfallen auf den Opel, am Mercedes entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Unsere Erstmeldung von 7:24 Uhr
Mehrere Verletzte bei zwei Unfällen auf der A 7 und A 49
KNÜLLWALD | SCHWALMSTADT. Bei zwei Verkehrsunfällen auf den Autobahnen 7 bei Knüllwald und 49 bei Schwalmstadt sind am Sonntagabend und in der Nacht zu Montag mehrere Menschen verletzt worden.
Gegen 20:30 Uhr wurden der Rettungsdienst des DRK und die Feuerwehr Homberg zu einem Unfall auf der A 7 gerufen. Zwischen der Tank- und Rastanlage Hasselberg waren zwei Fahrzeuge leicht kollidiert. Der Fahrer eines Mercedes S 63 verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen – entgegen der Fahrtrichtung. Der Fahrer eines Opel Astra, dessen Fahrzeug am Heck beschädigt wurde, drehte sich ebenfalls und kam auf der linken Spur zum Stillstand.

Alle vier Insassen – zwei Ehepaare – erlitten leichte Verletzungen. Nach einer notärztlichen Erstversorgung wurden sie in umliegende Krankenhäuser gebracht. Da die Feuerwehr Homberg sich aufgrund eines zuvor ausgelösten eCall-Signals bereits auf der Autobahn befand, jedoch kein verunfalltes Fahrzeug zwischen der Anschlussstelle Homberg und der Behelfsauffahrt Völkershain gefunden hatte, trafen die Einsatzkräfte zügig an der Unfallstelle ein. Eine Person war entgegen erster Meldungen nicht eingeklemmt. Unter der Leitung von Karsten Stein sicherten 22 Feuerwehrleute die Unfallstelle ab.
Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es nur zu leichten Behinderungen. Neben der Feuerwehr Homberg waren drei Rettungsteams, ein Notarztteam, ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Baunatal sowie das Bergungsunternehmen Gün aus Remsfeld im Einsatz.
Zweiter Unfall auf der A 49: BMW fährt auf Lkw auf
In der Nacht zu Montag, gegen 3:20 Uhr, kam es auf der A49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt zu einem weiteren Unfall. Ein BMW prallte mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck eines Lastwagens. Der Autofahrer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Autobahn war für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Während der Reinigungsarbeiten wurde der Verkehr über den Standstreifen geleitet. Die Feuerwehr Borken beseitigte Trümmerteile und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Für die Reinigung der Fahrbahn und die Bergung des Fahrzeugs war die Firma Ludwig aus Schwalmstadt im Einsatz.
Weitere Informationen folgen.
(wal)


















