
©Foto: Katrin-Anders | nh
NEUENSTEIN | MECKLAR. Die Vorschulkinder der Naturpark-Kita Mecklar können künftig noch besser auf Entdeckungstour gehen: Im Rahmen ihrer Waldwoche hat die Einrichtung sogenannte „Naturpark-Entdeckerwesten“ erhalten. Überreicht wurden sie von Katrin Anders, Geschäftsführerin des Naturparks Knüll.
Möglich wurde die Anschaffung durch Fördermittel des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft. Die Westen sind mit vielfältigem Forschungsmaterial ausgestattet – darunter Becherlupen, Bestimmungshilfen, Kompass, Block und Stift. Damit können die Kinder Pflanzen, Tiere und Lebensräume erkunden – eigenständig oder angeleitet.
Bereits am Vortag hatten die Kinder am Programm „Mit Marienkäfer Mika auf Wiesensafari“ teilgenommen, das der Naturpark Knüll gemeinsam mit dem Umweltbildungszentrum Licherode entwickelt hat. Dabei lernten die Kinder spielerisch die Lebensweise von Insekten kennen und bauten Berührungsängste ab.
„Wir verbringen viel Zeit draußen und freuen uns, dass die Kinder mit den Entdeckerwesten noch mehr Freude und Möglichkeiten haben, die Natur zu erleben“, sagt Kita-Leiterin Sabine Rink.


Die Westen sind Teil eines bundesweiten Bildungsprojekts, das vom Verband Deutscher Naturparke initiiert und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt von der Universität Gießen. Im Naturpark Knüll sind aktuell zwei Kitas zertifiziert: neben Mecklar auch die AWO-Kita Altstadt in Homberg (Efze).
In Naturpark-Kitas wird den Kindern ihre Region auf vielfältige Weise nahegebracht – mit Naturerlebnissen, kulturellen Bezügen sowie Einblicken in Land- und Forstwirtschaft. Kita und Naturpark arbeiten dabei eng zusammen. (wal)

