
©Foto: privat | nh
KASSEL. Regierungspräsident Mark Weinmeister hat an zwei Tagen das KinderPalliativTeam der „Kleinen Riesen Nordhessen“ begleitet. Als Schirmherr informierte er sich über die ambulante Versorgung schwerstkranker Kinder und deren Familien im häuslichen Umfeld. Die Teams leisten medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung mit dem Ziel, Lebensqualität zu erhalten und Angehörige zu entlasten.
„Ich wollte erfahren, wie Familien mit einem schwerstkranken Kind ihren Alltag bewältigen“, sagte Weinmeister. Die Begegnungen hätten ihn tief bewegt. Auch die betreuten Familien zeigten sich dankbar für die Anerkennung.
Dr. Thomas Voelker, Leiter des KinderPalliativTeams, betonte: „Wenn wir nicht mehr heilen können, dann lindern wir. Und wenn auch das nicht mehr möglich ist, begleiten wir.“
Weinmeister sprach sich für mehr gesellschaftliche und politische Unterstützung der spezialisierten Kinderpalliativversorgung aus.
Das Bild
Katharina Thilke, Mark Weinmeister (Regierungspräsident und Schirmherr der Kleinen Riesen), Annika Dietz (Kleine Riesen)(wal)
