
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-FRANKENHAIN. Mit dem offiziellen Spatenstich haben am 9. Juli die Bauarbeiten für das neue Nahwärmenetz in Frankenhain begonnen. Vertreter der Nahwärme Frankenhain eG, ausführende Firmen sowie Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter gaben den Startschuss für das Infrastrukturprojekt.
Zeitgleich mit dem Baubeginn der Nahwärmezentrale startete auch der Bau des rund zwei Kilometer langen Leitungsnetzes. Dabei kommen überwiegend regionale Unternehmen zum Einsatz. Insgesamt werden rund 3,5 Millionen Euro investiert.
Als Energiequelle dient eine moderne Wärmepumpenkaskade. Die klimafreundliche Technik soll langfristig stabile Preise sichern und die Umwelt schonen. Noch in der kommenden Heizperiode soll die Versorgung der angeschlossenen Haushalte beginnen. Die Erfahrungen aus dem Projekt fließen in die kommunale Wärmeplanung Schwalmstadts ein. (wal)

2 Kommentare
Danke an das tolle Team , ich fühle mich bestens informiert. Ich bin ja auch Mitglied und zukünftiger Nahwärmekunde ! Als Mitglied wurde ich auch nicht eingeladen,😉 überhaupt nicht schlimm.. ein Richtfest soll es ja auch noch geben. Es ist unsere Genossenschaft und da kann man drauf stolz sein, die Politik gehört hier nicht hin. Danke an die Stadt, die das Projekt wunderbar unterstützt.
Warum war der Ortsvorsteher nicht bei dem Spatenstich dabei? Wurde er nicht in Kenntnis gesetzt? Schon wieder eine still und heimliche Aktion 👍👍 Aber das ist nichts neues.