
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vom 10. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich die Ruine der Totenkirche in Schwalmstadt-Treysa erneut in ein stimmungsvolles Weindorf. Zum bereits 29. Mal lädt das beliebte Fest zum Genießen, Feiern und Verweilen ein.
Vor der historischen Kulisse präsentieren Winzer aus dem Rheingau erlesene Weine, Secco und Sekt. Ergänzt wird das Angebot durch alkoholfreie Erfrischungen sowie kulinarische Spezialitäten – von Flammkuchen über Käsevariationen bis zu Grillklassikern. Zum Auftakt am Donnerstag wird die Rheingauer Weinkönigin gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Kreuter das Fest offiziell eröffnen.
Musikprogramm an vier Tagen
Das musikalische Programm bietet auch in diesem Jahr Vielfalt:
- Donnerstag, 10. Juli: Afterwork-Party mit der Tanz- und Partyband Sunday, Einlass ab 17 Uhr, Eintritt 5 Euro.
Tischreservierungen sind möglich unter wts@schwalmstadt.de oder Tel. 06691 207-486. - Freitag, 11. Juli: Rock- und Partycoverband Dezibel, Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt 7 Euro.
- Samstag, 12. Juli: Maus Acoustic mit Rockklassikern im Akustik-Stil und Christian Bergmann & die NordHessen Drei mit Musik im Stil von Johnny Cash, Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt 7 Euro.
- Sonntag, 13. Juli: Eintritt frei!
10 Uhr Festgottesdienst,
11 Uhr Frühschoppen mit Hut-Ab,
15 Uhr Fest der Begegnung & Familiennachmittag mit multikulturellem Unterhaltungsprogramm und Livemusik von den Acoustic Six.
Das Weindorf zählt für viele zu den schönsten Veranstaltungen im Schwalmstädter Jahreskalender – ein Fest mit Flair, Musik und guten Gesprächen in einzigartigem Ambiente, heißt es in einer Pressemitteilung. (wal)
