
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH-HOLZBURG. Der Verschönerungsverein Holzburg (VVH) hat den neuen öffentlichen Bücherschrank am Helmut-Fröhlich-Platz offiziell eingeweiht. Zur Eröffnung begrüßte der Erste Vorsitzende Uwe Riemenschneider zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Ortsbeirats sowie Schrecksbachs Bürgermeister Daniel Helwig.
Die Idee für das Projekt stammt aus dem Jahr 2021. Ursprünglich war geplant, eine ausrangierte Telefonzelle als Bücherschrank umzubauen. Aufgrund fehlender Verfügbarkeit wurde stattdessen ein ausgedienter Serverschrank angeschafft. Das Fundament stellte die Firma Christopher Rosskopf her. Nach einer Überprüfung des Schranks wurden zusätzliche bauliche Anpassungen nötig. Die handwerklichen Arbeiten übernahmen Hans Krähling und Ulrich Herrmann aus Holzburg, die unter anderem eine Dachkonstruktion, einen Boden sowie ein geeignetes Türsystem ergänzten.
Für ihren Einsatz erhielten Krähling, Herrmann und Rosskopf ein Präsent des Vereins. Bürgermeister Hellwig lobte in seiner Ansprache das ehrenamtliche Engagement und die Ausdauer aller Beteiligten.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem der neue Flyer zum Natur- und Kulturlehrpfad Holzburg vorgestellt. Der Lehrpfad war im Jahr 2020 mit Unterstützung der EU-Förderung über die LEADER-Region Schwalm-Aue, Vereinsmitteln und einem Beitrag der Gemeinde Schrecksbach realisiert worden. Eine offizielle Einweihung war seinerzeit pandemiebedingt nicht möglich gewesen. Die Gemeinde leistet weiterhin einen jährlichen Zuschuss für Pflege und Erhalt der Anlage. Die neuen Flyer liegen ab sofort an touristischen Stellen der Region aus. (wal)

