
©Fotos: Feuerwher Homberg | nh
HOMBERG (EFZE) | FRIELENDORF | SCHWALMSTADT | BAD ZWESTEN. Ein brennendes Getreidefeld bei Homberg-Berge, ein technischer Defekt an einem Lkw auf der A 7, ein Feuer in Ziegenhain, ein Einbruch in Verna und Kontrollen von Schulbussen – Polizei und Feuerwehr waren am Mittwoch sowie bereits am Dienstag an mehreren Orten im Einsatz.
Erstes Getreidefeld in diesem Jahr in Flammen
Am Mittwochnachmittag wurde gegen 16:20 Uhr der Brand eines etwa ein Hektar großen Getreidefelds nahe der Ortschaft Berge in Richtung Lendorf gemeldet. Während der laufenden Erntearbeiten hatte sich das Feld entzündet. Dem Landwirt gelang es noch, den Mähdrescher in Sicherheit zu bringen.
Rund 50 Feuerwehrleute aus den Ortsteilen Berge, Mardorf, Mühlhausen, Lembach und der Kernstadt waren vor Ort. Gemeinsam mit weiteren Landwirten, die das umliegende Feld mit Grubbern bearbeiteten, konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Dabei kamen mehrere C-Rohre, Waldbrandrohre sowie der Monitor des Großtanklöschfahrzeugs zum Einsatz. Die Feuerwehr Mühlhausen unterstützte mit einer Drohne zur Lageerkundung. Die Einsatzleitung hatte Karsten Stein, stellvertretender Stadtbrandinspektor. Auch Sascha Harle (Homberg 03), ebenfalls stellvertretender Stadtbrandinspektor, war an der Einsatzstelle.
Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind laut Polizei derzeit unklar.




Technischer Defekt auf der A 7
Kurz nach dem Feldbrand wurde die Feuerwehr der Kernstadt zu einem brennenden Lkw auf die A 7 zwischen Homberg (Efze) und Knüllwald-Völkershain alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer eines Sattelzugs aufgrund eines schweren Motorschadens anhalten musste. Ein Feuer war nicht ausgebrochen, jedoch liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle, nahm die Flüssigkeiten auf und stellte den Brandschutz sicher. 26 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen waren unter der Leitung von Matthias Poppitz im Einsatz.


Internet: Feuerwehr Homberg/Efze
Kinderquad brannte in Ziegenhain
Bereits am Dienstagabend brannte während des Übungsdienstes der Feuerwehr in Schwalmstadt-Ziegenhain ein Kinderquad. Das Feuer auf dem Damm im Aueweg konnte schnell gelöscht werden. Die Ursache des Brandes sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt.
Einbruch in Lagerhalle in Verna
In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in eine Lagerhalle in der Straße „Salzmarkt“ in Frielendorf-Verna ein. Die Täter hebelten eine Tür auf und durchsuchten anschließend einen Büroraum. Ersten Ermittlungen zufolge flüchteten sie ohne Beute. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Homberg entgegen.
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg
Buskontrollen in Homberg und Bad Zwesten
Am Mittwoch führte der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Schwalm-Eder Kontrollen von Schul- und Linienbussen durch. In Homberg wurden am Busbahnhof zehn Busse überprüft. Dabei stellten die Beamten kleinere Mängel fest, etwa fehlende Nothämmer, ein überfälliges Prüfdatum eines Feuerlöschers, eine fehlende Warnleuchte sowie Unterlegkeile.
In Bad Zwesten wurden am Mittag acht weitere Busse kontrolliert. Auch hier fehlte ein Unterlegkeil. In allen Fällen wurden Mängelkarten ausgestellt, die eine zügige Beseitigung der Beanstandungen erfordern. Bußgelder wurden nicht verhängt – der Schwerpunkt lag auf Verkehrsprävention.
Positiv vermerkten die Beamten den insgesamt guten technischen Zustand der Fahrzeuge sowie das sichere Verhalten der Fahrer im Umgang mit Nothilfeeinrichtungen. Weitere Kontrollen sind geplant.