
Bruno Luis vom Team der Post-Nationalmannschaft mit Pokal © Foto: privat | nh
Finalniederlagen für Nordhessische Regionalauswahl-Teams
KASSEL. Hochsommerlichen Temperaturen begleiteten kürzlich das 2. Walter Lübcke Turnier auf der Sportanlage des TSV Wolfsanger. In ihren Begrüßungsansprachen wiesen Hartmut Schäfer, Regierungspräsident Mark Weinmeister und Christoph Lübcke auf die demokratischen Werte, Ausländerfeindlichkeit und Menschenrechte hin.
Für diese stand der 2019 ermordete Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke: „Demokratische Werte sind unsterblich!“ Bei dem Kleinfeldturnier spielten erstmals auch fünf Frauenteams um den Sieg. Bei den Herren kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Siegerpokal.
Knapper Sieg im Elfmeterschießen
In einem hochklassigen Endspiel der Frauen setzte sich schließlich der favorisierte KSV Hessen mit 6:5 nach Neunmeter-Schießen gegen das Team der veranstaltenden Nordhessischen Regionalauswahl durch. Bereits zur Halbzeit sah das Team von Ralf Rößler nach einer 3:1 Führung durch Tore von Hanna Kuntze und Melina Heyder (2) wie der sichere Sieger aus. Doch Svenja Boge sowie Welt- und Europameisterin Martina Müller glichen – nach früher Führung durch Angelique Pohl – zum verdienten 3:3 aus. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Abpfiff. Im anschließenden Neunmeter-Schießen war der KSV das etwas glücklichere Team und gewann in einem dramatischen Finale – bei bester Werbung für den Frauenfußball – mit 6:5 n. E.
Für die Nordhessische Regionalauswahl, die bisher noch kein Spiel bestritten hatte, war es eine gelungene Premiere, sodass auch Teammanagerin Marlen Reinemann über die gezeigte Leistung und den erreichten 2. Platz hochzufrieden war.
Knappes 1:0 im Männerfinale
Im anschließenden Herren-Finale traf die Nationalmannschaft der Post auf das Team des Gastgebers. Während die Postauswahl in der Vorrunde souverän mit jeweils 9:1 gegen die Teams der Holger-Brück-Elf und der Waldhessen-Auswahl siegreich blieb, gewann die Nordhessische Regionalauswahl ihre Gruppenspiele gegen die Hessische Landtagsauswahl mit 7:0 und gegen das RP Kassel mit 2:1.
Die deutlich favorisierte Nationalelf der Deutschen Post dominierte das Spiel, konnte gegen eine von Trainer Uwe Habedank gut aufgestellte und aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft der Regionalauswahl aber bis zur Halbzeit keinen Treffer erzielen. Auch in der 2. Hälfte war das Team der Post spielerisch überlegen und erarbeitete zahlreiche Chancen, ohne jedoch einen zählbaren Erfolg zu erzielen. Als sich die Zuschauer schon auf ein Neunmeter-Schießen einzurichten begannen, erzielte ausgerechnet Bruno Luis, der sonst für die Nordhessische Regionalauswahl aufläuft, in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit das entscheidende und verdiente 1:0.
Die weiteren Platzierungen bei den Frauen
3. Platz: TuS Viktoria Großenenglis
4. Platz: TSG Wilhelmshöhe
5. Platz: TSV Mardorf
Die weiteren Platzierungen bei den Herren
3. Platz: Holger-Brück-Elf
4. Platz: Regierungspräsidium Kassel
5. Platz: Ratsherren-Waldhessen-Elf
6. Platz: Hessische Landtagsauswahl
In Vertretung des Schirmherrn Ministerpräsident Boris Rhein nahmen Regierungspräsident Mark Weinmeister und Jochen Johannink , Vorstand der Kasseler Sparkasse, bei den Herren sowie OB Dr. Sven Schoeller und Ute Orgir, Unternehmenssprecherin der Städtischen Werke, bei den Frauen, die anschließende Siegerehrung vor.
Stefan Reuß erhält Ehrenpreis
Eine weitere Ehrung erfuhr zuvor bereits der Geschäftsführende Präsident des Giro- und Sparkassenverbandes Hessen-Thüringen, Stefan Reuß. Er wurde für seine Verdienste um den Fußballsport in Hessen mit dem Herkules-Ehrenpreis der Nordhessischen Regionalauswahl ausgezeichnet. Die Laudatio auf den ehemaligen Landrat des Werra Meißner Kreis und Präsidenten des Hessischen Fußballverbandes hielt der 1. Vorsitzende der „Kickerinnen und Kicker mit Herz und Verstand“, Hartmut Schäfer.
Die überaus positive Resonanz auf die Veranstaltung bei Spielerinnen, Spielern, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie die hervorragende Stimmung und Atmosphäre sprechen dafür, dass es in zwei Jahren das 3. Walter-Lübcke Turnier geben wird. Alle Teams haben erklärt, gerne wiederzukommen. (Ralf Flohr/rs)
Artikelbild: Bruno Luis vom siegreichen Team der Nationalmannschaft der Post mit Pokal v.l.n.r. Ulrike Merker, EAM; MdB Daniel Bettermann; Jochen Johannink, Kasseler Sparkasse; Moderator Jan Meyer, Nordhessische Regionalauswahl (NRA), Christoph Lübcke und Regierungspräsident Mark Weinmeister © Foto: privat | nh